Windschutzscheibe Vetter schäbig

original Thema anzeigen

08.04.13, 12:44:15

Beitragssammler

Die Belüftungsöffnungen an meiner Vetter Windschutzscheibe sind schon ziemlich schäbig geworden.

Wie bekomme ich die Einsätze wieder einigermaßen hin ?

Den Versuch, die Teile auszubauen habe ich erstmal aufgegeben, weil ich befürchte, das sie mir zerbröseln.

Wer weiß Rat ?
08.04.13, 13:56:00

Beitragssammler

Hallo aus Luxemburg
Bei www.craigvetter.com im Onlineshop für 48,50.- Dollar , inklusive Versand) bekommst du die NEU.
Grüsse , Luxwinger
08.04.13, 21:15:25

Bigge

48,50€ .....das ist doch Pille - Palle, zuschlagen und gut iss !

Bigge
09.04.13, 11:57:15

Beitragssammler

Moin,
also ich habe die "Fenster" auch bei mir dran und diese sind auch gelb.
Deine sehen aber auch zimmlich bröckelig aus.Da sind die Weichmacher aus dem Kunststoff raus.
Ich glaube nicht das du diese wieder hin vekomnst.Da hilft tatsächlich nur nochh neu kaufen.

LG

Swidi
09.04.13, 13:21:57

Beitragssammler

Hi Swidi Du hast doch eine 1100 Interstate,Die Verkleidung ist doch von Honda,wo sind denn da die Luftlöcher???? :rolleyes: :rolleyes:
09.04.13, 14:07:12

Beitragssammler

Danke Freunde,

ich denke mal über den Neukauf nach,

obwohl ich gerne ein gealtertes Teil erhalten möchte ;)

Es stört mich eigentlich nur die gelbe Verfärbung :rolleyes:
09.04.13, 15:38:07

Beitragssammler

@Eisenpaul:

ich fahre eine 11er mit Vetternverkleidung.Siehe mein Profilbild

Gruß

swidi
09.04.13, 16:15:30

Beitragssammler

ja Swidi, dann ist es aber keine Interstate wie Du es in Deinem Profil schreibst.
Ich fahre eine und darum habe ich mich gefragt wo die Löcher sind.
Lg
09.04.13, 17:45:40

Beitragssammler

wie wärs den mit Polieren:

http://www.google.de/imgres?q=scheinwerfer+polierset&hl=de&sa=X&biw=1518&bih=726&tbm=isch&tbnid=9xdgh9NcFN5REM:&imgrefurl=http://atggmbh.com/Polierset.html&docid=jn_Yv81RFnqM6M&imgurl=http://atggmbh.com/resources/_wsb_520x520_CF004%252BLX%252BBlack%252BBlue%252BF.png&w=520&h=520&ei=QjdkUYOpMof6sgayz4HoDQ&zoom=1&iact=hc&vpx=455&vpy=114&dur=1858&hovh=224&hovw=224&tx=127.22222900390625&ty=122.66667175292969&page=1&tbnh=147&tbnw=162&start=0&ndsp=36&ved=1t:429,r:3,s:0,i:91


oder geht die Verfärbung durchs ganze Material?
11.04.13, 19:22:07

Beitragssammler

Nein r.hesse, dafür haben die Teile zu viele Ecken :ab:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder