Die erste Fahrt in der neuen Saison.....

original Thema anzeigen

 
02.03.13, 15:11:16

Beitragssammler

Hallo Zusammen,

heute die erste Fahrt der neuen Saison gemacht.
Leider nicht so wie gewünscht.... :(
Bin ca 5 Km weit gekommen, gerade auf die Autobahn eingebogen, auf einmal zieht dat Moped nicht mehr.
Kupplung gezogen, Motorrad bremst von selber stark ab, rechts an die Seite, Warnblinkanlage an
und auf Hauptständer gestellt. Hinterrad und Vorderrad fest, liessen sich von Hand nicht mehr drehen.
Fußbremspedal ließ sich nur noch ca. 1 cm tief drücken.
Na Klasse, denk ich. ADAC angerufen, Ok kommen in einer halben Stunde.
Ich grübele, was ich beim Bremsflüssigkeitswechsel falsch gemacht haben könnte.....
Ist ja nicht das erste mal, aber war die erste "Kombibremse".
Nach ca. 10 Minuten, Räder wieder frei, Bremse lässt sich wieder normal betätigen.
Hmm, was tun? Ich habe das Bremspedal ca 20 mal betätigt, Räder sind beide frei.
Okeee, ADAC wieder abbestellt. Weiter auf der Autobahn, nur rechte Spur max. 120 km/H.
10 KM weiter, plötzlich Motor aus, Drehzahlmesser auf null, ich wieder raus auf den Standstreifen.
Leerlauf rein, Startknopf : nichts, kein Anlasser zu hören.
Ok, Zündung ausgemacht, wieder eingeschaltet,Startknopf gedrückt, Moped läuft wieder einwandfrei.
Weiter gehts, nach ca 5 KM, wieder plötzlicher Leistungsverlust, Bremse wieder fest. (allerdings ohne das ich diese vorher betätigt habe, also wirklich ganz von alleine festgegangen).
Plötzlich bekomme ich unerwartete Hilfe, Ein Auto mit Siegburger Nummer hält bei mir.
Jojo und Duke steigen aus.Die beiden sind auch Ratlos.
Danke für`s Anhalten an Jojo und Duke.
Nach ca. 10 Minuten sind die Räder wieder frei.
Ich fahre direkt von der Autobahn runter, fahre von dort aus nach Hause.
Bin ca 30 Meilen nach Hause gefahren, gebremst immer nur vorne.

Jetzt meine Frage an die Gemeinde:

Was kann das sein?

Bremsflüssigkeitswechsel nach Anleitung gemacht, also erst vorne, dann hinten entlüftet.



Ich bin auf Eure Antworten gespannt.

Viele Grüße

H.-P.
02.03.13, 15:18:00

bärchenwinger

Hast Du evtl. vor kurzem den Bremshebel ausgetauscht ?
Ich hatte seinderzeit den Effekt,das der Hebel aus dem Zubehoer gaaaanz sacht (bei Nichtbetaetigung!!!) ein Druck im System aufgebaut hat...


Die ersten paar hundert Meter gings gut...dann bremste die Fuhre ohne Ende
02.03.13, 15:21:27

Beitragssammler

Kann zur Thematik leider nix sagen, aber ich bin erstaunt wo sich Jojo und Duke wieder so rumtreiben, läßt ja tiiiief blicken. :D :D :D
02.03.13, 15:34:28

Beitragssammler

Die waren gelbe Farbe kaufen ;) ;) ;)
02.03.13, 15:46:03

Beitragssammler

Zitat:
Die waren gelbe Farbe kaufen

:D :D :D
02.03.13, 15:50:43

Beitragssammler

@ Bärchenwinger

Nein, ich habe keine Hebeleien ausgewechselt.
Ich hatte das Originale Bremspedal von der Welle runter, da ich Floorboards montiert habe.
Ist danach aber auch wieder normal montiert worden.....

Viele Grüße

H.-P.
02.03.13, 15:57:40

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 02.03.13, 16:01:18

Hört sich nach luft im System an ?
Aber was hat das mit leistungsverlust zu tun ? :(
Elektronikproblem?
02.03.13, 17:08:58

Beitragssammler

Schön für Dich-Hilft dem Kollegen aber nicht weiter!
02.03.13, 17:13:59

WingMike

schlägt das Bremspedal unter das Floorboard?
Dann ist alles klar. Das Bremspedal wird ganz leicht gedrückt und verschließt die Ausgleichsbohrung!
02.03.13, 17:28:46

Daniel

Ich hatte das letztes jahr das gleiche Problem und bei mir war es der Hauptbremszylinder
also einen neuen eingebaut hat so knapp 5 stunden gedauert dann wieder alles ok
02.03.13, 17:57:02

Beitragssammler

@Luetti88
Mit Leistungsverlust meinte ich, das das Moped auf einmal nicht mehr zog, weil es stark abgebremst wurde.

@ Wingmike

ich meine es ist frei, werde ich aber auf jeden Fall kontrollieren

@ Daniel
Was war an dem HBZ kaputt?
Wie konnte der auf einmal Druck aufbauen?

Danke für Eure Tipps, hoffe das ich was finde.

Habe keine Lust, auf einmal in einer Kurve eine Vollbremsung zu erleben.... :(

Viele Grüße

H.-P.
02.03.13, 18:26:32

Daniel

Das Teil nennt sich Druckregelventil :D :D
02.03.13, 18:26:39

Beitragssammler

Ich vermute,das Du , beim einbau des Bremshebels , einen Fehler eingebaut hast.
Die Bremse steht immer unter Druck
Währen der Fahrt erhitzen Sich die Bremsbeläge und dehnen Sich aus .dadurch wird die GL abgebremst
Überprüf den Hauptbremszylinder hinten ob er 1 mm Spiel hat ,und ob die Feder eingehängt ist

Gruss Georg
02.03.13, 20:15:58

bebino54

Ich hatte das Originale Bremspedal von der Welle runter, da ich Floorboards montiert habe.

Das gleiche Problem hatte ich auch mal: Bremspedal hatte seitliches Spiel, näher zu Rahmen gerückt, 4-5 km gefahren und die Bremsen waren fest. Spiel wieder hergestellt- keine Probleme mehr.
02.03.13, 23:04:50

keysch

Beitrag #12 ist am nächsten dran.
Problem bei Bauj.88-89 ist bekannt, aber auf meine Beiträge kann ja verzichtet werden.

03.03.13, 17:01:42

hubbaz

@keysch: Heul doch, Du Mädchen! :D :D :D
03.03.13, 20:04:59

keysch

Zitat:
@keysch: Heul doch, Du Mädchen!

Hey Rudi
Falls wir uns mal treffen kannste dich mal vor mir bücken, dann zeige ich Dir wie Mädchen heulen. :rolleyes: ;)
03.03.13, 20:22:40

Beitragssammler

Warum, willst dich auf den Boden werfen? :lol: :duckrenn
04.03.13, 06:54:13

Beitragssammler

Guten Morgen zusammen,

hatte gestern leider nur wenig Zeit.
Hab das Bremspedal mal eine Rastung weiter runnter gestellt.
Könnte wirklich etwas nahe am Floorboard gewesen sein.
Hatte aber leider kene Zeit mehr gestern noch zu fahren, werde ich die Tage machen.
Mal sehen wie es gehen wird.

@ Georg

Wo meinst du soll er 1 mm Spiel haben?
Kann ich das durch die De- und Montage des Bremshebels verstellt haben?

Ansonsten hab ich ja an der Bremse nix gemacht.

Viele Grüße

H.-P.
04.03.13, 16:40:06

Marcus

geändert von: Marcus - 04.03.13, 17:10:57

10 KM weiter, plötzlich Motor aus, Drehzahlmesser auf null, ich wieder raus auf den Standstreifen.
Leerlauf rein, Startknopf : nichts, kein Anlasser zu hören.
Ok, Zündung ausgemacht, wieder eingeschaltet,Startknopf gedrückt, Moped läuft wieder einwandfrei.

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Das macht sie gerne, wenn der Neigungssensor defekt ist. ( Zu wenig "Isolierflüssigkeit" im Gehäuse )
Wenn sie das öfter macht zum Beispiel auf schlechten Straßen ( bei Erschütterungen )oder ähnlichem würde ich das Ding austauschen.
Ist etwas Gewöhnungsbedürftig, wenn sie das auf der Autobahn beim Überholen macht oder auf der Landstraße in voller Schräglage in der Kurve. :shock:

Das Teil sitzt in Fahrtrichtung gesehen hinter dem rechten Seitenkoffer in der Nähe des Federbeins.


Gruß
Marcus
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder