Startprobleme

original Thema anzeigen

10.06.13, 18:26:12

Beitragssammler

Hallo,
ich bin neu in der Goldwingwelt. Ich habe mir gestern einen Traum verwirklicht und mir eine 1200er Interstate gekauft. Das Problem ist, die gute stand 2 Jahre...draussen...bei wind und Wetter. Batterie is hin, das weiß ich schon. Jetzt wollte ich mal sehen, ob sie überhaupt mal durchdreht. Fremdstart, Auto ran. Alle Lämpchen inkl. Scheinwerfer gehen an (Hupe geht auch ;) ), drücke ich den Anlasserknopf, geht alles aus, also totaler Spannungszusammenbruch, trotz laufendem Auto am anderen Ende.
Jemand ´ne Idee???

Danke schon mal
10.06.13, 18:31:23

Stefan 1500er

anlasserreale
anlasser
motorfest

es gibt so viele möglichkeiten
10.06.13, 19:27:52

Stefan 1500er

mike davon gehe ich aus
10.06.13, 21:10:23

Beitragssammler

Das Pluskabel sitz richtig, schieben im 2. oder 3. Gang ging auch (blub blub sagt sie)
Gibts da irgend einen Regler, Relais etc., was den Geist aufgegeben haben könnte?
10.06.13, 21:14:12

Stefan 1500er

jo rechts neben der baterie das starter realä
10.06.13, 21:16:57

Beitragssammler

zieht an, also klickt
:( :( :(
10.06.13, 21:30:22

Stefan 1500er

anlaser fest ?

sind die stecker an der lima und regler ok?
wenn ja dann mußte auf die suche gehen

haste richtigen kontakt beim überbrücken ?
10.06.13, 21:40:00

keysch

geändert von: keysch - 10.06.13, 21:43:54

Baue mal die Sitzbank ab und schaue ob irgendwo ein Kabel durchgeschmort ist.
Kann man aber auch riechen.
Oder baue den Anlasser raus und schaue ob der sich beim Anlassen dreht.
Falls der Anlasserfreilauf im Jalla ist, viel Spaß beim schrauben. :rolleyes:
(dann muß der Motor raus) :(


Noch ein blöder Tip, (oder wie sagt man das) wenn ne neue Batterie drin ist müsste die sich aber im 2Gang anschieben lassen, auch ohne Anlasser.
10.06.13, 22:23:09

Beitragssammler

Also...bevor ich den Bock zerlege,oder sonst was mache...nochmal...es is beim starten wie ein Spannungszusammenbruch (gleich wie fast tote Batterie)
Ich bin kein Schrauberneuling, nur Goldwingland, das is neu. Fester Motor, hmmm, möglich, bricht aber die Spannung nicht zusammen beim fremdstart. Nicht sitzende Kontakte??? Neee, so viel Gribs hab ich schon ( ;) is nicht bös gemeint )
Das Mopped sieht optisch sooooo Sch... aus, ich will aber erst mal wenigstens hören, ob da was laufen könnte, bevor ich mich richtig reinhänge und meine Traum baue.

10.06.13, 22:49:15

keysch

Zitat von Roy:
Das Mopped sieht optisch sooooo Sch... aus

Ist halt ne 12er. :rolleyes: :D
Falls Du den Schrott verkaufen willst mach mal ne Ansage.
10.06.13, 23:03:04

Beitragssammler

Hmmm, ich dachte in einem Forum bekommt man Hilfe und keine Sprüche
:awg:
Hoffe ich
11.06.13, 00:11:48

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 11.06.13, 00:21:07

Ich würde mich woanders umschauen oder eventuell einige immer hilfsbereite Mitglieder direkt ne Nachricht schreiben, dann ersparst du dir das Gesülze von den anderen.
So geht es hier vielen, ist ärgerlich und traurig aber wahr...
:sorry:
11.06.13, 01:48:06

Beitragssammler

Zitat:
Ich würde mich woanders umschauen oder eventuell einige immer hilfsbereite Mitglieder direkt ne Nachricht schreiben, dann ersparst du dir das Gesülze von den anderen.
So geht es hier vielen, ist ärgerlich und traurig aber wahr...


Also den Spruch hättest du dir wahrlich schenken können.Hier wird jedem geholfen,wenn auch mancher mal was los läßt.So sind sie eben.

Aber du kannst dir gerne ein anderes Forum suchen,wenn du der Meinung bist,daß es hier nur Gesülze gibt .......
11.06.13, 08:50:46

Luciferrot

Versuch mal den Starter direkt anzusprechen, wenn der dreht ist die Zuleitung durchgescheuert oder das Relais defekt.

Gruß
Luc
11.06.13, 11:11:55

ZappaSEi

Nimm erstmal den Tip von Luc.
Vergewissere dich, daß das Mopped im Leerlauf ist, bevor du das Pluskabel an den Anlasseranschluß hältst!!!
Da du ja nicht unbeleckt bist, findest du den Anschluß ganz leicht.
Meine Vermutung ist auch das Hauptstartrelais rechts neben der Batterie.
Gruß und Daumendrück
Zappa
11.06.13, 13:49:38

Beitragssammler

Danke erstmal.
Hab mal den Anlasser direkt angesteuert...kein Zuck
Wird der wohl die beste Zeit hinter sich haben. Ich werde es aber nochmal nachher in Ruhe versuchen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder