Tachoantrieb abschmieren!

original Thema anzeigen

06.12.12, 18:24:10

sunyammer1111

Hallo!

Ich möchte gerne den Tachometerantrieb bei meiner K1 abschmieren. Bei anderen Mopeds gibt es oftmals einen Schmiernippel, leider hab ich an der 1000er keinen gefunden!

In den Explosionszeichnungen wird er als ganze Einheit dargestellt. Kann man ihn überhaupt zerlegen?

Gruß Jan :)
06.12.12, 18:59:30

Beitragssammler

mmh eher so Fahrrad style oben abschrauben und Gleitmittel einführen

ich hab alle Züge mit Teflon Öl gefüllt

im besten falle bis es unten wieder herauskommt.

gruss markus
07.12.12, 12:28:31

sunyammer1111

Hallo!
Die Züge sind klar, mir gings aber um den Tachoantrieb. Das Ding, was unten an der Radnabe sitzt und wo die Tachowelle reinführt! ;)
07.12.12, 12:59:50

ZappaSEi

geändert von: ZappaSEi - 07.12.12, 13:00:12

Vorderrad ausbauen, Tachoantrieb abnehmen und ansehen.
Wenn er genau wie der der 12er aufgebaut ist (was ich vermute) kann man ihn auch abschmieren.
Denn dann sieht man die Verzahnung des Antriebes.
Gruß
Zappa
07.12.12, 16:02:16

Beitragssammler

ja den kannst du abfetten aber leider keine schmiernippel ;-)
07.12.12, 16:29:22

Bigge

geändert von: Bigge - 07.12.12, 16:30:13

UFFBASSE !!
Die meisten neue Bowdenzüge sind ab Werk innen mit Teflon beschichtet.
Werden diese geölt, kann der Zug innen aufquellen und dann geht
gar nichts mehr. Anfangs hatte ich mich auch gewundert,
warum trotz guter Schmierung mein Kupplungszug immer schwerer ging.
Mein HONDA-Händler hatte mich dann aufgeklärt.

Gruß Bigge
07.12.12, 22:25:24

meggens

Achtung
Hatte an meiner 1100er eine verfettete Bremsscheibe und Beläge weil mein Vorgänger es zu gut mit Fett ggemeint hat. Also lieber nach dem fetten das überschüssige abwischen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder