Tachowelle am Tacho ausbauen

original Thema anzeigen

14.05.07, 09:13:22

Beitragssammler

Hallo Leute ich schon wieder,

bräuchte noch einen Tipp wie man am einfachsten an die Tachowelle im bereich Tacho rankommt ohne das halbe Bike zu zerlegen.:wnix:

Gestern hat der Tacho bis 30 KM/h zu bendeln begonnen - Mofa-erfahrung - Tachowelle bald im Ars.. :rolleyes:

Hab gestern noch die Seele unten rausgezogen..... das Teil ist im oberen Bereich verrostet.

Fazit: 1 jährlich Seele rausziehen,fetten und Ärger ersparen :awg:


Grüße


Thomas B
14.05.07, 17:20:18

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.05.07, 18:45:46

Hallo Thomas,

so einfach ist das Ganze dann doch nicht.

1. Sitzbank entfernen
2. Linkes und rechtes Seitenfach entfernen, vorher aber den Leuchtweiten Drehknopf und den Heizungsknopf entfernen.
3.Die 2 inneren Schalen am Elchgeweih entfernen.
4.Radioteil 2 x M6 Muttern lösen und nach hinten vorsichtig wegziehen.
5.Beide Aussenspiegel entfernen je 4 Schrauben. Am besten mit einem langen Kreuzschlitz Vergaserschraubenzieher.
6.Unteres Lüftungsgitter unter der Chromverblendung der Frontscheibe entfernen. 2 kleine Kreuzschlitzschrauben.
7. rechter und linker Blinker losschrauben.
8. Frontscheibe entfernen.
9. Frontscheibenlösungshebel rechts und links entfernen.
10. linke und rechte Luftdüse in der Instrumententafel entfernen.
11. rechter und linker Luftkanal (zugleich auch Halter der Luftdüsen)in der Instrumententafel entfernen.
11. Instrumentafel vorsichtig abheben.
12. Die Schrauben (4 Kreuzschlitz können auch 5 sein) der Instrumenten-Einheit lösen.
13. Die elektrischen Steckkontakte hinter der Einheit lösen.
14. Jetzt versuchen mit gekröpften Fingern die Tachowelle lösen. Sollte das nicht funzen, die Tachowelle an der Radnabe einfach abschrauben. (geht meines Erachtens am schnellsten, denn dadurch lässt sich die Instrumenteneinheit wegziehen und ich komme so einfacher an die tachowelle dran). Es erleichtert auch den umgekehrten Zusammenbau.

Viel Spass und lass dich nicht entmutigen.

Achtung, pass auf die Schrauben auf die runterfallen.
14.05.07, 19:07:00

Beitragssammler

Vielleicht´ne dumme Frage:Warum nicht einfach nur die Seele auswechseln?? ;) ;)
14.05.07, 20:51:44

Beitragssammler

Hallo Thomas,
also, bei mir habe ich die Welle am Tacho mit "fast" gebrochenen Fingern losbekommen. Du kannst die Schraube der Welle fühlen, ich habe mit einigen Fluchen und einer Spitzzange es geschafft, die Rändelschraube zu lösen und die Neue auch wieder festbekommen.
Gruß
Werner
14.05.07, 21:04:56

Daniel

Zitat:
1.1. Sitzbank entfernen
2. Linkes und rechtes Seitenfach entfernen, vorher aber den Leuchtweiten Drehknopf und den Heizungsknopf entfernen.
3.Die 2 inneren Schalen am Elchgeweih entfernen.
4.Radioteil 2 x M6 Muttern lösen und nach hinten vorsichtig wegziehen.
5.Beide Aussenspiegel entfernen je 4 Schrauben. Am besten mit einem langen Kreuzschlitz Vergaserschraubenzieher.
6.Unteres Lüftungsgitter unter der Chromverblendung der Frontscheibe entfernen. 2 kleine Kreuzschlitzschrauben.
7. rechter und linker Blinker losschrauben.
8. Frontscheibe entfernen.
9. Frontscheibenlösungshebel rechts und links entfernen.
10. linke und rechte Luftdüse in der Instrumententafel entfernen.
11. rechter und linker Luftkanal (zugleich auch Halter der Luftdüsen)in der Instrumententafel entfernen.
11. Instrumentafel vorsichtig abheben.
12. Die Schrauben (4 Kreuzschlitz können auch 5 sein) der Instrumenten-Einheit lösen.
13. Die elektrischen Steckkontakte hinter der Einheit lösen.
14. Jetzt versuchen mit gekröpften Fingern die Tachowelle lösen. Sollte das nicht funzen, die Tachowelle an der Radnabe einfach abschrauben. (geht meines Erachtens am schnellsten, denn dadurch lässt sich die Instrumenteneinheit wegziehen und ich komme so einfacher an die tachowelle dran). Es erleichtert auch den umgekehrten Zusammenbau. Sitzbank entfernen




Häähhhh?????
Wieso das denn ??Von unten mit den Fingern und etwas Kraft einfach lose drehen .Ganz zur Not kann man auch ne Zange nehmen
14.05.07, 21:18:57

Beitragssammler

Danke Leute,

nee halbestunde Arbeit - erledigt.

Wer beim Smart die Scheinwerferlampen wechseln kann, bekommt auch die Tachowelle hin. :rolleyes:

Eins habe ich bei der ganzen Schrauberei gelernt, wir fahren eine Honda und da ist alles ziemlich einfach und überlegt eingebaut. :wg: :lol:


Thomas B
14.05.07, 22:42:22

Beitragssammler

Hallo Thomas,

ich möchte gerne wissen, wie du das in einer halben Stunde geschaft hast? Ich habe mehrmals die Instrumententafel und die Einheit ausgebaut [Tachoscheibenwechsel, sowie Wassertemperaturanzeige und Benzinuhr gewechselt, Lautsprecher gewechselt (natürlich ohne Ausbau der Tachowelle)], und auch alles wieder zusammengebaut, aber in einer halben Stunde habe ich es noch nicht geschaft. :idoof:

Hallo Daniel,

Du scheinst allerdings ein Künzler mit Winkelaugen (neuer Begriff beim Augenarzt)zu sein:

Zitat:
Häähhhh????? Wieso das denn ??Von unten mit den Fingern und etwas Kraft einfach lose drehen .Ganz zur Not kann man auch ne Zange nehmen


Ohne alles abzuschrauben?

Komm in den nächsten Tagen 17.05.2007 bis 20.05.2007 nach Weilerswist-Lommersum zum Treffen der Goldwing Riders Erftkreis dann kannst du mir die Zirkusnummer vormachen.:lol: :res:
14.05.07, 23:52:16

Beitragssammler

Aber jetzt, :o

Tachowelle unten abschrauben und durch die 2 Halter nach oben rausziehen damit die Welle senkrecht nach unten hängt.

Schlossblende und das linke Kunststoffteil daneben ausklipsen und den Lenker nach links einschlagen.

Wenn Ihr jetzt eine Taschenlampe nehmt und mit dem Kopf mit unserem Mächen kuschelt ist die Rändelschraube zu sehen.

Eine kleinen Wasserpumpenzange zwischen die Kabel an die Rändelschraube ansetzen und öffnen, den Rest mit der Hand losschrauben und die Welle nach unten rausziehen.Auf die Kabel aufpassen.

Ich habe jetzt die Seele und den Bowdenzug gereinigt, gespült und mit einem dünnen Fließfett gefettet.

Jetzt den Zug nach unten wieder einfädeln und von einem Helfer selbigen (nach dem ansetzen am Tacho) leicht nach oben drücken lassen.

Dauert ein wenig bis die Rändelschraube fasst -
(ein wenig Gedult und in verschiedenen positionen ansetzen) mit der Hand einschrauben, mit der Zange ein kleinwenig nachziehen fertig. Den Rest kennt Ihr ja.

Jede Wette das unsere Hondawerkstätten das auch so machen. :awg:
Grüße


Thomas B
15.05.07, 18:05:11

Sunshine

Hi Thomas B.,
Genauso geht es ohne grosse Demontage. Bei dem "leicht nach oben drücken" zwirble ich die Welle etwas und man merkt dann, daß sie "hineinflutscht". :res:
Gruss Sunshine
15.05.07, 18:29:55

Wallauwinger

Nach der Ganzen Aktion -- wie breche ich mir sinvoll die Finger - oder wie quetsche ich die Kabel mit der Wasserpumpenzange wenn ich nicht aufpasse - nun noch was anderes:

Es muss nicht immer die Welle sein, die einen Tacho zum Schweigen bringt. Ich hatte in einem anderen Fread schonmal auf die Schnecke hingewiesen, die sich gerne mal "dünne" macht im wörtlichen sinne.

Wingergrüße

Wallauwinger Udo

:awg:
15.05.07, 18:34:48

Wallauwinger

Zitat von apal1947:

Komm in den nächsten Tagen 17.05.2007 bis 20.05.2007 nach Weilerswist-Lommersum zum Treffen der Goldwing Riders Erftkreis dann kannst du mir die Zirkusnummer vormachen.:lol: :res:


oioioi ... wir sind auch da .. aber OHNE WERKZEUG :D :D

(Wollte Privat genießen und nicht schrauben - Außnahme, wenn einer Panne unterwegs hatte und Heimweg gefährdet ist).

Aber die Nummer schau ich mir auch an ... Das es so geht weis ich .. aber 30 Min .. Sportlich ;)

Wingergruß

Wallauwinger
:awg:
15.05.07, 19:04:12

Beitragssammler

Warum ?

4 Schrauben rausdrehen und 1,2,3,Kunsstoffteile ausklipsen :nau

1 Tachomutter abfummeln und wieder einfummeln. :awg:

30 Minuten warum länger ???????????:wnix:


Nur die Seele wechseln wenn die alte verrostet ist halte ich nichts davon.
Habe es mit Spülen und Fetten versucht, da ist aber auch richtig Dreck rausgekommen.

Wenns nicht klappt, dann eine neue,- aber in 25 Minuten :D :D :D


Thomas B
15.05.07, 19:19:51

Daniel

geändert von: Daniel - 15.05.07, 19:36:54

@ apal

Nur fahre ich schon ne Wing seit meinen 19ten Lebensjahr habe also schon nen paar km und div. Defekte hinter mir. Denke aber ich kann schon nen paar Kleinigkeiten reparieren ohne das ich das Halbe Mopped zerlegen muss.

@ Thomas
Freut mich das dein Tacho wieder ganz ist


15.05.07, 19:45:42

Beitragssammler

Hallo zusammen,
ich unterbiete die zeit von 25 Min., sage ganz frech, 23 Min.!! Hält noch jemand mit? wird lustig in Lommersum!
Gruß
Werner
15.05.07, 20:52:58

Beitragssammler

Sind wir nicht alle ein wenig Bluna :wnix: :wg: :lol: :wg: :lol: :wg: :lol: :wg: :lol:


Thomas B:awg:

Grins!!!
15.05.07, 22:38:36

Beitragssammler

Hallo Werner, Thomas, Daniel,

ich freue mich auf Euch alle, ganz besonders auf die Zirkusnummer.:wg:

Hi Udo,
Zitat:
oioioi ... wir sind auch da .. aber OHNE WERKZEUG :D :D (Wollte Privat genießen und nicht schrauben


ersteinmal warst du nicht gemeint, und ich habe von dir nicht verlangt an meinem Moped zu schrauben, ausser an der Ganganzeige die nicht mehr richtig funzt, aber da haben wir uns ja heute mittag drüber unterhalten.
15.05.07, 22:48:42

Beitragssammler

Zitat von Wallauwinger:
Nach der Ganzen Aktion -- wie breche ich mir sinvoll die Finger - oder wie quetsche ich die Kabel mit der Wasserpumpenzange wenn ich nicht aufpasse - nun noch was anderes:

Es muss nicht immer die Welle sein, die einen Tacho zum Schweigen bringt. Ich hatte in einem anderen Fread schonmal auf die Schnecke hingewiesen, die sich gerne mal "dünne" macht im wörtlichen sinne.

Wingergrüße

Wallauwinger Udo

:awg:

Und wenn man das Vorderrad zum Reifenwechsel schon mal draußen hat, kann man nebenbei dem Schneckchen ein wenig frisches Fett gönnen.:mm:
16.05.07, 12:20:26

Wallauwinger

Zitat von apal1947:

Hi Udo,
Zitat:
oioioi ... wir sind auch da .. aber OHNE WERKZEUG :D :D (Wollte Privat genießen und nicht schrauben


ersteinmal warst du nicht gemeint, und ich habe von dir nicht verlangt an meinem Moped zu schrauben, ausser an der Ganganzeige die nicht mehr richtig funzt, aber da haben wir uns ja heute mittag drüber unterhalten.


Hallo Fred,

das war auch allg. gesprochen, da schon der eine oder andere erhofft hat, das ich mit Werkstatt eintrudel. Wegen dem kaputten Kabel haben wir ja schon telefoniert ;)

Freu mich auf das Treffen und hoffe auf halbwegs schönes Wetter ;)

Wingergrüße

Wallauwinger
:awg:
18.05.07, 10:19:54

Beitragssammler

:res: :res:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder