18er Hintere Bremsscheibe/Riefenbildung (Bremsen)

original Thema anzeigen

 
12.03.13, 11:00:07

Beitragssammler

Die hab ich auch schon gesehen, aber kein Versand nach Europa/Deutschland, oder halt mit horenden Kosten verbunden.
Außerdem stört mich an der Scheibe innen der dunkle Rand und da es immer wieder gebrauchte Scheiben mit "Schuß" gibt möcht ich lieber ne Ungebrauchte. ;)

Die http://www.ebay.com/itm/Honda-Goldwing-GL1800-rear-final-drive-assembly-/370770904392?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item5653ab0548&vxp=mtr hatte mich auch interessiert, aber schau mal die Versankosten :shock: :shock:

Ich würd ja auch sowas nehmen
http://www.ebay.com/itm/2006-HONDA-GL1800-COMPLETE-FINAL-DRIVE-W-SWINGARM-REAR-ROTOR-AND-CALIPER-/121078145232?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item1c30d1e0d0&vxp=mtr

Und die hier versenden auch nicht nach D
http://www.ebay.com/itm/Honda-Goldwing-GL1800-New-Used-takeoff-Final-Drives-w-o-brake-rotor-/221128321001?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&vxp=mtr&hash=item337c4667e9
12.03.13, 11:02:59

Beitragssammler

Hallo,

da wär mir der Aufwand zu groß.

Vielleicht wäre Honda Niederlande was?

War da nicht mal was im Forum gestanden das eine Rear Rotor dort ca.300 Euro kosten sollte?

Grüße
12.03.13, 11:07:59

Beitragssammler

Hans,siehe ersten Post,diese Seite ;)
12.03.13, 11:17:52

bärchenwinger

geändert von: bärchenwinger - 12.03.13, 11:22:59

@Freeman....wie ist denn Dein Post Nr. 40 zu verstehen ??
...300 Euro zzgl. Einbau...und in Holland ueber 400 EURO nur die Scheibe..??

Dann bist Du ja schon 125 Euro preiswerter....und ich vermute mal,das das Ding nicht viel preiswerter zu bekommen ist...
12.03.13, 11:39:58

Beitragssammler

Mir schwebt im Kopf "selber machen" ;)
12.03.13, 11:56:07

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.03.13, 11:57:47

Hallo Freeman,

es ist sehr einfach die hintere Scheibe zu wechseln!

Wie beim Auto geht das!
Anzugsdrehmoment der Kreuzschlitz fixierschreuben der Scheibe ist 9 oder 8 Newtenmeter.

der Preis von 300 Flocken ist sehr gut, würde versuchen die Scheibe beim Händler so zu bekommen!

take it easy.
12.03.13, 11:59:05

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.03.13, 12:35:54

Sowas in der Art zzgl. neue Backen schwebt mir ja vor, aber ich denke nicht das mein fHH die so ohne weiteres rausrückt. :D :D

Aber man findet ja immer wieder Hilfe im Netz zum selber machen

http://www.pbase.com/fredharmon/rearbrakes ;) :awg:
12.03.13, 16:17:10

keysch

Ach ne, Herr Freemann.Mir klingelt im Ohr 300Euro beim fHH.Doch nicht???
Hat der Dumme 15er Fahrer doch wieder recht gehabt??
Zitat von Freeman:
Die hintere Bremsscheibe ist ja auch Innenbelüftet, und mein fHH will 300.- zzgl. Einbau.

und warum jetzt 425€ plus Porto ohne Einbau.
Ist bestimmt der Freeman Rabatt der da noch drauf kommt. :D :rolleyes: :duckrenn :duckrenn :duckrenn
12.03.13, 16:20:21

Beitragssammler

Versteh nicht, welcher dumme 15er-Fahrer???? :gruebel
12.03.13, 16:41:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.03.13, 16:42:58

Mein lieber keysch :D zu Deinem besseren Verständnis:
Seit Wochen schau ich mich nach ner neuen hinteren Bremsscheibe um, da der fHH 300.- Euro zzgl. Einbau haben will (ich muss DIR begnadetem 18er-Schrauber ja nicht sagen welch Aufwand das ist), hab ich mir mal so gedacht "warum nicht selber machen?" zumal mein Nummernschildträger mit LED-Schrauben befestigt ist, was ja noch zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Also hab ich mich mal nach Preisen erkundigt und dabei auch die Bremsscheibe für 425.- gefunden, DAS heißt doch aber nicht das ich sie dort kaufe!!!

Hast es jetzt verstanden?

BtW: Ich find´s seltsam das Du Dich immer wieder selber als dumm bezeichnest, hat das n Grund?
12.03.13, 17:00:13

keysch

Zitat von Freeman:
zumal mein Nummernschildträger mit LED-Schrauben befestigt ist, was ja noch zusätzlichen Aufwand bedeutet.

??????????????????? :bahnhof: :bahnhof:
Warum Nummerschildträger bei der Bremsscheibe abschrauben???
Braucht doch nur das Hinterrad raus und dann haste Platz genug zum schrauben. :rolleyes:

:idoof: :ironie:
12.03.13, 17:05:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.03.13, 17:06:18

Bei "selber machen": Ich nix Hebebühne,und Reifen muss raus,Du verstehen?
Bei "fHH machen lassen": hat Hebebühne, aber mehr Geld bezahlen, Du verstehen? :awg:


19.03.13, 20:42:57

keysch

geändert von: keysch - 19.03.13, 20:44:47

Hier fast neu aus Trikeumbau:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/neue-bremsscheibe-hinten-fuer-goldwing-gl-1800/107164223-222-8464?ref=search

@Freeman
Über 500€ Neupreis, da lag ich doch nahe dran,oder?

Wie war das??300€ beim fHH??? Vergiss es. ;)
20.03.13, 16:00:37

Beitragssammler

Zitat:
zumal mein Nummernschildträger mit LED-Schrauben befestigt ist


Hallo Chris,

Warum betonst Du denn so, daß Du LED-Schrauben am Nummernschildträger hast, kann man die dann auch Nachts zum Losschrauben finden?

Wäre es nicht pfiffiger solche Schrauben an den Innenseiten der Koffer zu montieren? Dann kann man die Reparatur der Bremsscheibe durchführen, ohne daß der Nachbar etwas merkt, weil man keinerlei Beleuchtung im "Umfeld" braucht!

Oder hast Du innen an den Koffern "Arbeitsscheinwerfer" montiert, und willst lediglich die Schrauben die nicht im direkten Arbeitsfeld liegen, also solche wie am Nummernschild, markiert haben?

Nur als Tip: Damit mein Nachbar nichts merkt, mache ich das Garagentor zu und dann erst schalte ich das Licht ein!

:aspass: :aspass: :aspass:


Gruß
Michael

:wink:
20.03.13, 16:03:52

Beitragssammler

Da lach ich doch gern mal mit :lol: :lol: :dubisu:
20.03.13, 17:06:34

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.03.13, 17:08:03

Hallo, ehrlich gesagt versteh ich das angebliche Problem mit Ausbau gar nicht!

Fakt ist das Freeman der Ausbau im vorgesehen Zustand ( wie von Honda beschrieben )sich sehr schwer umsetzen lässt?

Da bei mir das ein ähnlicher Fall ist hab ich das rel. Einfach gemacht und nicht lang gefakelt!

Hab eine Bühne selbst schnell gebaut ( 14 cm hoch ) und die Wing draufgefahren. Die Bühne war zweigeteilt so das ich nach den Aufbocken auf den Hauptständer das hintere Rad nach Abbau des hinteren Teils der Bühne frei war und ich es mit etwas Geschick schräg raus ziehen konnte.

Hab mir das als Notlösung ausgedacht und hat relativ einfach funktioniert!

Natürlich ist Gefühl und Geschick notwendig aber geht... nur oft machen würde ich es nicht da es für untrainierte Bauchmuskeln sehr anstrengend ist :D :D :D .

Seelig die eine Bühne und Platz für solche haben... :)

Grüße
20.03.13, 17:24:29

wingwastl

Für alle ohne Bühne und die das trotzdem selber machen wollen:

http://www.youtube.com/watch?v=TShysJyHb-0

oder

http://www.youtube.com/watch?v=DmiHN7Ld_LY

Gruß WASTL
20.03.13, 18:12:35

keysch

geändert von: keysch - 20.03.13, 18:26:50

Hey Wastl
Die Filme kenne ich beide.
Was ich mich aber immer noch frage ist bei der Roten, ist das ein Autoreifen???
Also für mich sieht das echt wie ein Autoreifen aus.
Na ja, in der USA gehen die Straßen eh fast alle nur geradeaus. :D :D
20.03.13, 18:26:09

keysch

Ich habe jetzt mal verschiedene Filme von der Seite angeschaut, die fahre fast alle Autoreifen,oder??
Burgman Roller:
http://www.youtube.com/watch?v=zYWmW06-yzg

Goldwing:
http://www.youtube.com/watch?v=xaIj1XrmvLM

Valkyrie:
http://www.youtube.com/watch?v=QwSSXHanpv0

Dürfen die das?? :rolleyes: :D
20.03.13, 19:27:51

Beitragssammler

Hallo Frank,

jetzt bin ich endlich einmal dahinter gekommen, warum man das mit dem "Durchdrehen" auf der Stelle macht!!!

Bei dem Burgmann-Video kann man das schön sehen:

Sehr wahrscheinlich hatte der Burgmann-Fahrer Probleme damit, daß er keine Luft durch das Ventil in den Reifen bekam. Deshalb diese Aktion, denn dann konnte er, trotz montiertem Reifen, die Innenseite der Felge betrachten und damit auch kontrollieren ob die Rückseite vom Ventil frei war!

Man lernt eben nie aus!!!


Gruß
Michael

:wink:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder