Navigon Routen

original Thema anzeigen

10.07.13, 20:13:57

Beitragssammler

Hallo,
ein Bikerkumpel hat eine Tour mit Navigon ausgearbeitet. Er konnte von seinem IPhone mir die Tour auf mein Samsung zuzusenden. Eine Mail ist zwar angekommen, aber der Link führt bei mir zu einem Fehler "Webseite nicht verfügbar." Auf dem PC geht es auch nicht. Zum Test wollte ich den Weg gehen und mir selber eine erstellte Route zusenden. Auf meinen Samsung kann ich nach Erwerb des Premium-Paketes bei den Telekomiker zwar jetzt Routen erstellen, aber ich habe nichts gefunden, wo ich sie senden kann.
Ziel ist es letztlich die Daten nach Garmin zu übertragen. Ich finde es schwach, das Navigon als Produktgruppe von Garmin keine Schnittstelle hierzu anbietet.

Hat vielleicht einer irgendwelche Informationen die mir weiterhelfen könnten?

Gruß Georg
10.07.13, 21:10:29

Beitragssammler

das funzt auch normalerweise ganz easy mit einem Navigongerät, leider ist aber bei der Software für die Smartphones dies vernachlässigt worden und bis dato nicht korrigiert worden.
11.07.13, 02:47:16

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 11.07.13, 03:07:35

Zitat von Teddybaer:
Auf meinen Samsung kann ich nach Erwerb des Premium-Paketes bei den Telekomiker zwar jetzt Routen erstellen, aber ich habe nichts gefunden, wo ich sie senden kann.


Ich habe zwar kein Samsung, aber die Software müßte ja trotzdem gleich funktionieren...
Wenn Du die Route auf dem Schirm hast, gibt es unten rechts doch dieses "+". Dort klickst Du auch drauf, wenn Du sie speichern willst. Mache es also genau so als wenn Du sie speichern willst und wenn Du etwas runterscrollst, dann kommt die Option "Route senden".

Konvertierungsweg für Garmin:
Wenn Du sie Dir dann per Mail gesendet hast (oder Dein Kumpel), dann gehst Du auf motoplaner.de und dort hast Du unten ein Fenster mit der Bezeichnung "Wegpunkt setzen via Adresssuche". Jetzt fängst Du an die einzelnen Koordinaten aus der mail nacheinander zu kopieren und dort einzufügen. Bevor Du auf "Setzen" klickst aber erst das "N" und das "O" entfernen. Nachdem Du alle Wegpunkte so eingetragen hast, sollte die Route komplett angezeigt werden. Eventuell noch vorher die Option "Autobahn meiden" links anklicken (damit das Garmin nicht irgendwelche ungeplanten Abkürzungen nimmt) und auf "Aktualisieren" klicken.

Um die fertige Route jetzt erstmal sicherheitshalber als Lesezeichen abzulegen, klickst Du auf "Weitergeben" und die Koordinaten werden in der Adresszeile Deines Browsers angehängt und beim nächsten Aufruf dann wieder eingelesen und die Route wird angezeigt. Klickst Du nicht auf "Weitergeben", wirst Du immer auf der leeren Karte vom motoplaner landen!

Nachdem Du sie jetzt erst einmal unter Deinen Lesezeichen abgelegt hast (zum evtl. späteren Neuaufruf, falls was nicht klappt) kommt der wesentliche Schritt:
Wir wollen diese Route nun speichern in dem Format, das gewünscht wird. Es sollte unter "GPS-Export" bereits GPX stehen und Du brauchst nichts ändern. GPX ist das Dateiformat von Garmin. Du kannst aber auch auf den Pfeil dahinter klicken und unter "Hersteller" dann "Garmin(GPX)" auswählen, ist aber genau das selbe. Jetzt klickst Du einfach auf "Export" und speicherst die Datei auf Deinem Rechner.

Wie Du sie von dort dann auf Dein Garmin bekommst, das kann ich Dir nicht sagen, da ich keins besitze und das daher auch noch nie gemacht habe. :D

Kannst es ja mal probieren. Ich habe das gerade mal so ausgetüftelt, weil es mich auch interessiert hat. Habe mir auch gerade zum ersten Mal eine gespeicherte Route vom Handy geschickt und mal geschaut, wie das aussieht. Jedenfalls anders als das, was ich als Route ans Handy schicke und öffnen konnte ich es auch nirgendwo mit. :rolleyes:

Falls Du gar nicht mit meiner Beschreibung klar kommen solltest, dann schick mir die Route vom Navigon einfach an atemmler@yahoo.de und ich schicke sie Dir als GPX-Datei für Dein Garmin zu, nachdem ich die konvertiert habe. Aber bitte nicht eine Deutschlandrundfahrt mit 500 Wegpunkten! :D
11.07.13, 12:03:56

Beitragssammler

Hallo Temmi,
leider funktioniert die Software nicht überall gleich. Beim IPhone gibt es wohl offensichtlich die Möglichkeit des Sendens der Route. Beim Android-System meines Samsung gibt es das "+" nicht. Wenn ich die berechnete Route auf dem Schirm habe kann ich nach Aktivierung der Menü-Taste (unten links) die Route speichern. Da ist nix von wegen Senden. Ich habe die Hotline von Navigon bemüht und dort die Auskunft erhalten beim Android-System gibt es diese Funktion nicht. Sehr sehr schwach.

Was die Umwandlung der gesendeten Route angeht, so ist der Weg zwar ganz nett, aber für einen alten Programmierer viel zu umständlich. Das Standard Datenformat von Garmin ist grundsätzlich ".gdb". Für den Datenaustausch gibt es wie bei fast allen GPS-Programmen das Format ".gpx" (GPS Exchange-Format). Dabei handelt es sich um eine Textdatei, genauer ein XML-Format. Ich werde im Laufe der nächsten Woche mal als Fingerübung versuchen, aus der als Textdatei gespeicherten Mail die Koordinaten (Grad, Minuten, Sekunden) auszulesen, umzurechnen in Dezimalgrad und dann als GPX-Datei wegzuschreiben.
Bin gespannt, welche Besonderheiten von Garmin hier zu berücksichtigen sind. Ein Garmin-Track war jedenfalls super simpel. Werde mal schauen wie dies bei einer Garmin-Route der Fall ist.

Bei Gelegenheit werde ich hier über das Ergebnis meiner Bemühungen berichten.

Gruß Georg
11.07.13, 13:02:37

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 11.07.13, 13:04:03

Hi Georg,
Wenn ich gewußt hätte, dass Du Programmierer bist und Dich so gut auskennst, hätte ich gar nicht so weit ausgeschweift. :D
Und das anschließende Konvertieren in verschiedene Formate ist ja auch nicht das Thema, da gibt es ja auch Anbieter/Programme für.
Wirst Du bestimmt hinbekommen, da bin ich mir sicher! Ich bin eher so der Laien-Fummeltyp und komme dann auf so Lösungen wie vorgeschlagen. ;)

Viel Glück
Temmi
11.07.13, 20:33:49

hubbaz

teddy, geh mal zu meinem Thread hier, da hab ich diverse Konverter verlinkt - vllt. ist da was dabei...
12.07.13, 08:42:57

Beitragssammler

Allen Schreibern vielen Dank.

Werde mal den RouteConverter installieren. Hatte bisher für Konvertierungen WinGDB3 benutzt. Insbesondere um nach Umwandlungen von Tracks in Routen diese zu glätten. Spartanische Oberfläche aber recht wirkungsvoll.

Gruß Georg
12.07.13, 09:47:23

hubbaz

Jepp, Routeconverter ist auch immer meine erste Wahl
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder