Schlösser augf Gleichschließung umbauen
09.05.13, 13:14:57
Beitragssammler
Mal eine Frage an die Tüftler:
Ich habe zwei neue Schlösser für den Deckel der Tankklappe und das rechte Fach in der Verkleidung. Beide mit anderen Schlüsseln. Ich möchte alles mit dem Originalschlüssel sperren. Kann man die Verbördelung des Chromrings öffnen und kommt dann an die Schließplättchen um diese anzupassen?! Oder geht das nicht? Mit den Schlössern der Koffer geht das problemlos. Mit diesen auch?
09.05.13, 14:01:18
hubbaz
Erklär mal, wie das problemlos geht - ich hab hier gefühlte siebzehn Schlüssel und möchte dem ein Ende setzen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man die Plättchen feilen kann, aber wo das war...?
09.05.13, 17:36:07
Beitragssammler
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=19465&highlight=Schlösser& #9
Fragt nur wenn ihr was wissen wollt ;) :awg:
09.05.13, 18:56:39
ZappaSEi
Für die Münchner: Pankofer und Kaufmann vielleicht können die helfen, die machen, wir jeder gute Schlüsseldienst Schlüssel nach Schlössern, warum nicht auch umgekehrt?
Gruß
Zappa
10.05.13, 19:08:16
hubbaz
geändert von: hubbaz - 10.05.13, 19:09:22
@Zappa: da bin ich gestern vorbeigefahren, hatte aber keinen Parkplatz gefunden... :(
@freeman: Vielen Dank, den Beitrag hatte ich gesucht... entweder bist Du ein wandelndes Forumlexikon oder Du hast echt zu viel Zeit.
Hast Du mir nicht angeboten, mir welche abzugeben? Und wenn Du soviel Zeit hast: wo bleiben die Bilder??? :D
10.05.13, 19:54:48
Beitragssammler
Rudi,
seit der SuFu-Optimierung ist es viel leichter etwas zu finden, man braucht nur Hirn für das richtige Schlagwort. Hirn gibbet beim Metzger :D :D :D
10.05.13, 20:00:54
hubbaz
Wer oder was ist SuFu????
:aspass:
Ausserdem: ich hab ja Dich... :D
10.05.13, 20:03:21
Beitragssammler
SuFu = mal
hier eingeben, findest Du gaaaaanz bestimmt :D
Sorry, bin schon vergeben...aber wenn ich gewusst hätte das Du.....neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :ab: :aahh:
12.05.13, 20:14:09
Beitragssammler
Hier meine Anleitung:
Den Schließzylinder ausbauen. Soweit ich das im Kopf hab ist dazu teilweise ein Sicherungsring hinterm Schloss abzuziehen oder das letzte Plättchen das aus dem Schließzylinder steht mit einem kleinen Schraubendreher reindrücken, anschließdend das Schloss mit dem Schlüssel herausziehen. Nun habt ihr das eigentliche Schloss in der Hand. Solange kein Schlüssel drin steckt stehen mehrere messingfarbene Plättchen heraus (vorsicht, die Plättchen können herausfallen). Steckt ihr den passenden Schlüssel hinen, verschwinden die Plättchen.
Nun nehmt ihr den Schlüssel auf den ihr das Schloss passend machen wollt und steckt ihn in das Schloss. Nun verschwinden möglicherweise nur ein oder zwei Plättchen. Diese Plättchen könnt ihr lassen wo sie sind. Die anderen Plättchen könnt ihr mit einer Pinzette rausziehen. Hinter jedem Plättchen liegt eine kleine Feder. Achtet auf diese Federn! Die Plättchen gibt es in verschieden Formen (Längen). Durch vertauschen der Plättchen schafft man es, dass immer mehr Plättchen nach einstecken des Schlüssels verschwinden. Möglicherweise bleibt ein Plättchen das nicht passend ist. Dieses steckt ihr an der übrigen Stelle des Schlosses rein, nachdem der Schlüssel drin ist feilt es bündig. Nur Vorsicht mit dem Feilen: Je mehr Plättchen ihr abfeilt umso mehr (feindliche) Schlüssel passen. Aber die Warscheinlichkeit dass jemand den passenden Schlüssel hat ist dennoch sehr gering. Und wenn jemand rein will kommt er sowieso rein..... :D
12.05.13, 20:22:57
hubbaz
DAS ist mal ´ne Anleitung!
Danke!!!
12.05.13, 21:53:11
Beitragssammler
Ich hab drei Schlüssel für alle Schlösser,kein Problem :D :D