Gewinde im Ansaugstutzen zur Synchronisation
03.05.07, 08:26:59
Beitragssammler
Hallo Zusammen,
kann mir evtl. jemand von Euch diese Frage beantworten, die mein Schrauber mir gestellt hat:
Zitat:
Was mich interessiert ist das Gewinde in den 4 Ansaugstutzen . Da ist eine Blindschraube eingebaut , und darüber wird synchronisiert . Dazu brauche ich aber einen Adapter ...deshalb muss ich das Gewinde dazu wissen . Dann mach ich nämlich 4 Stück ...zum einstellen .
Zitat Ende.
Er ist ca. 250KM von mir entfernt, und kann daher nicht selbst nachsehen, und ich als Kaufmann :rolleyes: weiß nicht, wie ich das rauskriegen soll, was für ein Gewinde das ist.
Leider bin ich kein *Inschenör* :D
Hoffe, daß mir jemand von den Profis hier kurz das Gewinde nennen kann.
Bald (in ca. 2-3 Wochen) werde ich dann auch wieder mit meiner Wing fahren können. :awg:
Grüßle, Olaf
03.05.07, 18:30:46
Beitragssammler
wenn ich mich richtig erinnere ist das M4 das kannste aber ganz einfach mit ner Schieblehre nachmessen.
03.05.07, 18:54:32
Beitragssammler
wenn ich mich richtig erinnere ist das M4 das kannste aber ganz einfach mit ner Schieblehre nachmessen.
Danke sehr :cool:
Schieblehre, ist das ein Rechenschieber; der Vorgänger vom Taschenrechner? :D
Mann, ich bin Kaufmann, kein Inschenör :p
Jetzt mal im Ernst, wie ist das mit der Gewindesteigung, hat die auch was zu sagen, bzw. sind das ganz normale Schrauben? Jedenfalls haben die einen Kreuzschlitzkopf.
Grüßle, Olaf :awg:
03.05.07, 20:10:59
Beitragssammler
Hallo du Kaufmann
also mal von Kaufmann zu Kaufmann (auch wenn ich weiß was ne Schieblehre ist) wenn du sowas nicht hast, dreh eine raus fahr an die nächste Tanke wo einer im Blauen Anzug rumläuft (datt sind die Leuts die keine Krawatte beim schwitzen anhaben) und frag den ob er mal eben nachmisst. Ich geh fast davon aus das macht der mim blossen Auge aber im Zweifelsfall mit Schieblehre (C64 für Mechaniker oder so!)
03.05.07, 20:26:30
Beitragssammler
Hallo du Kaufmann
also mal von Kaufmann zu Kaufmann (auch wenn ich weiß was ne Schieblehre ist) wenn du sowas nicht hast, dreh eine raus fahr an die nächste Tanke wo einer im Blauen Anzug rumläuft (datt sind die Leuts die keine Krawatte beim schwitzen anhaben) und frag den ob er mal eben nachmisst. Ich geh fast davon aus das macht der mim blossen Auge aber im Zweifelsfall mit Schieblehre (C64 für Mechaniker oder so!)
Danke Günni,
ich weiß schon was das ist; hast du den Smilie nicht gesehen?
Ich hab so´n Ding allerdings nicht.
Die Idee mit der Tanke ist gut!
:awg:
03.05.07, 20:33:36
Beitragssammler
Hallo Olaf
doch den hatte ich gesehen, aber ich hab leider vergessen einen Einzugeben :D
Meinereiner hats da ja auch besser ich bin Kaufmann im KFZ Bereich, datt heisst ich maschier dann einfach mal in die Werkstatt und frag da einfach nach !
03.05.07, 23:04:11
Beitragssammler
Hallo Günni, hallo Olaf,
Hinweis: Das Wort "Schieblehre" gibt es nicht mehr. Dieses Teil heißt in der heutigen Sprache: Messschieber. :D :D :D :D :D
Nichts für Ungut. :awg:
03.05.07, 23:31:33
Beitragssammler
Hallo Günni, hallo Olaf,
Hinweis: Das Wort "Schieblehre" gibt es nicht mehr. Dieses Teil heißt in der heutigen Sprache: Messschieber. :D :D :D :D :D
Nichts für Ungut. :awg:
Aha; ein *Inschenör* :D ;)
Danke für die schiebende Messungslehre*fg* :cool:
Grüßle, Olaf
03.05.07, 23:37:38
Beitragssammler
Für mich ist das eine Schieblehre und wird immer eine Schieblehre bleiben, da können die neue Wortschöpfungen herausbringen wie die wollen, genau mit der Rechtsschreibreform so einen Scheiss mach ich nicht mit. :ab:
05.05.07, 10:09:26
wingwastl
Hi Olaf,
siehe
http://www.goldwinginfo.com
GL1100 / Technical / OEM parts / dann Modell und Jahr aussuchen / Engine: Cylinder head
Nr. 21: M5x8
daraus folgt: Schraube M5 mit einer Länge von 8mm
Gruß vom Wingwastl
05.05.07, 10:39:04
Beitragssammler
Super Seite! DANKE! :p
Liebe Grüße, Olaf :awg: