2 Scheinwerfer - 1 Abblendlicht - 2 Fernlichter - 2 Begrenzungsleuchten

original Thema anzeigen

30.04.07, 21:44:43

Beitragssammler

Hallo Leute,

wir haben 2 Scheinwerfer an der Wing aber nur ein Abblendlicht angeschlossen:nau

Hat schon jemand das 2 Abblendlicht mit draufgeklemmt :rolleyes:
Haltet das Relais auf dauer aus (ist ja wahrscheinlich nur auf eine Abblendlicht ausgelegt) bzw. bringt das mehr Erleuchtung in der Nacht?

Was sagen die Helfer in Grün dazu - man könnte das ja auch über einen Schalter zuschalten :rolleyes:

Die Begrenzungsleuchten sind ja wieder mal wahrscheinlich im Deutschland nicht erlaubt boese
könnten aber auch auf mit auf den Schalter drauf.

Hat die Lichtmaschine genügend Dampf ?

Oder gleich Kurvenlicht montieren :awg:


Grüße und schönen 1 Mai


Thomas
01.05.07, 12:39:53

Beitragssammler

Hallo Thomas
Die Lima bringt den Saft anstandslos, da brauchst du keine bedenken haben. Nur ist das Problem das es in der Nacht den Gegenverkehr blendet, da das Glas auf der rechten Seite für die Deutchen Machinen keine Abblendreglung hat. Also wer es angebracht du machst einen Schalter dazwischen, oder kaufst Dir einen Glarglasscheinwerfer die sind dafür ausgerüstet und hast ABE dazu. Begrenzungsleuchten kannst du beruhigt an klemmen da sagt keiner was, noch nicht mal der TÜF.
04.05.07, 12:03:51

Beitragssammler

Also ich habe schon immer beide brennen. Hatte noch nie Probleme, auch nicht beim TÜV. Sieht doch auch viel besser aus, als nur einer.

Gruß: edelwinger
04.05.07, 15:09:29

WingMike

warum über ein paar Lämpchen mehr oder weniger aufregen?
Hier ein Bild einer "Lightwing"
:D :awg:
04.05.07, 16:04:25

Beitragssammler

äh, ich habe ja nix gegen ein paar Lämpchen und nettes Zubehör - aber: kann man denn wohl mit diesem Apparat noch einigermaßen vernünftig fahren? Und was issen da für ´ne LiMa drin?
:mm: man kann´s auch übertreiben. Soll aber jeder glücklich werden, wie er will :D
04.05.07, 19:04:00

Beitragssammler

Fahre schon immer mit zweitem Abblendlicht keine Probleme weder mit dem Gegenverkehr noch mit Tüv oder Trachtenverein. Einfach die zweite Birne mit auf die erste klemmen fertich :ab:

Ein Abblendlicht wie sieht das denn aus :ab:
04.05.07, 19:47:53

Beitragssammler

Hallo Wingking,

du hast eine PN:huhu:


Thomas B
04.05.07, 20:47:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 04.05.07, 20:48:44

Zitat von WingMike:
warum über ein paar Lämpchen mehr oder weniger aufregen? Hier ein Bild einer "Lightwing" :D :awg:
Toll.Jede zusätzliche Beleuchtung erhöht doch die passive Sicherheit. :D :D :D :D :D Bei mir brennen auch beide Abblendlampen. Die rechte leuchtet nur nicht asymetrisch.Ist auch nicht abschaltbar. Hatte damit nie Probleme weder beim Gegenverkehr noch bei den Halbgöttern in Blau.
04.05.07, 20:51:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 04.05.07, 21:16:59

Zitat von Olaf B:
Hallo Thomas
Die Lima bringt den Saft anstandslos, da brauchst du keine bedenken haben. Nur ist das Problem das es in der Nacht den Gegenverkehr blendet, da das Glas auf der rechten Seite für die Deutchen Machinen keine Abblendreglung hat. Also wer es angebracht du machst einen Schalter dazwischen, oder kaufst Dir einen Glarglasscheinwerfer die sind dafür ausgerüstet und hast ABE dazu. Begrenzungsleuchten kannst du beruhigt an klemmen da sagt keiner was, noch nicht mal der TÜF.

Hi Thomas, hi Olaf,
habe den normalen Streuscheibenscheinwerfer mit 2
Bilux 55/60. Hatte bis jetzt mit der Obrigkeit
auch noch nie Probleme.:wnix: Der 2. Scheinwerfer kann
übrigens NICHT blenden.:wg: Ein asymetrischer Scheinw.
hat auf der rechten Fahrbahnseite eine verlängerte
Ausleuchtung, um diese Länge ist ein normales Streuglas verkürzt. Deine Lichtausbeute ist also geringer als in dem original belegten H4 und somit kannst Du niemandem schaden. Ich habe allerdings zusätzlich eine mech. Leuchtweitenregelung eingebaut, optimal in der Nacht, oder willst Du Dir mit ner bepackten Wing nachts die Baumkronen anschauen?;)
04.05.07, 21:36:48

WingMike

@Gacki.
bei meiner Wing ist die mechanische Leuchtweitenregulierung serienmässig!
Der grosse Drehknopf unter dem linken Fromtlautsprecher
04.05.07, 22:20:08

Beitragssammler

Zitat von disconobby:

So sieht meine aus...............
____________________________________________
Gruß
Nobby:nau

Toll Nobby
Beide Abblendlampen defekt :D
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder