Bestellen in USA
06.12.12, 23:58:37
Bigge
@Maxx18
Deswegen:
http://www.chefkoch.de/rs/s0/russische+schaschlik/Rezepte.html
..und dazu einen Glühwein :D
Gruß Bigge :duckrenn
07.12.12, 08:32:43
Maxx18
wusst ich es doch! Da ist das Öl zum Braten gleich mit dabei :D
07.12.12, 09:10:40
Bigge
...schön, dass Du Spaß verstehst :)
Keine Ahnung, warum auf einmal viele GL1000er grillen wollen.
Vielleicht war der Spieß nicht so bekannt und wurde jetzt als
brauchbar eingestuft.
Gruß Bigge
20.12.12, 21:53:37
Beitragssammler
Hallo
Ölmesstab fehlanzeige immer noch keine antwort oder ware aus USA
trotz mehrfacher anfrage per mail
so langsam können die amis mich mal auch die händler dort
ich habe nie viel von denen gehalten , was das wieder mal bestätigt
leider
gruß an alle
micha
21.12.12, 10:55:22
Beitragssammler
Ich hab dein Problem mal bei NGW geposted.
http://ngwclub.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=45266
Bemerkungen wie "hab von denen noch nie was gehalten" finde ich unpassend und diesem Forum nicht angemessen.
Zwei meiner besten Freunde sind Amerikaner und die besten Menschen, die man sich vorstellen kann.
Beste Grüße, Ralf
21.12.12, 11:06:33
bärchenwinger
:D Jow...und bis vor kurzem haben die Amis auch noch die weltbesteten Mopeds mit japanisch klingendem Namen gebaut...
Wann hat sich noch die Produktion nach Japan verlagert...?
21.12.12, 15:40:30
Bigge
@ Micha
Ja es ist schon ärgerlich - ich würde mein Geld zurück holen
und den Oel-Stab bei einem anderen Anbieter bestellen.
Eine Antwort auf eine Email erwartet man einfach - auch wenn der Artikel
gerade mal nicht lieferbar ist.
@ Ralf
Irgendwie kann ich Micha verstehen - hat wohl im Zuge seines Ärgernis
einfach mal der Seele Luft gemacht.
Er ist eben sauer - da geht schon einmal der Gaul mit einem durch.
Das war bestimmt nicht so gemeint - denke ich zumindest.
Gruß Bigge
21.12.12, 16:32:10
Beitragssammler
Interessant ist Brant's Antwort auf meine Frage:
http://ngwclub.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=45266
21.12.12, 19:24:18
Beitragssammler
ich wollte hier niemand angreifen , dafür entschuldige ich mich natürlich ,
aber leider , leider habe ich so meine erfahrungen und da platzt einem schon mal der kragen
grüße micha
21.12.12, 19:31:10
Beitragssammler
Hallo
habe ich das richtig verstanden es ging da um die Niederländer ?
das ist ok , denn bei denen habe ich noch nie probleme gehabt .
aber auf jeden fall vielen dank für deine bemühungen
micha
weis denn jemand , wo es noch so ein ding zu kaufen gibt ?
21.12.12, 23:10:26
Beitragssammler
Nein, nix Niederländer, das hat der Kollege falsch verstanden.
Brant scheibt, das Crescent Moon nicht mehr Sponsor von NGW ist und hat einen link zu deren facebook Seite reingestellt.
21.12.12, 23:53:08
Bigge
Die haben jetzt einen neuen Namen !
Ich habe mal unter der neuen Email nachgefragt,
wo die bestellten Oil dip sticks für Deutschland sind :cool:
Aber die amerik.Mitbürger konzentrieren sich jetzt
auch auf`s TruthahnEssen ;)
Gruß Bigge
http://www.jcwhitney.com/chrome-oil-dipstick-kit/p2005450.jcwx
http://www.ebay.com/itm/Honda-GL1000-GL1100-Goldwing-GL-1000-1100-Gold-Wing-CHROME-dip-stick-dipstick-/221163249964?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&vxp=mtr&hash=item337e5b612c
Well it’s almost been six months. We will be launching a new searchable web site soon! The new address is
www.vintagemotorcycleparts.us.
We are also changing the name. Crescent Moon Cycles will become: Ye
Olde Motorcycle Shoppe. Kind of an out of the ashes things.
22.12.12, 23:08:50
gl1800nl
@micha, weis denn jemand , wo es noch so ein ding zu kaufen gibt ?
Gebrauchte auf Ebay Deutschland
http://www.ebay.de/itm/Honda-GL1000-Goldwing-GL-1000-Oelmesstab-/110992451485?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item19d7aa679d
23.12.12, 08:49:53
Bigge
geändert von: Bigge - 23.12.12, 08:54:56
@ Mickael
Ich habe gestern einem Verkäufer ( ebay USA #221163249964 )
gemailt und prompt Antwort erhalten.
Gleichzeitig habe ich den Oelmesstab gekauft.
79,20$ incl. Versand + Zoll + Märchensteuer.
Wenn dieser da ist und Du Ihn möchtest, sag einfach Bescheid.
Wenn nicht, wandert der Stab zum SKP in ebay.de oder ich lege
ihn zu meinen anderen neuen GL1000-Teile so als Altersvorsorge ;)
So, jetzt macht euch plüschig und genießt die Festtage.
Gruß Bigge
PS: Wer noch von dieser Stelle einen Oelmesstab haben möchte,
PN an mich....dann wird das Porto pro Kopf günstiger.
21.04.13, 21:33:24
Beitragssammler
Entspannung!! :p
Ich habe jetzt kontakt mit der Fa in USA bekommen.
Die Bestellseite für den Meßstab soll wohl schon länger ausser Betrieb gewesen sein. Der Preis auch nicht mehr Aktuell.
Ich habe meine Pay Pal Zahlung zurück erhalten.
Hat zwar lange gedauert, aber ich hatte die Sache schon abgeschrieben.
Danke an Susan von XXX Cycles.
Ich hoffe, dass es bei Euch auch gut gelaufen ist.
Gruß
Hemi
24.04.13, 19:47:20
Beitragssammler
Hi
beim mir ist genau das gleiche passiert , geld kamm dann auch sehr schnell zurück .
allerdings ist das schon merkwürdig das die eine so alte seite im netz haben
nun gut ,
Danke
auch von mir
Grüße Micha
24.04.13, 20:49:26
Bigge
Moin,
am besten man kontaktiert den Verkäufer wegen dem Lagerbestand/Ware und Lieferzeiten bevor man bestellt.
Ich musste am Anfang auch sehr viel Lehrgeld zahlen, gerade weil USA nicht mal um die Ecke liegt
bzw. einfach anzufahren ist.
Jedoch schön zu hören, dass alle ihre Kohle wieder bekommen haben.
Aber eine solche Aktion seitens des Verkäufers verstehe ich trotzdem nicht !
Gruß Bigge
24.04.13, 22:27:42
Michel
Moin,
@Mickael: Ich habe meinen Ölpeilstab hier gekauft:
http://www.goldwinggarage.ch/
Hat so um 40€ gekostet, versand hat 1 Woche gedauert. Das Teil ist gut verarbeitet und macht was es soll. Den Tip hatte ich von Rudi45 :wink:
Gruß, michel :cool:
25.04.13, 22:11:31
Tom Cruiser
Ich habe für meinen 1200er Umbau auf original nackt ALLE dafür benötigten speziellen (und sehr raren) GL1200 STANDARD Teile im Laufe von ca. zwei Jahren in den USA gekauft und oft bei Ebay.com. Dabei habe ich keinerlei schlechten Erfahrungen gemacht. Oft hat das Anbahnen des Deals oder des Verkäufers Sucherei nach den Teilen vorort (bei Anfragen) länger gedauert als die Versandzeit. Nur einmal hatte ich nach sechs Wochen ein Teil noch nicht und der Verkäufer erstatte mir anstandslos die Kosten. Eine Woche später war das Teil dann doch da und ich sagte dem Verkäufer zu seiner Freude bescheid (alles immer online), er soll mir wieder eine Rechnung (PayPal) schicken damit ich das Teil erneut bezahlen kann.
Die Teile habe ich meistens beim Zollamt (nach Abgabe einer Einfuhrumsatzsteuer) abholen dürfen. War aufgrund der Freude darauf nicht so das Problem, zumal es bei mir in der Nähe ist.
Mein Fazit zum Thema: Der Versandort sollte kein Hindernis sein und man muss warten können... und hoffen, nicht doch an ein schwarzes Schaf geraten zu sein. :mad:
In der Regel hat der Versand aus den USA ca. zwei Wochen gedauert, Melbourne/Australien ca. drei Wochen.
Die Versandkosten und eventuell auch die -Zeit hängen sicher auch von der angebotenen Versandart ab (First Class International Shipping, Standard International Shipping usw.).
Na dann...Good Buy!
:nemma:
25.04.13, 22:29:13
Beitragssammler
Auch ich kann nur positives berichten.
Grüße
Rudi