Spritverbrauch - Vergaser

original Thema anzeigen

07.06.13, 11:12:56

Beitragssammler

Hallo Winger,
nachdem ich jetzt die neuen Membranen drin habe, mußte ich gestern eine kleine Spritztour mit meine GL 1200 SC 14 und einem Freund mit seiner BMW R100 RT machen.
Dabei fiel mir auf das bei warmen Motor zwischen 2 und 3 tausend Umdrehungen der Motor nicht sauber läuft - ab ca. 3 tausend U/min läuft die GL wie Schmitz Katze. Beim ersten Stop, nach ca. 10 km machte mich mein Freund darauf aufmerksam, das er nichts von der Natur riecht, sondern nur den Geruch von Benzin meiner GL in der Nase hat, beim beschleunigen würde auch immer wieder schwarze Wolken aus dem Auspuff kommen. Habe geschaut ob Choke hängt - der ist es jedoch nicht. Mehr konnte ich dann auch nicht machen. Das Laufverhalten im unteren Drehzahlbereich wurde immer bescheidener, stottern, ruckeln.
Nach 100 km Tank kurz vor Reserve. Habe heute Vollgetankt, Verbrauch 12,2L auf 100km, bei gemütlicher Fahrweise, zwischen 80 - 120km/h.
Kerzen kontrolliert - schwarz
Was kann das denn jetzt noch sein, als ich mit kaputten Membranen gefahren bin war der Verbrauch bei 6 Litern, aus diesem Grund schließe ich eigentlich die Schiebernadel aus.
Bitte um Hilfe :bahnhof:

Gruß Joachim

PS: Luftfilter ist neu
07.06.13, 11:33:55

Beitragssammler

Da fällt mir noch ein, ich brauche auch bei kaltem Motor den Choke nicht zu betätigen - springt sofort an und läuft rund, normal ist das sicher auch nicht.

Gruß Joachim
07.06.13, 18:36:50

Beitragssammler

Bin jetzt nicht der "Schrauber" aber doch die frage, wie sieht es bei der Leerlaufdrehzahl aus.

Wenn der Choke hängt müsste die zumindest höher als normal sein (850 - 950 ).

So als interessierter Laie tippe ich auf einen Defekt am / beim Choke

Aber da werden sich die wirklichen Fachleute (das meine ich echt so) hier im Forum schon noch melden
07.06.13, 20:16:27

keysch

Ich tippe eher auf ein Defekten Kerzenstecker o.ä.
Zündspule?
Zündkerzenkabel?
Kerzenstecker?
oder Kerzen?
Choke glaube ich eher nicht.
Aber warte mal lieber die zahlreichen Antworten der Fachleute hier im Forum ab. :awg:
12.06.13, 19:07:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.06.13, 19:08:10

Hallo K-Heinz,
meine Fresse ist das teuer, so nen Vergaser sauber zu fahren :p
Habe jetzt fast 250 km runter und es wird nicht besser, bevor ich jetzt die Tankstellen reich mache, versuche ich es mit neuen Vergasern.
Ricardo schickt mir einen kompletten Vergaser, wenn der nur halb so gut ist, wie die Teile die ich noch von Ricardo habe dann läuft meine Lady demnächst richtig.

- an dieser Stelle eine kleine Heiligsprechung für Ricardo -
ohne den ich meine GL sicherlich in Einzelteilen verkauft hätte

Folgende Teile habe ich zu einem fairen Kurs und top in Schuss von ricardo bekommen.
Benzinpumpe
Benzinpumpen Relais
Sitzbank und Rückenlehne
Linke Schaltereinheit
Kabelbaum hinten links/rechts
Komplette Gabel
Seitendeckel links
und ne menge Tipps

:danke:
18.06.13, 12:19:09

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.06.13, 12:20:42

Ganz nach Herman van Veen - Warum bin ich so Fröhlich.

:cool: :D :) ;) :p
Wie ihr in meinen Postings lesen könnt, habe ich Spritverbrauchs technisch und mit schwarzen Kerzen eine kleine Odyssee hinter mir.
Wie geschrieben alle 4 Membranen erneuert - der große Fehler war höchstwahrscheinlich, das ich die Kolben unter einander vertauscht habe - sollte zwar nichts ausmachen, jedoch ist es möglich das die Kolben oder Nadelführungen unterschiedlich eingelaufen sind, mit dem Ergebnis das ich die GL nicht vernünftig zum laufen brachte. Bevor ich jetzt noch mehr Euronen in den Vergaser versenkt habe, besorgte ich mir einen gebrauchten Vergaser von Ricardo.
Vergaser eingebaut - noch nicht eingestellt - Probefahrt und JUBEL
100 km Tour gemacht, kein stottern, kein Leistungsloch, Kerzen wie sie sein sollen und 5,8 LITER auf 100 km :D .
Hätte ich das alles vorher gewusst, wäre gleich ein neuer gebrauchter Vergaser rein gekommen.

Vielen Dank für alle Tipps - eventuell hilft mein Drama, dem einen oder anderem bei der Fehlersuche.

Gruß Joachim

---------------------------------------------------
PS. jetzt noch die Lima tauschen und alles ist gut.
28.08.13, 14:50:20

BETON

Hallo!
Ich habe hier mal im Forum gelesen wie man am besten den Durchschnitt errechnet.
Und zwar geht es um Meilen.( habe die Seite leider nicht mehr gefunden)

Wie rechne ich den Verbrauch von Meilen am einfachsten um? Ohne das ich erst Meilen in km umrechnen muß?

Gruß
Frank
28.08.13, 15:00:58

ZappaSEi

16,6 kilometer pro Liter sind ungefähr 6 Liter auf 100.
War das die Frage?
Gruß
Zappa
29.08.13, 00:08:58

hubbaz

geändert von: hubbaz - 29.08.13, 00:13:55

Deinen Spritverbrauch, z.B. 20L, teilst Du durch die gefahrenen Meilen, Ergebnis mal hundert.

Beispiel bei 20L und 200mls:
20:200 = 0,1
0,1*100 = 10L/100mls

Willst Du L/km wissen, teilst Du obiges Ergebnis durch 1,61
Umrechnung in L/km:
10L:1,61 = 6,2L/km

Zusammenfassend:
L:mls*100:1,61

Da man aber u.U. keinen Rechner dabei hat und im Kopf rechnen muss, gestaltet sich der Weg der Multiplikation einfacher. Zumindest ein Teil der obigen Umrechnung in km kann vereinfacht werden. Dazu werden zuerst die Meilen in Kilometer umgerechnet, also mit 1,6 (die zweite Nachkommastelle kann man vernachlässigen).

Um bei obigem Beispielzahlen zu bleiben, rechnest Du wie folgt:
200mls * 1,6 = 320km

Diese 320km kannst Du gleich durch hundert Teilen, das rechnet sich einfacher und das nächste Ergebnis muss nicht mehr mit hundert multiplizieren.

Also:
20L:3,2 = 6,25

Zusammenfassend:
L:((mls:100)*1,6)

Die Klammern sind bei der Division der Meilen natürlich unnötig und sollen hier nur den vereinfachten Rechnungsschritt verdeutlichen.

Die unterschiedlichen Ergebnisse von 6,2 zu 6,25 Litern ergeben sich aus der auf eine Nachkommastelle gerundete Umrechnung von Meilen in Kilometer. Dieser daraus resultierende Unterschied ist aber in der Praxis zu vernachlässigen, da ein solcher bereits durch ein unterschiedliches Abstellen des Moppeds, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Eichung der Zapfsäule, Mondphase, zurückliegender Zeit seit dem letzten Zahnarztbesuch, Rechts- oder Linksscheitel oder ähnlichem hervorgerufen werden kann.

Ich hätt´s auch einfacher erklären können, aber mir ist langweilig...
29.08.13, 08:53:52

ZappaSEi

Komm meine Moppeds putzen, wenn dir langweilig ist.
Gruß
Zappa
29.08.13, 17:28:38

Beitragssammler

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
29.08.13, 18:02:56

hubbaz

Ich hab gesagt, dass mir langweilig ist, nicht, dass ich doof bin... :p

Ausserdem würde ich da ja noch eher meine putzen, die hätt´s wirklich mal nötig
30.08.13, 08:28:44

ZappaSEi

Du hast meine noch nicht gesehen.
Zurück zu Thema:
Geh mal davon aus, das du alle 300 Kilometer oder alle 190 mls an die Tanke mußt.
Dann biste im sicheren Bereich. Autobahn 250 Kilometer oder 150 mls.
Gruß
Zappa
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder