Andere Sitzbank - Zubehör

original Thema anzeigen

 
22.03.14, 10:01:00

Beitragssammler

Wenn ich ne Wing halte halte ich auch ne Fatboy ;) gegen eine Wing ist das doch wie ein Fahrrad :D
04.08.14, 14:47:05

Beitragssammler

Also doch ne neue gebrauchte Bank ;)
Da meine doch spürbar durchgesessen ist :( trotz meinem kleinen Popo :D
Aus der Bucht 180 Euronen heute angekommen sieht noch gut aus !
Sollte wiedererwartend die Bank nicht besser sein muss ich eben zu meinem Sattler ;)
04.08.14, 16:25:15

Michael

Im allgemeinen ist die Originalsitzbank gut, es kommt aber auf die Kilometer an, die man fährt und wo man sie fährt. Wenn ich auf der Autobahn auf die schnelle 400 km runterspule wird es keine Probleme geben. Wenn ich aber 400 km in den Pässen, kurvigen Landstrassen etc. fahre werde ich bei der original Sitzbank an Comfortgrenzen stoßen, die bei der Corbin weiter entfernt sind. Für den Beifahrer liegt es immer daran wieviel Platz er körperlich braucht. Ich und meine Frau kommen auf einer Corbin gut zurecht. Ich selber, was wieder rein subjektiv ist, komme mit der Corbin sehr gut zurecht und möchte sie nicht mehr missen. Wer einemal eine Corbin in der Hand gehabt hat, der weiß das sie viel schwerer als die Originalbank ist. Also ist das Material schon mal hochwertiger und besser verarbeitet ist sie allemal. Sie ist einfach härter und wie wir wissen ist das bei Matrazen, Sesseln und anderen Sitzmöbeln auch so. Wenn es zu weich wird rebbelliert nicht nur der Hintern sondern auch das Kreuz. So nun noch zur ab 2012er Sitzbank, ich bin sie letztes Jahr in den USA auf 3700 km innerhalb 9 Tagen gefahren, alle Strassenbilder. Ich weiß aber nicht was da besser sein soll als bei den Vorgängermodellen oder sogar gegenüber einer 1500erter. Nach gefahrenen 300 - 350 km fängt die auch zu zwicken an.
04.08.14, 17:20:58

Beitragssammler

Gerade die Sitzbank komplett mit Hautcreme eingeschmiert :rolleyes: natuerlich Sensitive ,Luxus :D
Und siehe da ,wie neu und rutschig ist es auch nicht ;) nur meine Hände sind jetzt Butterweich
Alle anderen schwarzen Kunststoffteile sind morgen dran :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
07.08.14, 07:22:03

Onneb59

Hi,

Ich habe da ein ganz anderes Problem.

Nobby hat meines erachtens schon Recht! Man sitzt auf der neuen ganz gut.

Aber ich habe die vom Fuchbau, die mit keder und so vom Hausmodell.

Aber meine ist trotz mehrmahligem erneuern bzw. Austausch immer noch undicht.

Da ich oft in Jeans fahre echt mist.

Jetzt bin ich gerade in Irland unterwegs und sogar beim Kombi spüre ich die Feutigkeit die vom Sitz hochkommt.


Hat die Probleme noch jemand und was kann ich da machen?

Grüße Benno im Moment in Dublin
07.08.14, 07:46:07

Beitragssammler

Gerade die neue alte Bank montiert und probegefahren 400 km
Sitzkomfort deutlich besser :) nur sind vorne die Haltenasen ausgelutscht und die Bank steht vorne 1,5 cm hoch :(
Das sieht scheisse aus :ab: also wird im Winter meine alte Bank aufgemoebelt und alles neu bezogen ;)
Beim Sattler meines Vertrauens (300 Euronen )
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder