21.12.12, 16:42:20
Beitragssammler
Suche für meine GL1000 (BJ76) ein Kardan- bzw. Kreuzgelenk ohne Spiel - ev. kann mir jemand eine Firma nennen welche diese Arbeit kostengünstig und zuverlässig durchführt - danke euch! javascript:;:)
Ach nochwas - benötige für Vorder- und Hinterrad Speichensätze - wer kann hier helfen - vielen Dank!javascript:;
21.12.12, 18:50:52
Beitragssammler
einfach mal suchen:
Mega- Thread hier mit allen Infos:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17860&highlight=kreuzgelenk&
21.12.12, 21:08:51
Franko
...Speichen hier, einfach anrufen und sagen welche Qualität...
http://www.walmotec.de/
23.12.12, 17:10:27
Beitragssammler
Ich kopier meine Frage (aus "GL1000/Wieviel Spiel im Antriebsstrang?" auch noch hier hin, damit Ihr sie auch findet:
Ich greife hier noch einmal die alte Diskussion auf, denn ich reaktiviere gerade eine K1 (hab sie noch nicht laufen gehabt) und da ist mir noch etwas unklar.Mir scheint das Spiel im "Inneren" zu groß. Nachdem ich hier alles gelesen habe, hab ich das Kreuzgelenk überprüft und dann gleich raus damit. Wenn ich jetzt an der Welle drehe, hab ich im 1. bis 4. Gang ca 20° Spiel, bis es dann hart anschlägt. Im 5. Gang ist das Spiel minimal. Ich werde mich gleich mal durch all die Explosionszeichnungen kämpfen, um mögliche Ursachen zu finden, aber vielleicht kann ja ein Kundiger schon etwas ausschließen oder eingrenzen.
Gruß und frohe Weihnachten aus Kölle
Helmut
23.12.12, 18:44:27
Beitragssammler
Der hat alles was Du brauchst
Speichenräder auch
http://www.glpartsandbikes.nl/
Gruss Georg
23.12.12, 22:15:46
sunyammer1111
Wieviel Spiel ist im Kreuzgelenk vorhanden, wenn du die Gelenke versuchst mit der Hand zu verdrehen?
Ist es deutlich sichtbar?
Gruß Jan :)
24.12.12, 00:24:02
Beitragssammler
Das Kreuzgelenk hat schon sichtbar Spiel, nicht viel, aber eben zu viel. Deshalb hab ich es raus und lass es machen. Ich fahr zufällig Richtung Herford, die sollen das ja gut hinkriegen.
Aber das meiste Spiel kommt eben nicht vom Kreuzgelenk, sondern von "Innen": Kupplung, Getriebe...
Das muss doch schon mal jemand bemerkt und ergründet haben. Schlägt (so von Hand) sehr hart an, wie soll das erst mit Motorleistung krachen?
Gruß
Helmut