Ölfilterschraube - Der Klassiker
02.04.13, 13:11:50
Michel
Moin,
habe am WE mal an der GL 1000 Ölwechsel gemacht und wollte eigentlich auch den Filter wechseln. Leider saß (sitzt) die Ölfilterschraube schön fest :mad: und der Kopf ist auch schon "anfangsvergnaddelt". Also erstmal den Filter drin gelassen. Bei Ibäh habe ich die Originale Schraube für 34,xx € gesehen und andere für ca. 12 €. Kann man die billigen nehmen? Oder lieber Originool Honda?
Und:
Bin heute morgen mit dem Gespann zur Werkstatt gefahren (*schnatter*)...kurz vorm Ziel höre ich Plötzlich ein lautes Quietschen, so etwa wie wenn ein Lager trocken läuft oder eine defekte WaPu beim Auto. Bin mutig bis zur Werkstatt gefahren, aber das Geräusch war dann natürlich wieder weg. Kann das die WaPu sein? Wassertemperatur war im grünen Bereich, man kann auch nirgends was sehen von wegen Leckage oder so.
Gruß, michel :cool:
02.04.13, 15:27:31
Beitragssammler
Es gibt welche mit 12er und mit 17er Kopf. Empfehle letztere weil eben stabiler. Es ist eine Unsitte von Werkstätten,, diese Schraube so wahnsinnig anzuknallen (genau wie Kerzen, Ablasschraube etc...)
Ich wüsste nicht, dass es "nachgemachte" Filterschrauben gibt. Nur neue und gebrauchte oder?
Schätze, die von den Fours wird auch genauso passen. Patrone und Gehäuse sind von den relevanten Maßen her identisch. Nur außen die Rippen sehen anders aus.
Quietschen? Warte bis es wiederkommt und isoliere das Geräusch am besten mit Stethoskop.
02.04.13, 19:58:47
Bigge
geändert von: Bigge - 02.04.13, 20:00:37
Moin Michel,
ich fahre jetzt in die dritte Saison mit einer *nicht* originalen Oelfilterschraube
und es ist alles in Ordnung.
Original Teile von HONDA sind bekanntlich sehr teuer - deshalb hatte ich mich auch
für ein Replikat entschieden. Was kann schon bei einer Schraube daneben gehen ?
Löse die alte mit WD40, Rohrzange und Hammer......die gibt bestimmt auf ;-)
Dann eine für 12€ rein und gut isses.
Die Schraube erst mal mit max.10Nm ( Handfest )anziehen.
Beobachten und evtl. leicht nachziehen.
Quietschen könnte auch Zahnriemen oder deren Spannrollen sein !
Gruß Bigge
02.04.13, 21:17:11
Michel
Moin,
danke für die Tips :). Dann hol ich mir mal ne Schraube. Ja...das Quietschen war komisch, so auf ein mal und nachher wieder weg. Ob es die Zahnriemen oder so sind weiß ich übermorgen; denn ich habe den Werkstatt-Termin eben deswegen ;-).
Gruß,michel :cool:
03.04.13, 09:57:31
Beitragssammler
Zahnriemen selber quietschen kenn ich nicht. Der läuft brav bis er reißt hähä
die Spannrollen melden Ihr langsames Ableben mit typischem Wimmern Pfeifen drehzahlabhängig. Klingt etwa wie'n schlecht entstörtes Autoradio in den 80ern...;-)
Analysiere das Geräusch wie schon gesagt, dann werden wirs schon identifizieren. Wird schon nix dolles sein. Alles was im Öl läuft bei der Dicken, wird dich noch überleben haha.
Wusste nichts von Replica- shcrauben, man lernt nie aus. Ich würde darauf achten, dass deren Bohrungen exakt so sind wie oginol, ansonsten GO
03.04.13, 20:47:45
Bigge
@Zahnriemen selber quietschen kenn ich nicht
Ist ja auch kein quietschen in diesem Sinne - aber hört sich fast so an wie ein lockerer
Keilriemen beim Auto.
Ralf:
sag bloß Du hast noch ein 80ziger Multi-Media-Gerät in Deinem Auto :duckrenn
Gruß Bigge
PS: die Löcher in meiner Replikat-Schraube waren exakt wie im OORISCHINAAL !
Die Chinesen kennen sich aus :nichzufass:
15.04.13, 12:45:47
Michel
Moin,
so...Zahnriemen und Spannrollen sind neu :), jetzt mag ich die Wing auch mal richtig drehen. Der alte Riemen sah aber noch ganz gut aus; was man von den Spannrollen nicht behaupten konnte. Die rödelten schon ziemlich. Hab bei meinem Schrauber 470 € bezahlt...find ich ganz OK. Zumal der sich ganz schön verbiegen mußte wegen dem Seitenwagen :D . Das Quietschen kam übrigens von vorne vom Rad, Da ist offenbar ein Simmerring vom Radlager trocken gelaufen?? (kam von der Saumäßigen Kälte am morgen). Tropfen Öl drauf und weg war es. Ist bisher auch nicht wieder gekommen.
Jetzt fahr ich erst mal...und dann irgendwann muß ich wohl die Gaser überarbeiten...
Gruß, michel :cool:
15.04.13, 13:06:43
ZappaSEi
geändert von: ZappaSEi - 15.04.13, 13:06:58
Gratuliere!
Weil du wahrscheinlich mit Firefox arbeitest und erst zurück gehst, wenn der Post schon steht.
Er fragt dich dann ob das erneut gesendet werden soll.
Wenn ja, dann Doppelpost.
Gruß
Zappa
15.04.13, 14:22:23
Michel
Moin,
ah...deswegen. Danke für die Info.
Gruß, michel :cool: