Kranpunkte an der GL 1500

original Thema anzeigen

14.02.13, 13:58:06

Beitragssammler

Hallo Wingschrauber & Putzer,

Ich frage mal in die Runde ob jemand seine Wing per Kran bewegt.

Habe statt einer Bühne einen Kran und dachte an das Muster: Anheben, was passendes unterstellen, absetzen und dann schrauben wie auf Bühne. Sind die Sturzbügel für so eine Aktion belastbar?
Schwerpunkt ist ja ziemlich weit vorn. 4 Gurte a 750Kg stehen zur Verfügung. Wer hat Erfahrung damit? der Wingster, Klaus
14.02.13, 18:08:26

Beitragssammler

Hallo Kai,

viel Sturzbügel ist an meiner 98er nicht dran, aber habe mir gedacht wenn ich einen Gurt am oberen Bügel befestige und unter dem Zylinderkopf über den Bügel lege,kann ich den Gurt Richtung Tankklappe
zusammen führen . Und dann noch hinten. Scheinbar ist das keine verbreitete Methode eine Wing zu heben. Danke für deine Info, ......... :) .Klaus
14.02.13, 18:27:19

Beitragssammler

Denke die meisten heben die Wing an, mit einer Hebebühne oder Heber(so wie Ich auch)!

Hier noch der SUNDANCER.....

LG
Nobby aus Horrem


14.02.13, 18:45:08

Beitragssammler

Ja Nobby,

ich wollte den Hocker mit den abgesägten Beinen einsparen und in rückenschonender Position wirtschaften.
Wenn ich alles beisammen habe werde ich eine Lösung erarbeiten die min. 70 cm hoch bringt.

Hoffe ich :D Klaus
14.02.13, 18:50:58

Beitragssammler

Denke an die Garagen höhe....... ;)
14.02.13, 21:44:07

WingMike

geändert von: WingMike - 14.02.13, 21:44:59

die hinteren Sturzbügel und die Griffe am Sitz eignen sich NICHT zum hochziehen. (Erfahrungswerte)
Sitzbank abbauen und dadrunter am Rahmen befestigen.
15.02.13, 23:51:21

emont

@ 1800driver

Hallo,
reicht die Hubhöhe von 42cm einer solchen Hebebühne aus um bei ner 1500er ohne Kofferabbau das Hinterrad rauszubekommen?
Ich überlege, mir solch ein Teil zuzulegen.

Viele Grüße

Micha
16.02.13, 04:57:48

Beitragssammler

Ja, habe an der 1500 er das Hinterrad damit ausgebaut.

LG
Nobby
16.02.13, 08:10:31

emont

Guten Morgen Nobby,

Cool, sogar Nachts werden Fragen beantwortet.
Das heißt, die Steckachse geht dann unter den Koffern raus und man braucht die nicht unbedingt abschrauben?

:gruebel

LG
Micha
16.02.13, 08:23:35

Beitragssammler

Habe keine Koffer abgebaut.

LG
Nobby
16.02.13, 08:48:09

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.02.13, 08:50:58

Hallo Nobby & All,

Mein Neuerwerb ist ein Mobilkran so das ich nicht unbedingt auf Garagenhöhe achten muß

Mir schwebt vor, die Gurte an eine "Schaukel" zu befestigen, so das man auf der Maschine sitzend oder bei unterfütterten Seitenständer diese Schaukel einhängt. Ein Auflagepunkt wäre der eingeklappte Hauptständer der zweite quer unter den Zylindern.
Dann sachte anheben und feststellen, man hat gut gedacht oder es sind noch Überlegungen nötig.
Als Unterstellbock ist ein Hocker mit 700x70x70 Holzbeinen und einer Größe von 500x500 im Plan.
Wenn ich damit fertig bin gibt es Bilder vom gelungenem oder gescheitertem Versuch(Hoffentlich geht nicht so viel kaputt) So, jetzt ihr wieder, :) Klaus
16.02.13, 08:59:16

Beitragssammler

Tolles Teil.....mit meiner 1500 hättest aber schon Probleme an der Spitze :D über 500 KG damals, ohne mich ;)

LG
Nobby
16.02.13, 09:06:47

Beitragssammler

""Habe keine Koffer abgebaut."" Zitat 1800driver (wg. Dr.)

Nobby, wo bleibt man mit dem ganzen Bremsgedöns wenn man wegen angebauten Koffer seitlich damit nicht rauskommt? :) Klaus
16.02.13, 09:08:34

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.02.13, 09:09:59

Hochschieben, oder Bremsscheibe abbauen.
Das Loch im Linken Seitenkoffer ist für die Bremssattelschraube, soweit ich mich noch erinnern kann.
16.02.13, 09:17:44

Halef

So wirds gemacht :)
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=22143&
Kriegt man so das Hinterrad auch ohne Bühne raus?
16.02.13, 11:09:42

Schera

geändert von: Schera - 16.02.13, 11:11:31

1500 Hinterrad Wechseln ohne Koffer abbauen,
mit Mobilkran oder Hebebühne. ( Reifen muß nach unten weg )
Sitzbank ausbauen Schrauben von Sitzgriffen einschrauben Hebezeug einhängen.
Schalldämpfer-Verbindungsschrauben (auf jeder Seite ) lösen.
Die Schalldämpfer-Befestigungsschrauben herausdrehen und die Unterlegscheiben + Muttern enfernen.
Dämpfer absenken oder endfernen, Hinderachse aus dem Rad ziehen Bremssattel mit Halterung lösen..
Rad ausbauen.,
bravo
Gruß Schera
16.02.13, 16:48:22

WingMike

Zitat:
Dämpfer absenken oder endfernen, Hinderachse aus dem Rad ziehen Bremssattel mit Halterung lösen.

Der Bremssattel muß dann nach oben neben das Rad geschoben werden, sonst bekommt man das Rad nicht aus der Antriebsverzahnung nach links heraus.
16.02.13, 17:55:43

Schera

:zust: :zust: :zust: :zust:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder