Griffheizung

original Thema anzeigen

26.08.13, 12:36:51

Beitragssammler

Hallo Winger

Suche Rat von Elektrikspezies.
Bj. 2002 Honda Griffheizung wurde bei Auslieferung als
Extra nachträglich eingebaut.
Linke Griffheizung war im letzten Jahr defekt.
Der Fehler war ein Kurzschluss. Das in der Lenkerverkleidung
geführte Kabel hatte sich an der Befestigungschraube der Abdeckung aufgescheuert.
Wurde getrennt, zwei Steckverbindungen eingebaut und ok.
Nun gehen beide Griffe schon wieder nicht.
An der zuvor defekten Seite habe ich gemessen. Strom ist drauf
wenn der Schalter an ist. Warum wird das Ding nicht warm obwohl Strom drauf ist?
Vor dem Schalter habe ich ebenfalls Strom.
Wo kann ich noch messen?
Alle Sicherungen habe ich kontrolliert. Auch die direkt an die Batterie angeschlossenen Kabel.
An welcher Sicherung könnte die Griffheitung angeschlossen sein?
Hat jemand eine Idee?

Freue mich auf Unterstützung.

Gruß

GWblue
26.08.13, 17:10:45

Beitragssammler

Messe mal den Durchgang.
Es muss ein Durchgang an den beiden Kabeln vorhanden sein, welche zum Griff gehen.
Dieses Problem hatte ich auch mal, allerdings bei der serienmäßigen Griffheizug Modell 06.
Der Widerstandsdraht im Griff war gebrochen und dann geht natürlich nix mehr.
Griffe müssen dann ausgetauscht werden.
Beliebte Stelle für einen Kabelbruch ist auch der Ausgang vom Griff zum Kabelstrang.
Mal messen und dran rumwackeln.
Gruß, Sönke
27.08.13, 21:21:45

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.08.13, 21:22:12

Erste Frage:
Hast Du eine stufenlos regelbare Griffheizung oder Eine mit einem ZWEISTUFENSCHALTER?
29.08.13, 17:13:43

Beitragssammler

Hallo
Regler rechts in der Verkleidung, von low bis high vier Heizstufen.
War gerade in der Werkstatt. Die meinen neue Griffe.
Sind da die Honda Griffe die erste Wahl?
Ich befürchre, bei anderen Fabrikaten müsste man den Schalter und die Verkabelung
auch noch tauschen..

Gruss
Cali3
30.08.13, 09:56:25

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 30.08.13, 09:57:03

Also hast Du eine stufenlos regelbare Griffheizung.
Dann zur Fehlersuche.

Zuerst der Regler:
Finde das Kabel welches von diesem Regler zu den Griffen führt. Trenne die Verbindung zu den Griffen (Stecker ausstecken).
Nehme eine normale 12V Autobirne (Leistung max 30W). Ich nehme immer eine 21W Blinkerbirne.
Schliesse diese an den Regler an.
Wenn der funktioniert, dann müsste diese blinken. Auf Reglerstellung links kurzes Blinken mit langen Pausen und je weiter du nach rechts drehst werden die Pausen kürzer bis ganz rechts diese immer leuchtet.
Wenn dem so ist, dann ist dein Regler in Ordnung.

Nun die Griffe:
Falls Du es nicht haben solltest, besorge Dir aus dem Baumarkt für kleines Geld (unter 20 Euro) ein Multimeter Messgerät.
Dieses hat eine Schalterstellung für Widerstand bzw. Durchgangsprüfung.
Messe beide Kabelenden jedes Griffs ob der Durchgang hat.
Dann Messe jedes Kabelende auch gegen Fahrzeugmasse, denn es kann sein dass der Griff einen Kurzschluss gegen das Lenkerrohr hat.

Zum Austausch eines Defekten Griffs würde ich IMMER die Hondagriffe wählen.
31.08.13, 10:47:28

Beitragssammler

Klasse Antwort! Danke.
Jetzt geht es los zur Bastelstunde.

Gruß
Cali3
(südlich von Dir)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder