Tachogeber tauschen

original Thema anzeigen

22.04.13, 10:15:02

Beitragssammler

Hallo Freunde,

hab Probleme mit meinem Tacho (GL1500SE Bj.99). Blieb plötzlich auf 0 und macht keinen Mucks. Tachowelle habe ich ausgetauscht. Alte war intakt aber schwergängig (Rost in der Mitte). Hat aber keinen Erfolg gebracht. Denke der Geber am Vorderrad ist defekt, da der Tacho sich bewegt wenn ich an der Welle drehe.

Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch des Gebers und kann mir den Austausch beschreiben. Sollte beurteilen können ob ich das selber machen kann oder Werkstatt notwendig ist.

Danke schon mal.

Dieter
22.04.13, 10:31:56

Beitragssammler

Moin Dieter,

wenns nur das kleine Plastikteil ist, ist das kein großes Thema.
Vorderrad raus, Restteile des alten rauspuddeln, neues mit reichlich Fett einsetzen, Rad wieder rein und
"Fettich..... :) "

Viele Grüße

H.-P.
22.04.13, 11:01:24

ZappaSEi

Wenn er das Plastikteil (Tachoschnecke) noch bekommt.
Ansonsten Vorderrad raus, Achse ziehen, dabei geht der Geber runter, den du auch zum Austauschen der Schnecke abbauen müßtest, dann umgekehrt wieder zusammenbauen, darauf achten, das der Geber von der Nase arretiert wird.
Gruß
Zappa
22.04.13, 19:54:56

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.04.13, 19:55:33

Danke für die schnelle Info. Noch ein paar Fragen:

1. Das schrägverzahnte Plastikteil ist ja wohl das Teil was defekt sein sollte. Reicht es dieses Teil zu bestellen und auszutauschen oder brauchts noch Dichtungen oder sonstwas ?

2. Um das Vorderrad auszubauen muss ich meine Dicke wohl auf dem Motor aufbocken, oder ? Gibts da irgendwelche Tipps? ( Hab keine Hebebühne oder so, aber Platz in der Garage und ggf. Wagenheber).

Gruss
Dieter

22.04.13, 20:59:08

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.04.13, 21:01:14

Hallo Leute,
habe gerade das gleiche Problem. Bin grade vom Ausflug zurück un ca. 30 km vor der Haustür geht kein Tacho mehr. Gleichzeitig kein Tempomat und auch die automatische Rückstellung der Blinker nicht mehr. Was könnten da für Kosten auf mich zukommen, wenn ich das in der Werkstatt machen lasse? Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke für eure Tipps.

Schönen Abend noch und liebe Grüße.

Fahre ne 1500 SE Bj. 94
23.04.13, 06:41:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.04.13, 06:42:20

Guten Morgen,

@ Dieterh

da gibts meines Wissens nichts besonderes zu beachten, ausser halt die Normalen Sachen:
Motorrad kann "kippelig" werden,Bremssattelschrauben und Radschrauben erstmal lösen, wenn das Rad noch auf dem Boden steht und solche Kleinigkeiten.
Bau die Bremsscheibenabdeckungen vor dem hoch bocken ab.
Ansonsten wie gesagt, kein großes Problem.

Hier (www.cmsnl.com] kannst du dir das mal gut in einer "Explosionszeichnung" ansehen

@ Struppi

da kann ich dir leider nichts zu sagen.
Ich bin leider auch überfragt, wie das alles zusammnhängt.

Wenns nur das kleine Plastikteilchen ist, kostet das nicht viel.

Viele Grüße

H.-P.
23.04.13, 10:48:08

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.04.13, 10:49:41

Danke H.-P.
werd nochmal drüber schlafen und sehen ob ich Zeit zum schrauben hab.

@Struppi: Der Tempomat und die Blinkerrückstellung hängen am Tachowert. Also Folgefehler. Wenn der Tacho wieder läuft, sollte es auch der "Rest" tun.

Gruss
Dieter
23.04.13, 11:35:21

Beitragssammler

Hallo Dieter,

ist ca. ne Stunde, mit nem Käffchen dabei, wirklich ganz easy.
Habs letztens noch bei nem Freund seiner 15er gemacht.

Also immer ran :)

Viele Grüße

H.-P.
05.05.13, 19:41:08

Beitragssammler

Hallo H.-P.
danke für die moralische Unterstützung. Habe mich entschlossen den Austausch selber zu machen. Werde dann nochmal das Ergebnis bekanntgeben..

Gruss
Dieter
05.05.13, 19:41:36

Beitragssammler

Hallo H.-P.
danke für die moralische Unterstützung. Habe mich entschlossen den Austausch selber zu machen. Werde dann nochmal das Ergebnis bekanntgeben..

Gruss
Dieter
05.05.13, 20:06:57

Beitragssammler

Die Teile (GL1500 - Seite 7 - Nr. 6639- 6640) gibt's hier zu bestellen:

http://www.goldwing.nl/renswoude/index.php?idCode=4_08042010_1956&category=GL%201500&subcat=&search=&ndo=700

Einbau ist kein großes Problem.

Gruß

Driver_1000
24.05.13, 13:42:42

Beitragssammler

Hallo zusammen,
Austausch hat geklappt. Neues Teil aus Holland hat 1 Woche gebraucht ca. 100€ mit Versand.
Alles geht wieder wunderbar: Tempomat, Blinkerrückstellung und AVC vom Radio.
Foto anbei.
Das untere Teil komplett ersetzt, da die Schnecke fest war. Vermutlich Reste vom Plasteantrieb.
Das Teil kommt komplett mit dem Einsatz, Scheiben und mit Fett gefüllt.

Der Heber ist auch ok. Neu gekauft beim Pferdesportler, war dort für 99 € im Angebot.

Danke nochmal für die Tipps. Nächstes Projekt: Austausch der Bremsbeläge hinten.

Gruss
Dieter
24.05.13, 14:06:39

Halef

geändert von: Halef - 24.05.13, 14:08:07

Hier gibts grad ähnliche Probleme. http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=23851&
Der Link von Tread Nr. 5 könnte auch euch helfen.
Und für hinten: http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=22143&
Gruß, Harald
22.07.13, 20:35:44

Beitragssammler

Hallo,
war gerade auf Urlaubstour. Am 2.Tag, Tachoausfall!
Na ja, hat sich schon angekündigt.
Klackerndes Geräusch vom Vorderrad beim Rückwärtsschieben,
Tachonadel flackert im Bereich um 40km/h.
Diese Symptome wurden hier schon mal beschrieben, deshalb
wusste ich, wo das Problem liegt.
Nun zur Frage von Struppi:
Ich habe in der Werkstatt 125,00Euro bezahlt, komplett!

Gruß
Tom
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder