Zylinderkopfdichtung nach Reparatur undicht
12.06.13, 11:21:27
Beitragssammler
Nachdem bei mir beide Zylinderkopfdichtungen den Geist aufgegeben haben, habe ich nun beide getauscht. Köpfe sind plan und sauber, Motorblock ebenfalls. Auf der rechten Seite ist er nach der Reparatur aber noch immer undicht. Soll ich einfach mal 10Nm stärker anziehen?
12.06.13, 11:26:02
hubbaz
Vorgabewerte haben schon ihre Daseinsberechtigung - nach Fest kommt Ab.
Vllt. ein bisschen mit Gefühl noch nachziehen, der DMSchlüssel muss ja nicht 100% genau sein. Aber wenn was reisst, wird´s halt aufwendig.
Nachziehen dann aber ohne DMSchlüssel, sondern mit Gabel/Ring
13.06.13, 14:58:00
Beitragssammler
habe jetzt ein wenig nachgezogen, das problem bleibt gleich: wasser (dampf) im abgas :(
14.06.13, 14:06:25
hubbaz
Kann natürlich noch andere Ursachen geben, aber die wahrscheinlichste wird wohl sein, dass Deine neue Dichtung nicht richtg schließt.
@Mike: ein bisschen Gefühl sollte man schon haben beim Schrauben - sonst reissen die Schrauben natürlich ab... :D
Ungenaue Drehmomentschlüssel gibt es sicherlich zur Genüge, wenn man die Preisspanne von 10-100€ sieht.
Und: warum bekomme ICH immer den "du-bist-schlimm"-Smiley????
14.06.13, 21:10:28
hubbaz
ein bisschen mehr Info wäre natürlich toll, z.B., ob das Dampfen auch nach Erreichen der Betriebstemperatur und einigen Kilometern mit verschiednen Drehzahlen noch vorhanden ist.
Ausser Mikes Erklärung könnte auch alter Sprit die Ursache sein - Ethanol ist hygroskopisch, zieht also Wasser.
weil er zu dir passt wie Ar... auf Eimer
Viiiiielen Dank!!!!!!!!!
Hast also doch bemerkt, dass der Spruch mit dem Gefühl auf Dich gemünzt war? :D
14.06.13, 21:11:56
Beitragssammler
Hi 14reichel, hast Du die kleinen O-Ringe auch gewechselt? Gruß Steve
14.06.13, 21:23:40
Hans
das Problem hatte ich auch mal ganz lange, bis ich bemerkt habe dass mein Vorgänger (Verkäufer) die kleinen O-Ringe gar nicht verbaut hatte.............. Parallel dazu hatte ich feststellen müssen, dass mein Baumarktdrehmomentschlüssel 15Nm zu viel anzeigte. D.h. es war immer zu wenig Druck auf der Dichtung. Will sagen es kann auch am Werkzeug liegen. also auch da mal prüfen. Jetzt sind die Ringe drin und ich habe vernünftiges Werkzeug im Schrank. Und es ist Ruhe mit den Dichtungen.
Gruss Hans
21.07.13, 17:09:45
Beitragssammler
Problem behoben - möglicherweise wegen ein paar Nm mehr, oder, was ich eher annehme - es war noch einiges an Wasser im Auspuff und das hat gedauert :)
21.07.13, 21:36:28
Beitragssammler
hei guten tag hast du die schrauben auch genau mit einem drehmøment schluessel angezøgen uber kreuz nach einmaligen warm laufen und fahrens kalt werden lassen und nøchmals uber prufen auf festen sitz, høffe du hast die køpfe geplant beidseitig :awg:
29.07.13, 14:39:42
Beitragssammler
Als meine Kopfdichtung durch war mehr als genug Wasser im Auspuff. War nach einigen Minuten aber verdampft und der Geruch nach frischer Zuckerwatte hatte sich auch schnell verzogen... :D
29.07.13, 16:16:55
Beitragssammler
Und ich bin noch mit dampfenden Rohren wie eine Lokomotive eine Woche lang
durch die Dolomiten gefahren,mit Sozia :D :D :D