Reifen selbst montieren ?
27.06.13, 03:10:55
olafT.
:D
ist es möglich selbst das vorderrad der gl-1500 mit einem neuen reifen zu bestücken ?
ausbau des rades ist kein problem, hab ich schon öfters gemacht,
frage deswegen weil meine werkstatt gute 20km vom nächsten reifenhändler weg ist und ich dann etwas aufwendig das ausgebaute rad irgendwie dort hin und zurück transportieren müsste.
kriegt man den reifen ohne maschinen auf die klassische "oldtimer-schrauber-art" mit den üblichen montierhebeln runter und nen neuen drauf ?
bzw was würde man im notfall auf einer tour abseits der zivilisation machen ?
:(
27.06.13, 10:51:59
Goldfire
komische Werkstatt. Und ohne Maschine? Tschüss Felge. Schon mal was vom ADAC gehört
27.06.13, 11:45:05
ZappaSEi
Gehen tut alles, aber ich möchte das nicht machen müssen. Da geb ich lieber nem Kumpel nen Zehner und der fährt mich mit dem Rad zur Werkstatt und zurück.
Wenn`s n echter Kumpel ist, dann macht er es auch umsonst.
Gruß
Zappa
27.06.13, 12:06:27
Beitragssammler
Die 20km wirste ja wohl zur Not auch wandern können, ist ja auch gut für´s Herz! ;)
Abseits der Zivilisation musst Du das ja auch. :D
27.06.13, 16:56:19
Marcus
Zuerst einmal würde ich die Werkstatt wechseln, wenn die zu dämmlich sind Dir einen Reifen zu besorgen.
Dann würde ich das Rad ausbauen, fein ins Auto legen sofern vorhanden und zu einem Reifenhändler fahren, welcher auch Reifen montieren kann.
So welche giebt es sogar bei uns in der Provienz.
Wahlweise kannst Du Dich ja auch wie angesprochen fahren lassen falls kein Auto oder passender Führerschein zur Zeit vorhanden ist.
Wenn Du aber Langeweile hast und lieber mit ein paar Montiereisen an der Alufelge rumknippen willst,
würde ich mich sehr freuen, Deinen Erfahrungsbericht und ein paar Fotos der Felge hier an dieser Stelle zu sehen.
Vielleicht kann ich in Zukunft ja auch noch etwas sparen. :rolleyes:
LG
Marcus
27.06.13, 20:49:39
olafT.
:D
die werkstatt ist meine eigene, ich hab sonst alles da nur keine reifenmontiermaschinen etc,
meine werkstatt ist auf dem land, ca 20km von meiner wohnung und vom nächsten reifenservice weg,
es bleibt also nur rad ins auto packen und zum reifenmensch fahren, ok.
ich mach halt gern alles selbst und allein, möglichst ohne fremde hilfe, deswegen meine frage hier.
(bei meinen früheren oldi-bikes hab ich oft reifen selbst aufgezogen, aber die hatten tiefbett-stahlfelgen und sehr "weiche" formate wie zb 3,25-19 auf der nsu-max)
:awg:
27.06.13, 22:46:28
keysch
Hey Helmut
Lasse es lieber machen, die Reifen gehen sehr schwer auf der Felge selbst mit der Felgenschmiere und Montiermaschiene.
Könnte sonst eine teure Erfahrung für Dich werden wenn Reifen oder Felge bei der Aktion kaputt gehen.
Oder sind die paar Euros Dir wichtiger?? :rolleyes:
Falls Du es doch selber machen willst, ich habe noch einen Satz 15er Räder zu verkaufen. :D :D
27.06.13, 23:10:08
olafT.
:D
ja klar, is ja inzwischen geklärt, rad wird zum reifenmonteur gebracht.
:awg:
28.06.13, 05:56:11
olafT.
:D
naja, mir geht es dabei darum... was mache ich wenn es grad in der ulgurischen steppe oder hinterkatschickisztan passiert dass ich nen reifen wechseln muss ?
:p :awg:
28.06.13, 07:34:15
bärchenwinger
...sei dir sicher : die dortigen Einwohner können das...
Gibt ja auch kein Reifenfachhändler in der Nähe...
28.06.13, 07:54:29
GW Frank
Zitat:
naja, mir geht es dabei darum... was mache ich wenn es grad in der ulgurischen steppe oder hinterkatschickisztan passiert dass ich nen reifen wechseln muss ?
Na ja, einen Reifen hat man ja immer als Ersatz im TC.
Gruß Frank