04.07.13, 19:37:45
Beitragssammler
Hilfe, ich versteh gar nichts mehr!
Meine 76´er K1 lief bis heute ganz gut, so dass ich morgen zum Treffen am Edersee fahren wollte. Nur, wie ich hier schon gepostet hatte, sie rappelte im Leerlauf etwas viel.
Hab ich mich gerade an die Zündung gemacht, siehe da, da war einiges verstellt. Hab sie statisch eingestellt, da ist das Leerlaufklappern gleich deutlich weniger geworden. Aaaber - seitdem krieg ich die Vergaser nicht mehr eingestellt. Nach der Einstellung der Zündung hatte ich auf einmal eine Leerlaufdrehzahl von 500 U/min, lief aber recht gleichmäßig. Habs dann auf 1000 erhöht. Fährt ganz gut, aber das Gas geht sehr langsam zurück, da kann man kaum schalten, ohne dass es kracht. Oder schon 5 Sekunden vorher Auskuppeln und Abwarten. Also die Synchronisierung überprüft: alle Vergaser sind weiterhin völlig synchron, nur hab ich jetzt -0,1 bar, vorher lag der Wert im angegebenen Bereich, so bei -0,26 bar. Oder hab ich mir meine Uhren zerschossen? Jedenfalls geht die Drehzahl zu langsam runter, so macht das Fahren keinen Spaß.
Außerdem krieg ich bei Zylinder 2 und 3 einen gewischt, wenn ich die Kerzenstecker anfasse.
Das erinnert mich daran, dass beim Einstellen der Zündung das Lämpchen nicht nur an oder aus war, sondern zwischendrin auch teilweise so ganz schwach geleuchtet hat. Muss das so?
Viel Fragen, viele Unklarheiten, ob ich das bis morgen noch gefixt kriege?
Nehme gerne auch telefonische Hilfe an:
Null eins fünf sieben- sieben sieben neun eins neun sieben acht acht
oder null zwei zwei eins - neun sechs zwei vier neun drei eins
Gruß
Helmut
05.07.13, 01:25:49
Beitragssammler
Helmut ich ruf dich morgen früh an oder Du mich siehe unten
also erstens: wahrscheinlich alles nicht so schlimm.Multiple Fehlerbilder sind nervig...
Vergaser reagiert aufgrund des extrem schweren Unterdruckkolbens beim Gasgeben und wegnehmen immer etwas träge. Es hilft stets das putzen und anpolieren der Gleitflächen mit Autopolitur. Ersatzweise hilft ersmal viel fahren, also ab zum Ederseeeeeeeeeeeeeeeee.
Kerzen drei und vier hängen an einer Zündspule. Stell das Mopped ins Dunkle und sprüh die Zündungsteile mit so nem Planzensprüher deiner Holden an, dann siehst du wo es durchschlägt. Dick Isolierband drüber und ab zum Ederseeeeeeeeeeeeeeeee. Ersatzweise fahr sie so wie sie ist und wir fixen das am See.
Glimmen der Prüflampe kenn ich nicht, fahre allerdings auch schon x Jahre mit elo Zündung. Stell sicher, dass die Masseverbindung der Kontkte und die Masse der Kondensatoren takko sind und ab zum Ederseeeeeeeeee
kansst mich auch selbst anrufen morgen ab c. 8:30 O172 674 86 22