GL 1500 Identifizierung Baujahr Hilfe
26.04.13, 11:38:26
Beitragssammler
Hallo, ich verzweifel langsam. Habe alle links im Forum zur Fahrzeugidentifikation angesehen, ich komme damit nicht klar. Ich habe ein Paar Fahrzeugdaten um das Baujahr der 15er zu bestimmen:
Ident Nr 1HFSC2205KA109629
Rahmennummer : SC22E-2113017
Prägung Bremsschlauch Nichirin 4.8 IV I56 88
Fahrzeugbrief Code 1153
Laut Verkäufer ist das Mopped Erstzulassung in Deutschland 1994. Anhand der Farbe(einfarbig Weinrot) kann dies aber nicht sein. Ich tippe auf eines der ersten Baujahre so 1988, 1989. Vielleicht kann mir jemand sagen wo hier das Baujahr liegt.
Danke schon mal für die Identifizierungsunterstützung. Gruss
Karsten
26.04.13, 12:05:39
Nahegoldi
Auf dem linken Gabelholm ist ein Aufkleber mit der Fahrgestellnummer und dem Baujahr angebracht.
Die Erstzulassung in Deutschland ist ja nicht unbedingt das Baujahr (Herstellung) in Amerika.
26.04.13, 12:19:45
Beitragssammler
Danke Nahegoldi,
leider sagt der Verkäufer, dass diese Markierung fehlt. Mopped steht knapp 200km weg von mir. Aber ich fahre nicht so gerne so weit wenn es umsonst ist, das vermutete Baujahr ist mir zu alt auch wenn die Maschine "nur" 25.000km auf dem Tacho hat, was ich aber mittlerweile auch nicht mehr so ganz glaube, denn gekauft hat der jetzige Besitzer sie in 2007 mit knapp 15.000km. Da hät ich damals meine 12er behalten sollen. Gruss Karsten Ach ja, komisch ist auch das sie gerade neue Bremsen erhalten hat
26.04.13, 12:25:09
Beitragssammler
Ist Baujahr 1989. Kannst Du an dem ersten Buchstaben in der Mitte der ID-Nummer erkennen.
Buchstabe J=1988,K=1989,L=1990,M=1991,N=1992,P=1993,R=1994,S=1995,T=1996,V=1997,W=1998,X=1999 und Y=2000.
26.04.13, 13:30:34
Beitragssammler
Farbe "Burgundy" = ungefähr weinrot gab es als Modell 1989 mit brauner Tachoverkleidung, Sitzbank, untere Motorabdeckung auch in so einem dunklen rotbraun usw. und als Modell 1990 in "Burgundy" mit grauer Sitzbank, Tachoverkleidung und unterer Motorverkleidung.
26.04.13, 13:32:56
Beitragssammler
Ja, Temmi, :ab: das vergesse mal schnell wieder, habe hier nach deiner Aussage alle meine Briefe nachgeschaut, steht in keinem ein Buchstabe, wäre auch zu einfach.
Gruss von der kalten und nassen Nordsee :awg:
26.04.13, 13:38:17
Beitragssammler
Warum soll ich das wieder vergessen? Er hat doch die ID-Nummer mit dem Buchstaben gepostet. Und bis jetzt hat das immer gestimmt, wenn die Buchstaben vorhanden waren. ;)
Wie das diejenigen herausfinden, bei denen kein Buchstabe an 10.Stelle steht, das ist dann ein anderes Thema! Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
26.04.13, 14:28:37
Curd
Da bin ich jetzt aber froh, dass bei mir ein "Y" steht, also wirklich 2000 :)
26.04.13, 14:30:43
Beitragssammler
Sucht Euch was aus.
http://www.goldwing-forum.de/homepage/index.htm
Dann links auf GW-Technik klicken
Als Beispiel
FahrgestellNr.: SC224200161 = GL 1500 SE, Bj. 93 Modell aus Österreich
Oder aus dem PDF was passendes suchen.
26.04.13, 15:38:36
Beitragssammler
:mad: Bin eben doch blöde, :(
ich hab das nicht:frust:
26.04.13, 16:32:25
Beitragssammler
Hondaklaus,
was hast Du nicht? :bahnhof:
26.04.13, 17:10:39
Marcus
geändert von: Marcus - 26.04.13, 17:23:16
Zuerst einmal.
TEMMI HAT RECHT !!!!!
In den meisten Nummern taucht ein Buchstabe auf der auf das Baujahr schließt.
Wie gesagt ein J für 88 oder wie in meinem Fall das X für 99.
Da auf dem Bremsschlauch das Herstellungsjahr 88 steht und in verbindung mit dem K ist dies Eindeutig eine 89 er welche hier 1994 zugelassen wurde aber auch schon drüben zugelassen gewesen sein könnte.
Das lässt sich Ahand des Deutschen Briefes nicht verfolgen.
Ferner steht der Ominöse Buchstabe auch in der Tankklappe sofern der Aufkleber noch vorhanden ist.
Bei den ersten 15er, ( bei meiner nicht mehr ) war das Baujahr auf einem Aufkleber in Fahrtrichtung am RECHTEN Rahmenoberzug vorne rechts neben dem Kühler angebracht.
Nur mit verrenkungen und eingeschlagenen Lenker zu erkennen.
Nochmal zu dem Kennbuchstaben zum Baujahr.
Diese sind lustigerweise NICHT in jedem Brief enthalten.
Warum das so ist weiß ich auch nicht.
@ Karsten
Was Du oben als Rahmennummer angiebst, ist die Motornummer !
So, nochmal kontroliert: Nach Rahmen und Motornummer :
EINDEUTIG eine 89er , Produziert für den Amerikanischen Markt und dort verkauft. ENDE !
Gruß
Marcus
26.04.13, 17:28:37
Beitragssammler
Marcus,
wenn Du jetzt was anderes behauptet hättest, hätte ich die Welt nicht mehr verstanden! ;)
Warte mal..., lass mich mal überlgen, wer mir das damals verraten hat mit den Buchstaben.... :D :D :D
Na ja, zumindest das mit dem x und y, den Rest habe ich dann gegooglet. :)
Und dank Torsten sollte dann jetzt jeder in der Lage sein, seine 1500er dem entsprechenden Baujahr zuzuordnen. Ich hoffe nicht, dass es bei dem Einen oder Anderen ein böses Erwachen gibt. :(
26.04.13, 17:33:57
Marcus
geändert von: Marcus - 26.04.13, 17:37:22
Och Temmi,
wir alte Hasen Erkennen das Baujahr doch schon an der Farbe. - Wenn sie nicht gerade Candy Red ist, oder ? :D
Gruß aus Halver
Marcus
26.04.13, 17:35:24
Beitragssammler
Danke Marcus und Temmi :rolleyes:
Sage nur : Man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu "
Gruss, klaus :awg:
26.04.13, 18:33:59
Schulz Martin
Hallo
Das hat jetzt nichts mit dem Baujahr zu tun.
Sieh dir mal die GL 1500 in Rot vom Bikershop in Nettelsee an.(bei Mobile.de)
Soll 4000 eu kosten hat 135000 km gelaufen Deutsche erstzulassung 1990.
VG
26.04.13, 19:31:22
Beitragssammler
Noch ein Nachklapp zum Thema Baujahr.
Ich habe, als ich meine 15er kaufte und die Fahrgestell-Nr. geprüft hatte
auch die Buchstaben wie z.B. 1HF vermisst, dies sagt ja gem. o.g. Liste
"Manufactured USA" also Hergestellt in USA, nun wissen wir ja das die Wings
alle in USA gebaut wurden. Ich habe dann den freundlichen Hondahändler gefragt,
ob er wüsste warum das bei meiner nicht der Fall ist. Nun die Kennung 1HF sagt
aus das die GL dann auch für den US-Markt bestimmt ist, damit ist auch der
Buchstabe für das Bj. verbunden.
Meine 15er kommt aus Österreich (das Beispiel aus meinem ersten Posting
ist meine Fahrgestell-Nr.), bei solchen Modellen kann man aus der Zahlenkombination
nach dem SC22 das Bj. und Bestimmungsland herauslesen, siehe Liste "GW-Technik-->Seriennummern".
27.04.13, 14:52:49
Tom Cruiser
@Aspi1200
Hey Karsten,
jetzt geht deine Suche wenigstens wieder in die richtige Richtung!
Weiter so und viel Efolg dabei!
Viele Grüsse aus der Oberpfalz,
Thomas
27.04.13, 19:45:00
Beitragssammler
Hallo,
meine 1500 SE hat
1HFSC2258TA800182 mit dieser Nummer komm ich nirgends rein um nach ersatzteile zu suchen.
Mir wurde mal erzählt, es handele sich, um ein canada model.
Gruß
Jörg
27.04.13, 20:05:17
Beitragssammler
Ein Merkmal der Canada-Modelle ist das Kilometertacho.
1HF ist m.M. die Kennung für den US-Markt,
also US-Modell und sollte einen Meilentacho haben.