Zündung
22.10.12, 17:48:51
Beitragssammler
Hätte eine Bitte , gibt es jemand im Raum Stuttgart der mir mal zeigt wie man an der GL Zündzeitpunkt und Zündung einstellt , also mir das wirklich zeigt so am objekt meine ich .
sorge auch für cafe und kuchen oder bier und wurst
hat jemand lust und das Können wäre prima .
ich komme aus cannstatt
grüßle micha
22.10.12, 21:34:09
Beitragssammler
Wo hakts denn?
23.10.12, 06:16:16
Beitragssammler
nun ich bin mir zu unsicher , ich möchte einfach das es mir mal richtig gezeigt wird . ich habe das bisher immer nur an einem einzylinder gemacht .
micha
23.10.12, 19:00:51
Beitragssammler
http://ngwclub.com/forum/viewtopic.php?t=10527
Besser gehts nicht
23.10.12, 19:01:42
sunyammer1111
Hallo Mickael!
Da kann eigentlich nicht viel schiefgehen und schwer ist es auch nicht. Aber ich kenn das. Manchmal erscheint einem etwas schwer, obwohl es eigentlich ganz easy ist, wenn man dann weiß worum es geht! Die Kontakte müssen im rechten Augenblick aufmachen und zwar dann, wenn die Markierungen auf dem Schwungrad übernander stehen. Vorher musst du unbedingt den richtigen Kontaktabstand einstellen.
Mach dir einfach Markierungen wie sie steht, dann kannst du zur Not wieder darauf zurückdrehen, wenn es nicht klappen sollte. Es ist ein bisschen Frickelei, gerade wenn man statisch einstellt! Wenn du schonmal dran bist, bau die große Ankerplatte aus und überprüfe den dahinterliegenden Zündzeitpunktversteller! Die Gewichte müssen frei beweglich sein. Das ist wirklich kein Hexenwerk und geht einfach von der Hand. Ja, wenn man weiß wie es geht!
Die zwei Bilder beschreiben den Ablauf sehr gut!
Viel Glück!
Gruß Jan :)
24.10.12, 19:20:32
Beitragssammler
yo genau schau dir den link in meinem post an!
Dynamisch mit Abblitzen ist m.E. Unsinn statisch langt allemal.
Jedoch wie erwähnt den Versteller auf Freigängigkeit checken, der muss ohne Widerstand beweglich sein und von der Federkraft sofort zurückschnappen. Evtl. ein spritzer Ballistol dran.
weiterhin solltest du beide Kontakte beim Öffnungszeitpunkt ausbalanceren, wie von Randakk beschrieben.
Aber das ist auch alles was man wissen muss.
Ach ja check die einwandfreie Masse der Kontakte und ob sie überhaupt noch gut sind.
M.E. gibt es als Ersatz nur noch China-Schrott,die sich nach 1000km einarbeiten oder die von Mitsubishi sollen auch nix taugen.
Sollten Sie durch sein, erwäge lieber eine elo Zündung
26.10.12, 20:58:53
Beitragssammler
Danke für Eure Tips , aber letztendlich ist das nicht das gleiche sicherheit bringt dir nur wenn es dir einer der es richtig kann zeigt und beibringt denke ich .
ich werde es wohl versuchen müssen , oder ich bring sie in eine werkstatt das wiederum ist nicht mein erstrebtes ziel
vielleicht in eine werkstatt und eine elektronische Zündung einbauen lassen
na bis zum frühjahr werde ich mir das noch überlegen
28.10.12, 18:40:11
sunyammer1111
Hey Mickael!
Schnapp dir ne olle Prüflampe und dann ran an die Dicke. Wie bereits gesagt, markiere dir die alte Einstellung mit wasserfestem Filzstift. Dann kann nix mehr schiefgehen. Die Prüflampe klemmst du wie in denen von mir geposteten Bilder an und mit dem Kickstarter drehst du die Kurbelwelle und somit auch die Schwungscheibe, bis du die Markierungen oben im Loch erkennst. Stimmt die Markierung überein, muss der entsprechende Kontakt öffnen. Schwer ist es wirklich nicht, nur brauchst du starke Nerven um den richtigen Punkt zu finden! Nimm dir viel Zeit und dann klappt das schon! :awg:
Wenn du eine normale Prüflampe verwendest, musst du die Zündung einschalten. (Batteriezündung)
Viel Glück!
Gruß Jan :)