Viel Spiel am Hinterrad ?
07.05.13, 23:43:09
Beitragssammler
Hallo liebe Goldwing Freunde,
beim letzten Fahren ist mir ein ungewöhlich langes
Lastwechselspiel aufgefallen.
Auf der Bühne stellte ich ein 10-15mm langes Spiel fest.
(Kein Seitenspiel,nur vorwärts und rückwärts.)
Das heißt,den Kardan habe ich durch das Motoröleinfüllloch
blockiert.Zwieschen Kardan und die Welle zum Motor ist kein Spiel
oder minimal vorhanden,was für mich in Tolleranz ist.
Wenn ich Kardanteller blockiere,(durch Öleinfüllloch)und dann am
Hinterrad drehe habe ich das oben besagte große Spiel.
Ist das bekannt oder ist die Verzahnung zwieschen Kardan und
Radaufnahme ausgeschlagen. :rolleyes:
Gibt es ein Reperaturverfahren.
Gruß an alle!
Und vielen dank im voraus!!
08.05.13, 05:46:23
Beitragssammler
Du muss das Hinterrad ausbauen ,
Schau Dir dann die Verzahnung an ,ist meisten abgenutzt
Ausbau der Hinterrads geht schnell
09.05.13, 13:19:31
Beitragssammler
Exakt, wenn die Verzahnung im Hinterrad nicht geschmiert wird geht sie ziemlich schnell flöten....bei mir war die Verzahnung im Hinterrad um im Endantrieb hin. Hier am besten Optimol Paste (weiß) oder Kupferpaste oder dickes Graphitfett verwenden. Auf jedenfall irgendwas greifbares mit Feststoffanteil.
12.05.13, 20:29:24
Beitragssammler
Hallo und vielen Dank für die Antworten!
Also wie ich verstehe wird ein neues Hinterradnabenteil verbaut?
Wenn ja,was kostet so ein Teil?
Danke im voraus!
Gruß Pepsen
12.05.13, 20:59:18
Beitragssammler
Es gibt 2 Grössen des Zahnrades
Ruf mal hier an
http://www.glpartsandbikes.nl/
12.05.13, 21:50:35
Beitragssammler
Das Problem hab ich Gottseidank seit kurzem hinter mir :awg: :awg:
19.05.13, 11:10:59
Beitragssammler
Am Samstag habe ich das Hinterrad abgebaut und musste mit Schrecken feststellen das die Verzahnung zwieschen Hinterrad und Kardan total Verschlissen ist.
Normal sind die Eingreifzähne 2.5mm breit.Jetzt gerage mal ca. 1 mm.Bald dreht der Kardan drüber.Auf der Kardanseite sieht es auch nicht gut oder genauso aus.
Kurzum:Hat noch jemand Ersatzteile dafür?
Minimum ein Kardanteller.
In den NL rufe ich am Dienstag an.
Gruss Pepsen.
19.05.13, 17:51:46
ZappaSEi
Es gibt einen Repsatz (Tellered und Triebling) dazu Einstellscheiben. Kriegst du aber nur mit viel Glück irgendwo als NOS Parts. Und dann muß der Kardan noch abgestimmt werden. Einfacher ist es nen gebrauchten zu besorgen. aber Vorsicht in US denken manche die wären aus Gold oder du kannst die gleich in die Tonne stopfen.
viel Glück Zappa
19.05.13, 22:22:55
Beitragssammler
Hallo Goldwingfreunde!
Vielen dank für die Antwort,Zapa! Sage mir bitte nochmal was NOS Parts sind.
Die GL1200 hat NUR 130tsd km.
Die Verzahnung war mit sehr,sehr viel Kupferpaste eingesetzt,
was nicht optimal ist siehe Beitrag oben.
Nun suche ich nach einer Lösung und werde erst mal Zapas Rat befolgen.
Der Verzahungsteller radseitig würde beim Händler 160 bis 200 Euro kosten.
Das wäre nicht das Problem aber Kardanseitig sieht es genauso aus.
Ich werde weiterhin euch auf den laufenden halten!!
P.S:Wer noch was gebrauchtes hat......(GL1500 Bj.88 hat die selbe Konstruktion)
Gruß euer Pepsen.
20.05.13, 13:36:12
ZappaSEi
New Old Style (Lagerware im Original) also alte Originalteile.
Kupferpaste ist also etwas daneben. Gute Schwarze Pampe nehmen wir immer.
Gruß
Zappa
21.05.13, 11:10:52
Beitragssammler
Zitat:
New Old Style (Lagerware im Original) also alte Originalteile.
Kupferpaste ist also etwas daneben. Gute Schwarze Pampe nehmen wir immer.
Gruß
Zappa
Richtig,die gute alte schwarze Pampe nimmt Mike und davon war noch reichlich drin letztens.
Nur hat sie nicht mehr viel geholfen,weil die Zähne beim vorletzten Reifenwechsel schon schon ziemlich fertig waren.
Mein Glück,daß der Kardan noch gut war.
Danke nochmal Zappa,ohne dich wäre ich aufgeschmissen gewesen.
23.07.13, 19:57:32
Beitragssammler
Hallo... jemand da???
bin neu hier und glaube das ich mir auch so ein Problem eingefangen habe:-((
Wollte mir den kleinen Traum der Goldwing erfüllen den ich schon seit Jugend Jahren gehegt habe und hab mir eine SC 14 ( 1200 er )BJ 87 geleistet. Ich wußte das neue Reifen , Bremsen Batterie und die Gabel gemacht werden mußten.... hier und da noch ne Dichtung oder ein Simmerring doch dann habe ich heute von meiner Werkstatt einen nicht so erfreulichen Anruf bekommen das die Zähne die vom Kreuzgelenk des Kadern in die Mitnehmerscheibe des Hinterrades greifen fast vollständig abgenutzt sind.
Hat einer von Euch einen Tipp für Ersatzteile????
Danke
23.07.13, 20:00:35
Beitragssammler
Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum :) :)
Zähne vom Kreuzgelenk des Kardan oder der Mitnehmer ???
http://www.goldwing.nl/renswoude/index.php?idCode=4_08042010_1956&category=GL%201200&subcat=
23.07.13, 20:14:53
Beitragssammler
Hallo Reini,
danke für den Link,
die Mitnehmerscheibe geht wohl noch , doch wo diese in den Kadern eingeführt wird sind die Zähne fast weg. Muß mal schauen ob ich auch Bilder hochladen kann hier im Forum
23.07.13, 20:16:51
Beitragssammler
Aber vielleicht hat der eine oder andere noch Teile liegen.Bikeroldie oder Stefan 1500er zum Beispiel.
23.07.13, 20:19:40
Beitragssammler
Hier gibt es einen Buitten für Bilder ... klappt aber noch nicht
23.07.13, 20:25:07
Beitragssammler
Hab gefunden wie es mit den Bildern geht doch leider ist die Datei zu groß.
Wenn mir jemand mit Teilen weiterhelfen kann ist er zu jeder Zeit willkommen. dann auch Bilder per mail. Ich stöber mal ob ich in dem Shop etwas finden kann.
Gruß
Matthias
23.07.13, 20:26:56
Beitragssammler
Mußt die Bilder verkleinern,oder über Picasa oder so hochladen