Muß der Ständer weg - Demontage Hitzeschutzblech - Unterzug
15.04.13, 14:46:58
Halef
,... oder gehts auch leichter?
Ich möchte den schwarzen Unterzug durch einen verchromten ersetzen. Jetzt häng ich an dem blöden Blech.
Muß der Ständer wirklich weg? Krieg ich den dann auch wieder dahin wo er hin muß? Wegen dem Zug der Feder.
Sachdienliche Hinweise bitte jetzt posten :D
15.04.13, 15:22:23
Halef
So. Ständer ist weg. Blech geht noch immer nicht runter. :mad:
Muß der Auspuff auch noch runter? :( :mad:
15.04.13, 16:04:14
olafT.
:D
da is ne "versteckte" schraube dran, vorne links oben auf dem krümmer,
kommt man so gut wie nicht dran, sehr verzwickt das ganze !
ich hab das teil auch erst neulich abmontiert und wieder dran gemacht, ohne den seitenständer weg zu machen !
15.04.13, 17:24:50
Halef
Hab alle Schrauben runter, aber das Ding will nicht abgehen. Trotz Ständer weg. :mad:
Ich lass das jetzt so, weil auf soviel Arbeit war ich nicht eingestellt.
Bleibt mir was fürs nächste mal :)
Auch wenns Sch... aussieht :(
19.11.13, 17:04:05
Beitragssammler
Moin Gemeinde,
als kleines Winterprojekt möchte ich meine Hitzeschutzbleche bzw. Unterzüge in Wagenfarbe lackieren.
Bei der Demontage des kleinen Blechs hinter dem Seitenständer bin ich schier verzweifelt.
Ich bin zu der Erkenntnis gelangt, ich muss entweder den Rahmen auftrennen ;) oder den linken
Auspuffkrümmer bis hin zum Sammeltopf abbauen um an das Blech zu kommen.
Falls jemand einen einfacheren Weg kennt um das Blech auszubauen, ich bin für jeden Tipp dankbar.
19.11.13, 17:07:32
Halef
Ja, an dem kleinen Scheißding bin ich auch gescheitert. :mad:
19.11.13, 17:16:09
Beitragssammler
Und nu?
Selbst das WHB schweigt sich darüber aus, was haben sich die Konstrukteure bloß dabei gedacht? :rolleyes:
19.11.13, 17:26:44
Halef
Mindestens einer hat's schon mal geschafft.
Siehe Post Nr. 3
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=23472&highlight=&
Vielleicht gibts ja noch genauere Anweisungen :awg:
19.11.13, 17:35:26
Beitragssammler
Die Schrauben hab ich alle gefunden und gelöst, den Seitenständer hab ich auch abgebaut.
Soweit ja nicht so schlimm, aber was definitiv im Weg ist, das ist der Stift an dem die
Feder für den Seitenständer eingehängt wird :mad: und den wollte ich eigentlich nicht abflexen.
19.11.13, 18:44:56
Beitragssammler
Hallo Torsten,
kann dir das hier weiterhelfen? Vielleicht / vermutlich kennst du ja die Seite.
Dort findest du die Parts Manuals für die 1500er von 1988 - 1998.
http://www.goldwingworld.com/pages/Downloads.htm
Gruß
Bernd
19.11.13, 19:34:41
Vierzylinder
ich hab´s abbekommen , beim Motortausch .
Eingebaut habe ich es nicht mehr , weil ich es hinterher nicht mehr reinbekommen habe.
Fährt auch ohne . :awg:
19.11.13, 19:47:11
Beitragssammler
Danke Bernd,
ja die Seite kenne ich.
Parts manual und WHB hab ich.
Aber es geht mir ja darum wie das blöde Ding ab geht ohne das halbe Moped zu zerlegen
und wie schon erwähnt, im WHB steht nichts dazu.
19.11.13, 22:15:41
Norbert-1500
Hallo,
ich bin auch an dem Blech verzweifelt. Habe dann alles schön abgeklebt und im angebauten Zustand lackiert.
Norbert
20.11.13, 08:07:24
WingMike
Ohne Abbau der Auspuffanlage gehts nicht.
20.11.13, 10:18:06
Beitragssammler
Ohne Abbau der Auspuffanlage gehts nicht.
So hab ich das auch gesehen, trotzdem danke für die Bestätigung.
ich bin auch an dem Blech verzweifelt. Habe dann alles schön abgeklebt und im angebauten Zustand lackiert.
So werde ich es wohl auch machen ggf. nehme ich einen feinen Pinsel. :rolleyes:
Viel zu sehen ist von dem Blech sowieso nicht.
21.11.13, 11:55:38
hubbaz
Wenn eh schon alle Teile vom Unterzug abgebaut sind, ist es nicht mehr schwer, den Auspuff zu entfernen: vorne am Auslass 6 Stehschrauben und hinten am Endrohr die Schelle lösen, dann kann der Krümmer nach vorne abgezogen werden.
Hängt zwar ein bisschen an der Schaltstange, aber mit ein bisschen Rütteln bekommt man den Krümmer daran vorbei.
@Torsten: gute Idee mit der Wagenfarbe, gefällt mir immer besser als diese silbernen Unterzüge, mahct das Mopped schön fett...
21.11.13, 12:52:43
Beitragssammler
@Hubbaz
Ich werde es erstmal so machen wie Norbert geschrieben hat.
Da meine schwarz ist und keine Mettaliclackierung hat, ist der Lackierzauber m.M. auch nicht so groß
da fallen die paar Pinselstriche vermutlich kaum bis gar nicht auf.
21.11.13, 19:26:56
olafT.
:D
auch ich habe heute dieses blech demontieren müssen,
es geht ohne demontage des seitenständers und ohne demontage des auspuffes,is aber sehr hakelig.
beides vorher weg zu schrauben macht alles einfacher.
besonders schlimm ist die "versteckte" schraube die hinter dem dritten krümmerrohr oben auf dem auspuff ist,siehe bilder:

:D

:D

:D
:D
eine schraube links unten ist gleichzeitig die ganz rechte unten an der vorderen verkleidung des krümmers, deswegen muss diese auf jeden fall auch weg:
21.11.13, 20:09:24
hubbaz
Bedenke bei dieser Anleitung aber, dass nicht jeder solche Chirurgenfinger hat wie Du und Du evtl. dafür haftbar bist, wenn sich jemand dann in den Krümmern verhakt, nicht mehr loskommt und elendiglich verhungern muss!!! ;)
21.11.13, 21:28:07
Beitragssammler
Ich knall aus'm Anzug, Olaf wie hast du das denn geschafft? :goodjob
Das kratzt jetzt echt an der Ehre. Ich behaupte ja von mir einigermaßen handwerklich
talentiert zu sein, ich kann nen Nagel in die Wand hauen oder eine Schraube aus dem Dübel
drehen, Rasen mähen und Würstchen grillen usw. usw. eigentlich wollte ich schon aufgeben. :boese:
Leider bin ich morgen nicht zuhause aber Samstag da werd ichs nochmal angehen, wäre doch gelacht.