Wing stirbt unterm Fahren einfach ab

original Thema anzeigen

08.07.13, 14:26:34

Luciferrot

geändert von: Luciferrot - 08.07.13, 14:27:23

Hallo Forum,,

meine Wing stirbt unterm Fahren ganz unmotiviert ab. Schaltet man die Zündung einmal aus und wieder ein, lässt sich die alte Dame wieder starten als ob nie was gewesen wäre.

Manchmal nach 5 km manchmal nach 10 oder 15km.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Impulsgeber? Zündbox? Was ist hier defekt?

Gruß
Luc
08.07.13, 14:37:52

ZappaSEi

Den Effekt kenn ich von zwei 12ern. Bei beiden war es die CDI. Mal tauschen mit der anderen und sehen, ob der Fehler mitwandert. Vorsicht!!!! Es gibt verschiedene CDI`s.
Gruß
Zappa
08.07.13, 18:34:12

Beitragssammler

Hatte in den 80er Jahren etwa dasselbe, bei mir lag es an einem verstopften Entlüftungsloch des Tankdeckels.

Nur als Vorabtip, denke aber auch das die Ferndiagnose von Zappa stimmt.

Viel Glück

Michael
08.07.13, 20:51:32

ZappaSEi

Tankdeckel kannst du ganz einfach feststellen: nur auflegen, nicht zu drehen. Vorsicht!!! Nicht zu voll den Tank.
Gruß
Zappa
09.07.13, 07:38:08

Luciferrot

Aso den Tankdeckel hab ich geprüft - der ist in Ordnung.

Bei meiner 86er US-Asp ist die Hitachi MG9 CDI verbaut, bei meiner Frau 86er Kanada - Asp ist die Nippon Denso drinnen.

Für beide ist bei CMSNL die gleiche Nummer ausgewiesen (Asp. und Interstate 84 - 87)- müssten also beide passen.

Andere Nummern finde ich nur bei der 84er Std, der Ltd und der Sei.

Gruß
Luc
09.07.13, 08:29:08

ZappaSEi

Ja dann, packs an. Wenn du was was gebrauchtes willst, frag Mike oder Ricardo, ob noch was da ist.
Gruß
Zappa
09.07.13, 20:09:08

Beitragssammler

Könnte aber auch der Magnetschalter rechts neben der Batterie sein

(Kabel)
09.07.13, 20:54:10

Luciferrot

geändert von: Luciferrot - 09.07.13, 21:08:17

Kennt jemand dieses Zündmodul oder hat Erfahrung damit?

http://www.carmo.nl/index.php?main_page=product_info&cPath=493_497_635_1550_2707&products_id=1224



@Bikeroldie

wie wirkt sich der Magnetschalter auf die CDi aus?

Die Maschine stirbt meist nach 3 - 5 km ab, nach Zündung aus/einschalten lässt sich die Dame wieder starten, als ob nie etwas gewesen wäre. Es ist bei kühlen wie bei heissen Tagen - also temperaturunabhängig.

Gruß
Luc
14.07.13, 16:51:17

Luciferrot

geändert von: Luciferrot - 14.07.13, 17:18:31

Heute die erste Probefahrt mit dem neuen Zündmodul.

Keine Fehler auf der Proberunde.

Für alle die es interresiert, die TID 14-32 MG9 und die AKBZ 40 sind untereinander austauschbar, auch wenn sie sehr unterschiedlich im Aufbau sind (siehe Bilder).

Möglicherweise ist ja ein Elektriker im Forum, der die unterschiedlichen Aufbauten erklären kann.

Gruß
Luc

14.07.13, 17:49:16

wernair

Genau dies passiert mir auf den letzten Fahrten mit meiner 15er auch. Heute passiert nach 100 km und dann alle paar Kilometer. Zum Schluss auf der BAB nicht mehr. Sie stirbt aber nicht einfach ab, sondern macht Geräusche als wer der Gang nicht richtig drin,, dann Fehlzündungen bis sie ausgeht. Springt danach sofort wieder an und fährt bis zum nächsten Mall ganz normal. Wie gesagt mal nach 1-5 km mal erst nach 50-100 km. Die Fehlzündungen sind so laut, dass heute fast ein Radfahrer vom Bike gefallen ist. Kann jemand helfen?
14.07.13, 18:16:08

Beitragssammler

Werner,
bei einer 12er ist das ein typisches Symptom für defekte Hallgeber.

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17474&highlight=hallgeber&page=2&
14.07.13, 19:16:02

Luciferrot

Mit defekten Hallgebern springt sie nicht sofort wieder an.
Meist erst nach einer Abkühlphase, dann springt sie manchmal noch an.

Ich würde auf das Steuergerät tippen. Wobei ich den Tipp, den ich hier im Forum bekommen habe, die CDI über Nacht stromlos machen und so reseten probieren würde.
Wenn das nicht hilft, kann immer noch ein anderes Steuergerät ausprobiert werden.

Gruss
Luc
14.07.13, 21:47:57

wernair

geändert von: wernair - 14.07.13, 21:52:16

Ok, danke erstmal ;) aber kann das Steuergerät oder die CDI auch die Fehlzündungen verursachen? Kenne mich damit nicht aus, leider..
15.07.13, 07:22:50

Luciferrot

Die Fehlzündungen sind in dem Fall (Bei Störungen des Zündsystems) ganz normal.

Die CDi gibt keinen Funkenimpuls mehr an die Zündspulen, dadurch gelangt unverbrannter Sprit in den heißen Auspuff und der entzündet sich dort.

Gruß
Luc
15.07.13, 18:29:40

wernair

Meine Herrn, ich versteh nüscht. Jetzt ist sie beim Freundlichen, mal sehen ob er was findet. Hat mich nach Hause gefahren, natürlich alles normal. Bin gespannt, bleibt solange bei ihm, bis er was sagen kann, und wenn er jeden Abend ne Runde dreht ;) ich hab Vertrauen zu ihm
24.07.13, 08:52:43

Luciferrot

geändert von: Luciferrot - 24.07.13, 09:36:13

Rückmeldung:

Nach mehreren hundert Kilometern ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht.

Somit bestätigt sich Zappa´s Diagnose von einer fehlerhaften CDI.

Ich habe den Endruck, dass die neue CDI eine andere Software (Zündkurve) hat. Die Wing wirkt spritziger und hat gefühlt auch ein bischen mehr PS.

Ist es möglich das die "Hitachi CDI" nur für die strengen US Abgasnormen (Modelle) gebaut wurde und die Europa- und Kanada-Modelle die Nippon Denso verbaut haben?



Gruß
Luc
29.07.13, 14:27:54

Beitragssammler

Ich kann mir gut vorstellen dass die US-Version ne andere CDI hat wegen den strengeren Abgasnormen.
Wie wir damals rausgefunden haben hat die US auch magerere Hauptdüsen und eine Abgasrückführung. Die Kanadische hat auch keine Abgasrückführung/Abgasverdünnung.
Wäre wirklich interessant ob das ne mögliche "Tuning-CDI" ist....
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder