Bremsen vorne fest !
10.11.12, 21:11:42
olafT.
:D
moin
bei mir steht eine gl1000 von 1975 seit ca einem jahr unbewegt in einer garage,
jetzt wollte ich sie weg schieben, geht nicht, bremsen vorne sind fest,
d.h.: nicht richtig fest, mit viel kraft kann man das mopet trotzdem einige meter schieben,
allerdings schleifen beide bremsen vorne dabei deutlich hör-und-spürbar.
woran kann das liegen ?
vor nem halben jahr wurde sie noch gefahren ohne probleme.
:(
kann es sein dass die alten bremsschläuche innen aufquellen ? (sowas hatte ich öfter an alten autos)
10.11.12, 22:52:36
Beitragssammler
Hallo Olaf,
es ist wahrscheinlicher, dass die Dichtringe der Kolben der Bremssättel aufgequollen sind. Dadurch sitzen die Kolben fest in dem Bremssattel. Sieh einmal die Grafik. Es ist der Ring Nr 1.
http://www.cmsnl.com/honda-gl1000-gold-wing-1978-usa_model646/partslist/F++11.html
Bremssattel abbauen, den Kolben am besten sachte mit Druckluft auspressen, Ring entfernen, die Rinne gut reinigen, Kolben polieren (geht am besten mit einem Ballen Alufolie), wenn Krater im Chrom sind - tauschen; nach dem Zusammenbau muss sich der Kolben von Hand zurück stellen lassen.
(Bei den Bremsleitungen -vorne sind noch keine Stahlflex- habe ich keinen erhöhten Widerstand)
Viel Glück
Günther
11.11.12, 00:35:32
sunyammer1111
Versuchs erstmal mit gangbar machen. D.h. den Kolben mehrmals hin und her drücken. Oft wird er dadurch wieder leichtgängig!
Gruß Jan :)
11.11.12, 02:14:48
olafT.
:D
ok, danke
sobald ich zeit habe schau ich mir die sache mal genauer an...
:awg:
11.11.12, 02:47:35
Beitragssammler
Also,
das die Schläuche aufquellen, das die Kolben nicht zurück gehen ist absoluter Blödsinn.
Bei Dir sind mit 100%er Sicherheit die Bremskolben in den Sätteln festgegammelt.
Vielleicht auch in den Armaturen im Lenker, eher unwahrscheinlich.
Bau die Bremssättel mal auseinander, und bestücke sie mit neuen Dichtungen.
Oder reinige alles nur.
!!!!! Von den Bremsen kann Dein Leben abhängen !!!!!!!
Rudi
11.11.12, 09:25:28
Bigge
...bei mir war es auch so !
Gereinigt und neue Dichtungen, fertig.
Gruß Bigge
11.11.12, 21:30:20
sunyammer1111
Aufgequollene Leitungen haben wir schon oft gehabt! (Nicht an der Wing)
Der Durch- bzw. Rückfluss ist dadurch behindert, der Kolben hängt!
12.11.12, 20:54:21
sunyammer1111
Ich mache die Bremsen an meinen Autos schon, seit ich Auto fahre! Am Käfer waren schonmal zwei Schläuche völlig zugeqollen und auch mein Vater, der dieses Auto seit 30 Jahren besitzt, hat schon einige zugequollene Schläuche getauscht!
Aus Sicherheitsgründen kann ich natürlich nur raten, sofort alles komplett neu zu machen und ordentlich Geld auszugeben! Mangelndes Fachwissen ist durch Werkstattbesuch auszugleichen und nochmals ordentlich latzen!
Nee im Ernst, Sicherheit geht vor!
Gruß Jan :)