Transmitter

original Thema anzeigen

23.10.12, 20:24:24

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.10.12, 20:26:49

Hi
nachdem ich mich hier bisschen schlaugelesen habe, musste ein Transmitter her.
Ich habe mir für den Anfang einen günstigen gekauft. Diesen hier: [URL=""]http://www.conrad.ch/ce/de/product/373471/RENKFORCE-FM-24-FM-TRANSMITTER/SHOP_AREA_22571&promotionareaSearchDetail=005[/URL]
Jetzt rauscht der eigentlich grundsätzlich immer. Und in der Regel verliert er nach ein bis zwei Lieder immer den Sender.
Liegt das daran das das Gerät zu günstig war, oder ist das mit dem Transmitter nun doch nicht so wirklich der Hit?
Ja, die Senderdichte ist hier relativ hoch.
23.10.12, 20:35:13

Beitragssammler

Ich hab einen ähnlichen. Aber aus der Bucht. Kostete 19 Euro.
Habe damit keinerlei Probleme. Versuch mal, wegen dem Rauschen den Sender nur um 0,1 noch oben oder unten zu verstellen. Ich bin bei 88,7 bisher am besten gefahren.
Verliert er die Sender auch im Stillstand? Oder nur während der Fahrt. Sonst würde ich evtl. ein Kontaktproblem an der Steckdose vermuten.
Ansonsten schick das Ding zurück.
23.10.12, 20:51:01

Beitragssammler

Meiner funzt auch einwandfrei , liege auch bei 87,7..

Hat auch nur 16,95 gekostetet
23.10.12, 21:25:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.10.12, 21:27:08

Ich habe 4 Stück davon
3.Auto
1.wing

http://www.google.de/products/catalog?hl=de&tok=uSylxJWE3l-rl3UlRRRtKw&cp=8&gs_id=12&xhr=t&q=transmitter&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.&bpcl=35466521&biw=1600&bih=791&um=1&ie=UTF-8&cid=565556276816605048&sa=X&ei=qu6GULbIN8qD4gSBr4CwCQ&sqi=2&ved=0CE0Q8gIwAQ

Bei Westfalia gekauft und Rabat bekommen
23.10.12, 21:40:07

keysch

geändert von: keysch - 23.10.12, 21:40:44

[quote="Bikeroldie"]Ich habe 4 Stück davon
3.Auto
1.wing
/quote]

ANGEBER!! :aspass: :aspass:
23.10.12, 23:49:19

Beitragssammler

Zitat von keysch:
[quote="Bikeroldie"]Ich habe 4 Stück davon
3.Auto
1.wing
/quote]

ANGEBER!! :aspass: :aspass:


Dafür habt Ihr 2 Wings :D :D :D :D :D :D :D

Mit Boot
24.10.12, 10:47:07

Beitragssammler

vielen Dank für eure Antworten,

das ist ja schon komisch :gruebel
ich habe meinen bisher im Auto. Das mit den Zweistelligen Sendebereichen ist mir auch schon aufgefallen. Aber für mehr wie zwei Lieder hat der Empfang bisher nie gereicht. Dann drängen sich immer andere Sender dazwischen. Und das nur während der Fahrt.
Am Anschluss kann es nicht liegen. Da die Stromversorgung bei mir auch für andere Geräte täglich îm Einsatz ist.

Ja nu, ich schau noch mal. Aber schon mal gut zu wissen, das die Geräte an und für sich funktionieren.
24.10.12, 11:18:40

Beitragssammler

Zitat von Greenwing1500:
Moin,
habe das absolute Billigteil aus der Bucht für 9,99,-
und funktioniert einwandfrei.
Muss also nicht unbedingt am Preis liegen.

Einziges großes Manko:
Wenn der Transmitter eingeschaltet ist, hat mein Navi kein Empfang mehr. Da muss sich irgendetwas beissen.

Habe meinen auch nicht in einer Steckdose, sonder fest angeschlossen.

Falls in der Steckdose kommen Aussetzer evtl von Kontaktunterbrechungen ...???????




Das Problem hatte ich auch. Dann hab ich die Frequenz am Transmitter verschoben und damit hat es wieder geklappt. Vielleicht ist es bei Dir auch so.
24.10.12, 17:28:05

Beitragssammler

Zitat von keysch:
[quote="Bikeroldie"]Ich habe 4 Stück davon
3.Auto
1.wing
/quote]

ANGEBER!! :aspass: :aspass:


Isch ahbe 2 Auto und Wing mit AUX Eingang :D :D :D :D
25.10.12, 18:55:48

Beitragssammler

Üblicher Weise befeuert man die Transmitter auf 87,5 MHZ, die einzige in Europa wirklich freie UKW-Frequenz und eigentlich für diese anmeldefreien "Minisendeanlagen" gedacht -> deswegen auch frei. Darauf sollte und darf kein anderer Profisender sein! Einfach mal testen. Meiner läuft mit dieser Einstellung seit 2 Jahren ohne "Fremdeinflüsse".
04.11.12, 20:43:28

Beitragssammler

Ich habe seit Jahren einen fest eingebaut der direkt in die Antennenleitung eingesteckt wird. Nur sollte man einen Taler mehr opfern und ein Gerät kaufen, dass beim Einschalten dann das Antennensignal von hinten per eingebautem Relay kappt. Dann ist es egal, ob sich da irgendein Sender noch mit auf der Frequenz tummelt. Der kommt nicht durch. Habe jetzt einen der sogar automatisch meinen I-pod lädt und nur noch das Kabel mit dem breiten apple-Stecker hat. Dazu hat das Ding auch noch nen zweiten Anschluß mit 3,5 Klinke. Habe ich nach hinten verlegt, so dass die beste Sozia von allen auch mal den DJ machen kann. Leider vergißt sie ihren MP3 immer mit zu nehmen und so läuft nur die richtige Mucke.... :D
05.11.12, 12:51:05

Beitragssammler

Zitat:
Nur sollte man einen Taler mehr opfern und ein Gerät kaufen, dass beim Einschalten dann das Antennensignal von hinten per eingebautem Relay kappt. Dann ist es egal, ob sich da irgendein Sender noch mit auf der Frequenz tummelt


das klingt nach meiner Lösung :)
Kannst du mir bitte ein Gerät empfehlen.
Braucht es für den Einbau grosses technischen Verständnis (von wegen "von hinten per einegebauten Relay kappt. Oder macht das das Gerät selber.
05.11.12, 14:56:55

Beitragssammler

http://www.w-irlbacher.de/GOLDWING/Sound/sound.html
Schau mal hier nach Art. Nr. GW116
05.11.12, 19:24:42

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.11.12, 19:25:00

Gibbet bei Ammazon für die Hälfte, und kein Sender stört mehr

http://www.amazon.de/Digitaler-FM-Modulator-7-Frequenzen/dp/B000BGJDU6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1352139777&sr=8-3
15.11.12, 13:14:30

Beitragssammler

sorry, dass es bei mir mit der Antwort so lange gedauert hat. Bei den o.g. Geräten erst nachfragen, ob die tatsächlich das Antennensignal von hinten beim Einschalten kappen. Wenn nicht gehen die stärkeren Sender durch. Dann hast Du Mischmasch im Kanal. Von den Billigheimern habe ich hier sogar noch welche rumliegen. In der Bucht gibts die sogar für umme 25,-. Ausprobiert und für Schei.. befunden. Zu dem Irlbacher kann ich nichts sagen. Aber Herr Irlbacher wird Dir am Telefon dazu garantiert eine kompetente und vor allem richtige Antwort geben.
Von Alpine gab es vor langer Zeit mal entsprechende Einbausets für die CD-Wechsler. Der ältere von beiden hatte den FM-Modolator extra. Der hat auch abgeschaltet. Dadurch bin ich auf diese Version (mit dem Abschalten) erst aufmerksam geworden. Hatte mich vorher mit den anderen auch rumgeärgert.


 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder