Topcase-Deckel justierbar ?
11.06.13, 14:57:47
TeutoWinger
Hallo in die Runde,
nachdem das Paket mit den Chromblenden für Rücklichter in den Koffern und im TC angekommen war, machte ich mich sogleich ans Werk, um diese anzubringen.
Die Wing auf den Hauptständer und los gehts.
Hat alles wunderbar geklappt, aber beim Anbringen habe ich gemerkt, das der TC-Deckel nicht wirklich gerade sitzt.
Habe das bisher nicht bemerkt, weil die Wing meistens auf dem Seitenständer ruht.
Es ist auch nicht wirklich dramatisch, aber auffallen tuts halt.
Der Deckel hat einen leichten Schlag nach links, ist aber an sich nicht wackelig oder locker.
Man sieht aber an den Fugen (insbesondere im Bereich der TC-Leuchten), das er schief sitzt.
Kann man den Deckel irgendiwe justieren? Auf den ersten Blick auf die Scharniere habe ich da nichts entdecken können.
11.06.13, 16:48:55
Beitragssammler
Mit dem Problem biste nicht allein, hab mir darüber auch schon die Haare gerauft, sind wohl amerikanische "Fertigungstoleranzen" :rolleyes:
Aber es gibt da Gummistopfen (Abstandshalter)
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=16713&highlight=Topcase&page=2&
11.06.13, 17:35:43
Beitragssammler
Hallo,
auch beim 2012 Modell sitzt der Deckel schief.
Das wären dann japanische Fertigungstoleranzen.
Sitzt links richtig und rechts hat er fast Kontakt mit dem Rücklicht.
11.06.13, 18:13:39
hubbaz
Ich möcht jetzt ja wirklich nicht blöd daherreden, aber...
... bei der 15er kann man die Ösen justieren. :D
11.06.13, 18:46:32
Beitragssammler
Der schiefe Deckel hat seinen Grund in einer schon nahe an der Fehlkonstruktion liegenden Lösung.
Die Deckel sollen durch kleine Kunststoffnasen am Topcase in der richtigen Lage gehalten werden.
Jedoch verschleißen diese sehr schnell und arbeiten sich gleichzeitig in den Deckel ein. Feststellbar ist das, wenn man den Deckel an der Innenseite der Außenkante mal betrachtet.
Oft kann sogar der weise Abriebstaub gesehen werden. Ebenso sind Vertiefungen zu sehen, die durch das dauernde Reiben des Deckels an den Nasen entstanden sind.
Die beste Abhilfe sind Gummipuffer, die den Deckel auf Abstand halten, wie die von Chris genannten. Oder ähnliche Lösungen!
Gruß
Sebastian
11.06.13, 20:26:13
Beitragssammler
Hallo,
bei mir sind jetzt Filzunterlagen (Baumarkt-für Stuhlfüße)im Deckel eingeklebt.
Sollte helfen.
11.06.13, 22:38:07
TeutoWinger
Naja, jetzt weiß ich wenigstens, das ich nicht alleine mit den "Fertigungstoleranzen" bin.
Schickes Wort für mäßige Qualität.
Aus den Antworten lese ich raus, das man wohl ein wenig basteln muß, damit es besser wird, das werd ich dann auch tun.
Und ich lese auch raus, das man da wohl nichts nachjustieren kann.
Alles klar, vielen Dank für die Hilfe!
26.06.13, 20:12:48
Beitragssammler
Gibt es da eine Bohrschablone für den Bohrabstand auch dazu ?
Lg Georg
26.06.13, 20:48:56
Beitragssammler
Hab meine noch nicht bekommen, muss 14 Tage warten (haben wohl zu viele auf mal bestellt?! :D )
Denke aber mal das da keine Schablone mit bei ist.
Irgendwo hat es hier n Tread mit Bildern.
Aber wenn ich meine eingebaut hab mach ich n Bild davon und stell es hier ein.
26.06.13, 22:34:34
Beitragssammler
Schablone ist dabei.
Wird einfach ausgeschnitten und links und rechts mit tesa fixziert.
Habe ich bei mir auch installiert....geht ganz einfach.
26.06.13, 22:38:32
Beitragssammler
Danke für die Info :danke:
26.06.13, 22:49:05
Beitragssammler
Hier ein paar Bilder
26.06.13, 22:55:36
Beitragssammler
Perfekt, so muss das sein, ein geiles Forum!!!
:mm:
27.06.13, 11:19:42
GL Paul
Das sind doch große Dinger - sehen aus wie Schiffspoller am Hafen.
Ich habe kleine durchsichtigen selbstklebend Antirutsch noppen von 3M verwendet
27.06.13, 13:09:02
Beitragssammler
Ja, aber wir fahren doch auch Dickschiffe!
;) ;)
Da finde ich den Vergleich mit den Pollern echt gut! ;) :D
27.06.13, 20:17:41
TeutoWinger
Hört sich gut an.
Aber ich finde, die stehen tatsächlich ziemlich hoch (weiß nicht, ob's nur auf den Bildern so rüberkommt).
Wie sieht's denn aus, geht der Deckel denn ganz normal zu oder mußt Du ihn richtig runterdrücken? Und beim Öffnen geht auch normal oder nur mit etwas Gegendruck von oben?
27.06.13, 20:38:41
Beitragssammler
... also wenn ich das richtig sehe, liegt der Deckel dann auf vier Druckpunkten auf.
Nun käme mir bei unserer GW-Betrieb aber die Befürchtung, dass der Druck auf den Punkten relativ hoch wird, wenn wir mit Gepäck auf dem Gepäckträger unterwegs sind. Da kommt ja doch einiges an Belastung drauf.
Oder wie seht ihr das ?
vgt
27.06.13, 20:48:04
Beitragssammler
Ich habe sie eingebaut!
Deckel geht am Anfang straff zu und auch schwerer auf. Wird aber mit der Zeit besser, da sich die Stopfen etwas anpassen.
Aber der Deckel sitzt zu 100% gerade!
Und mit der Belastung sehe ich kein Problem! Ist echt stabil!
27.06.13, 20:51:48
Beitragssammler
donkschee...