08.05.13, 22:11:38
meggens
Wenn der Motor immer gut gepflegt wurde kann er noch gut und gerne 50-100000 Kilometer laufen. Wenn man dann den Rest an Teilen verkauft sind locker 2000€ und mehr zu erzielen. Will sagen: Für etwa 3000 € kann ich mit einer gl 1800 50000 und mehr Kilometer fahren. Wer dann noch handwerklich geschickt ist macht hier mit Sicherheit kein schlechtes Geschäft.
Meine gl 1800 hat zur Zeit 165 000 Meilen auf der Uhr und die möchte ich nicht unter 9000€ verkaufen
Siggi
08.05.13, 22:38:48
keysch
Ist bestimmt ein Fake!!
09.05.13, 13:58:16
hubbaz
Schmarrn - es geht einfach darum, dass so viele wie möglich da hinschreiben. Von diesen vielen sind vllt. einige dabei, die sich wie auch immer betrügen lassen. Die Fotos sind von irgendjemandem, nicht vom Anzeigenersteller und ganz sicher von einer Maschine.
Und die Rumrechnerei - hmmmm....
@keysch: hier verstehen nur wenige "ironisch"!
09.05.13, 17:44:38
Beitragssammler
Die Maschine hatten wir hier schon mal im Programm (glaube damals für knapp 9000.-?!?), auffällig war auch da schon das die Bilder mal mit mal ohne Chromteile sind/waren.
Ist das nicht die wo der Südtiroler (snake???) gekauft hat und in Lambogrün mit Hänger umlackiert hat? :gruebel
09.05.13, 21:33:26
Beitragssammler
Siehe Bugspoiler (Wildflöten/Nieten), ist ein und die selbe Maschine! ;)
10.05.13, 19:16:50
hubbaz
@tjunrayder: Und wenn es vier verschiedene Farben wären - es geht nur darum, dass Du hinschreibst, dann bekommst Du ein super Angebot. Und da beginnt schon der Betrug.
Ich hab schon eine 15er gesehen, die gleichzeitig (!) unter drei verschiedenen PLZen angeboten wurde.
In solchen Fällen ist es immer ratsam, darauf zu achten, dass eine Telefonnummer hinterlegt ist - obwohl da auch schon Nummern angegeben waren, die gar nichts mit dem "Besitzer" zu tun hatten.
Mir ging es hier nur darum, die "Masche" zu zeigen, nicht darum, Deine Beobachtungsgabe in Frage zu stellen.