Brisk - Zündkerzen

original Thema anzeigen

28.11.12, 10:53:50

Beitragssammler

Hallo Zusammen !,

mich würde mal Interessieren ob es in der GL 1000 Gemeinde Leute gibt die die Brisk LGS, oder sogar schon die Premium benutzen ?

Ich selber fahre diese schon lange in meiner Buell und bin mehr als zufrieden !

Viele Grüße,

Eric
28.11.12, 11:19:03

Bigge

Hallo Moppedzwerg,
ich fahre schon immer die Zubehörteile, die auch seitens HONDA
für die GL1000 empfohlen werden.
Alles gut - alles schön !

Warum bei der GL1000 ( IST KEIN RENNSEMMEL ) an Leistungssteigerung, Sprit sparen, etc. denken ?

Mir wäre eine günstige/empfohlene Zündkerze die länger hält
bedeutend lieber......aber wie immer ist das reine Geschmacksache.




Gruß Bigge
28.11.12, 11:30:31

Beitragssammler

Hi,

nun sehr teuer ist die Brisk mit 12 € nun echt nicht, klar gibts billigere. Bei der Buell halten die schon Ewig, der Unterschied bei der Amerikanerin war eben das sie Sauber durchzieht, weniger bis keine Fehlzündungen hat und auch bei kurzen Strecken nicht Verrußt.
Hatte Anfangs immer Harley-Kerzen, dann NGK Iridium (war schon viel besser) und dann eben die Brisk.

Sorry soll kein Werbeeintrag sein ;-)

VG

Eric
28.11.12, 11:45:02

Bigge

...sehe ich auch nicht als Werbung an !!!!!
Mal sehen was der Rest der GL1000 Fraktion denkt.

Auf jeden Fall begrüße ich immer Beiträge
egal welcher Art - ein Forum lebt davon.

Gruß Bigge
28.11.12, 11:48:30

Beitragssammler

Bei der GL und vielen andern Bikes Ihrer Zeit ist durch Verwendung von Wunderkerzen keine Verbesserung zu erwarten, weil alle anderen Komponenten der Zündung zu wenig leistungsfähig sind.

So liefert die Originalspule gerade mal gute 8Kv Spannung (Vergleich Dyna: 33KV), und der Funke kommt selten im idealen Moment aufgrund der groben Zündvorverstellung und den sehr schwer zu justierenden Kontakten.

Unter solchen Rahmenbedingungen kann keine Kerze dieser Welt noch was herausholen.

Der bessere Weg muss ansetzen bei den anderen Komponenten. Im Falle der GL heißt das idealerweise:

grüne Dyna- Spulen, direkte Verdrahtung über Relais an Bordnetz ohne "Schleife"
Neue Kabel und Stecker mit 5k- widerstand
elo Zündung,
die normalen NK Kerzen ohne Widerstand
alle Verbinder und Masse schön blank und trocken.

Hieraus ergibt ein wirklich spürbarer Vorteil. Gasannahme, Beshcleunigung und Kaltstart sind eine neue Welt. Das ganze macht natürlich nur Sinn bei gutem Vergaserzustand.

28.11.12, 14:13:33

Beitragssammler

Moin,
Boh ey,kann man damit fliegen?
Dann will ich auch eine :cool:
300 kilo und fliegen, schööön
Ach Sch... hab ja ne 11er
schöne Grüsse
Eisenpaul
28.11.12, 14:33:05

Beitragssammler

Hey Eisenpaul,

ohne Flachs, Brisk baute Kerzen für Russische Flugzeugmotoren ;-)

Fliegen müsste also klappen !!!!


Na klar, wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind ist auch nix Rauszuholen ;-)...... ich Vergesse immer das es ne Honda ist die fast so alt ist wie ich ;-)....... meine Fireblade damals wäre glaube ich auch mit Kerzen vom Adventskranz gelaufen !

Viele Grüße und Spaß beim Winterbasteln !

Eric
28.11.12, 15:05:01

Bigge

geändert von: Bigge - 28.11.12, 15:05:55

BRISK stellt/stellte doch auch Haargel her - na wenn das mal gut geht :D :D

@ Eisenpaul
Na Du - alles klar bei Dir ?
Kann kommendes Jahr leider nicht am 4Zylinder-Treffen teilnehmen *heul*.
Da bin ich mit meinem 6Zyl.Moped bei einem Event in der Tschechei.

Gruß Bigge
28.11.12, 15:25:01

Beitragssammler

@ Bigge,
jo alles klar,schade das Du nicht kannst war doch ganz nett bei den Gobelins.
Ich bin wieder dabei,ausserdem habe ich bei den Goldwing-Classic 2013 gemeldet.
Alles gute noch für das 1000er Treffen.
Gruß Eisenpaul
28.11.12, 17:23:51

Bigge

Ja Eisenpaul, bei den Goblins war es wirklich schön !
Wenn Du an der Classic Tour 2013 teilnimmst,
musst Du aber umgehend holländisch lernen und Dich
mental auf die Zeltübernachtung einstellen *hoho*
Auf der Fahrt durch die Lande gibt es kein Daunenfederbett
wie im Hotel Grüters ;-)
Wenn Du die Eckdaten eurer Übernachtungen habt,
lasse diese mir mal bitte zukommen.
Ruck-zuck würde ich mal kurz vorbei kommen und HALLO sagen.

Gruß Bigge
28.11.12, 18:04:58

Beitragssammler

Ja Bigge ich weis, so`n Bett wie bei Grüters ist nicht zu verachten.
Versuche es mal mit `nem schönen Velourbett,mal sehen kann ja immer noch flüchten wenn es zu hart wird.Ich wollte aber mal einmal dabei sein.Es sind NL 38, B 12, L6, DK 11,D 14,GB 3,CH 1,FIN 1.
Es sind ja 14 Deutsche, was sollen den erst mal der Finne und der Schweizer sagen ? :awg:
Die Eckpunkte bekomme ich nach dem Bezahlen.Wie das in etwa abläuft kannst unter "Goldwing-Classic Tour2013 einsehen,ist ganz interessant.
Ich lass mich überraschen.
Schönen Gruß noch
Eisenpaul


 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder