Startprobleme bei warmem Motor

original Thema anzeigen

04.06.13, 07:43:13

Beitragssammler

Hallo Leute,
habe leider schon wieder ein Problem mit meinem Anlasser.
Fahre eine 1200 Aspencade mit EML Seitenwagen.
Das Startverhalten mit kaltem Motor ist einwandfrei. Einmal Startknopf drücken und schon läuft sie.
Im warmen Zustand dreht der Anlasser zunächst gar nicht, wenn ich den Startknopf drücke. Nach kurzer Zeit dreht er dann ein paar mal und dann springt der Motor schlagartig an.
Das gleiche Phänomen hatte ich im letzten Sommer schon einmal, bis sie dann gar nicht mehr ansprang. Habe dann den Anlasser ausgebaut und die Kohlen (waren völlig runter) gewechselt. Dannach sprang sie auch im warmen Zustand wieder gut an.
An der Batterie kann es m. E. nicht liegen. Habe eine neue Autobatterie (36AH) drin.
Ob es wieder am Anlasser liegt? Vielleicht weiß ja einer von Euch Rat?

Gruß Jörg
04.06.13, 07:51:29

Beitragssammler

Hi,

bin kein Elektrik-Spezi aber hatte das Problem an meiner Bol d`Or. Bei warmen Motor qüalte sich der Anlasser, daraufhin wurde dieser kompl. gereinigt und die Welle auf der die Kohlen laufen abgedreht!

Danach war alles i.O. Der elektr. Widerstand (erhöht sich ja bei Wärme) durch den Schmutz usw. war zu hoch.

Die Spezialisten werden sich bestimmt noch melden!


Gruß

Michael
04.06.13, 12:39:52

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 04.06.13, 12:43:29

Ich glaube, das alte Problem ist zurückgekehrt.
Oft ist es mit dem Wechseln der Kohlen allein nicht getan (wie bei anderen elektrischen Maschinen auch). Denn auch die Schleifkontakte auf dem Rotor haben Laufspuren und können die neuen Kohlen schnell wieder zugrunde richten.
So wie magl140 es schon sagte, eine Komplettreinigung und das Überdrehen der Schleifkontakte sollte gemacht werden, wenn der Anlasser wegen Problemen schon draussen ist.
04.06.13, 15:24:08

Beitragssammler

Danke für Deine Antwort, Kollektor (das Wort) ist mir nicht eingefallen!!!!

Man altert mit dem Moped!!??

Gruß

Michael
05.06.13, 11:58:11

Beitragssammler

Falsch ..... man erhält sie jung und bleibt es dabei selber :D :D ;) :awg:
07.06.13, 09:39:16

Beitragssammler

Vielen Dank für Eure Infos.
Werde mir wahrscheinlich eine neuen Anlasser besorgen, so lange es noch welche gibt.
In den alten werde ich nichts mehr investieren.
Bei richtiger Beratung bei Honda hätte ich mir die Kosten im letzten Jahr dann auch schon sparen können.
Allzeit gute Fahrt, bis zum nächsten technischen Problem.
Gruß Jörg
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder