AGM Batterie für die GL 1100
21.05.13, 20:39:34
Beitragssammler
Hallo zusammen,
ich brauche eine neue Batterie und bin bei der Suche auf die AGM Ausführung gestoßen. Könnt Ihr mir sagen, ob von der Ladekapazität ich diese hier
http://www.battcenter24.de/downloads/12V-20Ah.pdf einbauen kann. Die Abmasse gehen für mich in Ordnung, nur will ich halt wissen, ob die Batterie auch richtig geladen würde.
Könnt Ihr mir ansonsten eine andere empfehlen :gruebel
Danke im Voraus und viele Grüße,
Markus
21.05.13, 20:55:33
Beitragssammler
Ich habe eine Gel-Batterie wie die folgende eingebaut und nie Probleme gehabt. Die geht jetzt schon in das 6. Jahr.
http://www.yatego.com/motobay/p,4b4f2c97bb870,45dc4c5c49b736_4,gel-batterie-y50-n18l-a-fuer-honda-goldwing-1100
21.05.13, 21:44:34
Beitragssammler
Hallo Zusammen,
nur zur Erinnerung: AGM und GEL ist etwas total Verschiedenes!
So wie Benzin und Diesel nicht das Gleiche ist, aber beides kann man in den Tank eines Fahrzeugs einfüllen und treibt es natürlich Fahrzeuge an, vorrausgesetzt, der richtige Saft ist im richtigen Fahrzeug!!!
So ähnlich ist das bei Batterien auch: AGM-Batterien werden hauptsächlich als Starterbatterien konfiguriert, während GEL-Batterien für Krankenfahrstühle, E-Boote oder zu Beleuchtungszwecken verwendet werden!
AGM-Batterien dürfen nur kurzzeitig hoch belastet werden, während sie bei Langzeitentladung zu Dendrietenbildung neigen. GEL-Batterien dürfen weder beim Belasten noch bei der Ladung mit hohen Strömen belastet werden, wo hingegen eine tiefe Entladung sie völlig kalt läßt!
Gruß
Michael
:wink:
21.05.13, 22:28:41
wingwastl
Hatte die AGM Batterie von XS Power in der 11er, der 12er und jetzt in der 18er und bin sehr zufrieden. Siehe:
http://www.walmotec.de/AGM_Batterien_D_01.pdf
Gruß WASTL
21.05.13, 22:42:08
Beitragssammler
Hallo Michael,
schön, dass du uns den Unterschied erläutert hast :)
Mir hilft das jetzt aber auch nicht weiter. Kann man jetzt eine AGM Batterie verwenden oder sollte man doch besser zur Gel oder konventionellen Batterie zurückgreifen?
Wenn einer einen Benziner fährt wird er wohl nicht absichtlich Diesel einfüllen, auch wenn beides Kraftstoff ist. Bei der Batteriewahl ist das aber ein wenig anders. So wie ich es bisher verstanden habe muß die Lichtmaschine den richtigen Ladestrom/Ladespannung liefern. Dass dies für die Blei/Säure Batterien geht heißt ja noch lange nicht, dass auch AGM Batterien damit klar kommen.
Gruß,
Markus
21.05.13, 22:54:01
Beitragssammler
Hallo WASTL,
Danke Dir für den Link :) , hatte deinen vorherigen Bericht zu AGM bereits gelesen, bin aber weder bei walmotec noch beim XS650 shop fündig geworden. Kannst du mir bitte auch sagen wo ich die Batterien bekommen kann.
Besten Dank und Grüße,
Markus
22.05.13, 00:17:42
Beitragssammler
Hallo Markus,
sorry, aber ich habe bestimmt mehr als drei oder vier Mal ausführlichst über das Thema referiert. Bemühe bitte die Suche oder Google.
Ist nicht böse gemeint, aber immer wieder das Selbe schreiben, ermüdet ungemein.
Gruß
Michael
:wink:
22.05.13, 06:32:22
Beitragssammler
Guten Morgen Markus,
ja, eine AGM Batterie kannst Du verbauen. Wir haben hierzu auf unerer Webseite einiges dazu veröffentlicht.
AGM Batterie Knigge
Wir haben dort auch vom Hersteller YUASA die Referenztabelle für Moppeds zum Download abgelegt.
Du kannst auch eine EXIDE verwenden. Ist zwar teuerer, aber dafür auch Erstausrüsterqualität, wie die von YUASA auch.