Anmeldung im GL 1500 Bereich
30.05.07, 11:44:52
Beitragssammler
Hallo erstmal, ich weiß gar nicht ob ihr es wusstet aber nachdem ich Sie heute auf mich umgemeldet habe bin ich stolzer Besitzer einer
GL 1500 SE:
hier das Foto vom Probefahrtermin auf der Burg-Landeck am Pfingstsonntag:
Da ich der Meinung bin man sollte höflich sein und sich vorstellen wenn man die "Abteilung" wechselt und evtl. nicht alle
meine Homepage kennen, auf der Fotos meiner Moppeds und Berichte von meinen
Abenteuertouren zu sehen sind, will ich mich ganz kurz bekannt machen.
Ich heiße Jörg und fahre seit 1978 Mopped (CB250 T)!
seit 1979 fahre ich eine
CX 500 "Güllepumpe" , die heute noch angemeldet und fahrbereit ist. ;)
Nach einem kurzen Zwischenspiel mit einer
GL500 "Silverwing" kam ich im April 2006 zu einer
1200er Goldwing
ich fahre jetzt erst seit einem Jahr Goldwing und von mir darf niemand ein hilfreiches Posting erwarten,
jedenfalls keins was technische Hilfe angeht !!
Denn ich bin selber auf Hilfe angewiesen insbesondere jetzt da ich für die 1500er weder eine Fahrer-Bedienungsanleitung (hat der Verkäufer nicht mehr gehabt) noch ein Werkstatt-Handbuch habe, und ich habe die Knöpfe und diversen Bedienelemente während der 386 km am ersten Tag nur zu 89,3 % begriffen !
Aber bei Fragen, wie z.B. "wie können Selbstdarsteller sich auf einer
eigenen kostenlosen Homepage präsentieren ?" oder bei der Herstellung von "
nervigen Schaulaufbildchen" bin ich gerne bereit Hilfestellung zu leisten !! :D
Ansonsten bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, dann könnten die das auch bestätigen ! :awg:
30.05.07, 12:32:40
Beitragssammler
Mann achte auf das Grinsen im Gesicht....
An Alle und Gäste... schauts Euch an... so ergeht es einem wenn man einmal auf einer GW gesessen hat oder gefahren hat... dieses Grinsen geht auch nicht wieder weg....Ich schwööööör... ;)
30.05.07, 12:38:56
GWFFGW
Hi Barrabass,
willkommen im Club der 1500er.
Ich wußte ja, das du noch irgendwann gescheit wirst.
Viele Grüße Andy
30.05.07, 12:47:50
Beitragssammler
Hallo Barrabass,
herzlichen Glückwunsch zur neuen Dicken. Und mach dir nix draus, wenn deine Postings nicht gerade vor technischen Details strotzen... meine tun´s auch nicht.
Ich freu mich, wenn die Trude läuft :D und wenn sie´s nicht tut, bin ich auch auf den Händler meines Vertrauens angewiesen :rolleyes: .
Und ich finde die Unterhaltung und die interessanten Diskussion rund um´s GW- Universum hier genau so wichtig wie die Hilfe für mechanische Unsympathen wie mich...
30.05.07, 12:51:17
Beitragssammler
Lieber Jörg,
ein herzliches "Welcome back home" auch an Sylvia.
Genieße Deine wunderschöne Lady STINA wann immer Du kannst.
Die fehlende Literatur Fahrerhandbuch und Werkstatthandbuch für die GL 1500 SE läßt sich im Internet finden.
In Erwartung weiterer gemeinsamer Ausfahrten.
Dein Winger-Freund aus der 1800er - Fraktion.
S I G I
30.05.07, 16:35:59
Beitragssammler
hallo barrabass,
wünsche dir viel glück mit deiner neuen 1500er!
schöne farbe :D
30.05.07, 17:47:38
Beitragssammler
Hallo barrabas,
Glückwunsch zur 15er und dann noch in der Farbe die ich damals auch gesucht hatte.
Schön sieht sie aus und ich wünsche Dir VIEL SPASS damit.
Übrigens, es ist doch gut, dass es hier die Leute gibt, die Fragen stellen und die die Antworten geben.
Und das mit der Holzwerkstat finde ich super gut, vielleicht kommen wir da auch mal zusammen, die Sachen sehen echt gut aus.
Güllepumpe, sowas hatte ich auch mal, hab' sie aber nicht aufheben können, damals auch nicht wollen, heute würde ich mich drüber freuen, aber ich komm mit meinen 2 Moppeds nicht zum Fahren, was soll man dann mit einer mehr?
Auf der anderen Seite habe ich gerade eine Wette verloren, in der ich mich verpflichtet habe (bis 2008) eine bis 500 cm³ große Honda aus den 70er Jahren zu kaufen und damit einen Vergleichstest zu fahren.
8 Tage Dolomiten gegen eine Moto Guzzi Falcone, denn ich habe gesagt, Honda war schon immer besser als die Italiener.
Genug geschwafelt,schöne Touren und man sieht sich.
30.05.07, 18:48:32
Beitragssammler
@Barrabass :cool:
Glückwunsch zur 1500er und allzeit gute und unfallfreie Fahrt damit. :) :) :)
30.05.07, 23:36:58
Beitragssammler
Hallo, Jörg!
Willkommen im Club! Wünsche dir allzeit gute Fahrt mit deiner "Schönen".
In Sachen Handbuch: Bist du des Englischen mächtig? Habe noch ein Reparaturhandbuch von Clymer. Bei Bedarf bitte einfach melden.
Die Bedienungsanleitung gibt´s bei Honda zum runterladen.
Gruß
Burkhard
31.05.07, 00:39:28
Beitragssammler
Hallo Jörg,
willkommen im Club der 1500er. Sieht gut aus das rote Wing-Ding. Viel Glück und viele unfallfreie Kilometer.
Ich wünsche dir und Sylvia allzeit gute Fahrt und vergess nicht, wir sind in der Nähe und zu fast jeder Schandtat bereit. :) :) :)
31.05.07, 08:13:47
Beitragssammler
...snip...Die Bedienungsanleitung gibt´s bei Honda zum runterladen.
Danke für diesen guten Tip !!
Honda bietet ja auf der Homepage für einige Modelle die Fahrerhandbücher im Pdf-Format an !
klickst du hier:
Fahrerhandbücher für Honda Motorräder
31.05.07, 10:02:44
Beitragssammler
Hallo Jörg, herzlichen Glückwunsch zu Deiner "schönen" 1500ter. (Super Farbe) :D
Wünsche Dir eine sonnige und Unfallfreie Saison.
Wingergruß von
Richard
31.05.07, 10:06:43
Sunshine
Hi Barrabass,
Glückwunsch zur 15er und toi toi toi für die nächsten Saisonen.
Wingergruss Hubert
31.05.07, 18:03:27
Wallauwinger
PS : SE ???? wo ist die 2. Antenne ????
Welcome on 1500er :)
Aber ich muss BKOtti recht geben ... da ist mal wieder der Wurm drin.
2. Antenne fehlt. Kurvenlichter fehlen...
Schau mal im alten thread (vergleich 1500 1500/SE)
Dann weist du was eine SE alles hat und ggf. bei dir fehlt. Nicht das es wieder eine der "Nachgerüsteten" SE´s ist.
Hast du 4 LS on Board ? Wo ist der Überblendregler ?
Wingergrüße
Wallauwinger Udo
31.05.07, 19:56:11
Wallauwinger
nur mal nebenbei .....
Die SE war ab Werk mit Lautsprechern im Topcase für den Beifahrer ausgerüstet. Dem Fahrer wurde ab Werk etwas mehr Komfort geboten. Eine Scheibenlüftung, beleuchtete Bedieninstrumente, ein technisch aufwendiger als bei der ASPENCADE gestaltetes Cassetten-Radio mit bspw. automatischem Cassetteneinzug, Scan-Modus für Cassetten Vor-und Rücklauf (automatischer Stop beim nächsten Song bzw. Songanfang des gerade laufenden Songs).
Ferner verfügt die SE über eine vom Cockpit aus regelbare Fußspitzenheizung, wobei sich regelbar auf AUS oder EIN bezieht. Herzu werden über einen Drehregler Bowdenzüge betätigt, mit denen unter den Ventildeckeln sitzende Klappen geöffnet bzw. geschlossen werden. Die Warmluft besteht aus abgeleiteter Hitze der Auspuffkrümmer: Ein Sitzbanküberzug sorgt bei schlechtem Wetter für einen trockene Sitzbank. Für die ASPENCADE nachrüstbar, bei der SE serienmäßig: Cornering-Lights, wie wir sie schon von der GL 1200 LTD (1985)bzw. SE-I (1986) her kennen. Ferner wurde das Ansprechverhalten der Gabel sanfter abgestimmt.
Wallauwinger
31.05.07, 21:48:03
Beitragssammler
Wollte ich schon immer mal gefragt haben...
Habe 4 Lautsprecher, keine Scheibenbelüftung, beleuchtete Bedieninstrumente, keine zweite Antenne, automatischen Cassetteneinzug und das ganze blabla, Heizung aus und ein mit Bowdenzüge, Sitzbanküberzug, Cornerlights und Gabelfedern wie ein Cadillac (vor Umbau)... na watt iss et denn?
31.05.07, 22:41:13
Beitragssammler
Mensch Udo, du sollst mich doch nichts technisches fragen, du weißt doch: :idoof:
Na ich versuchs mal ob ich das mit Hilfe der Laufbildchen hinkriege !!
erstmal das Service Heft, das steht SE drin:
Jetzt zu den Fragen:
- Lautsprechern im Topcase.
- Eine Scheibenlüftung
- beleuchtete Bedieninstrumente
- Cassetten-Radio mit autom. Cassetteneinzug, Scan-Modus für Cassetten Vor-und Rücklauf (automatischer Stop beim nächsten Song bzw. Songanfang des gerade laufenden Songs).
Ferner verfügt die SE über eine vom Cockpit aus regelbare Fußspitzenheizung,
Ein Sitzbanküberzug sorgt bei schlechtem Wetter für einen trockene Sitzbank.
Für die ASPENCADE nachrüstbar, bei der SE serienmäßig: Cornering-Lights,
- Ferner wurde das Ansprechverhalten der Gabel sanfter abgestimmt.
Wo mer grad über Zubehör sprechen watt se hatt un watt nitt :
Heute haben wir (ich und mein Dealer der
Gerd Wirz) mal ein wenig gebastelt und feine Sachen eingebaut:
-
Garmin Zumo 550
-
Baehr Verso XL
- mit dem Original-Radio verbunden
- incl. 2 Headsets
Nächste Woche kommen noch 2 Funkanlagen dazu, damit ich mit meiner Süßen auch plaudern kann wenn Sie mal nicht bei mir hinten drauf, sondern auf Ihrer
Viagra fährt
01.06.07, 11:22:30
Beitragssammler
Hallo Barrabass,
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuen, hier aus dem Badischen.
Allzeit Gute Fahrt.
Gruß: edelwinger
01.06.07, 14:51:21
GWFFGW
Hi Barrabass,
Du hast eine deutsche SE.Deshalb auch keine 2.Antenne,ergo auch kein Funkgerät.
Eine Scheibenbelüftung ist diese wunderbare Sache,womit man sich direkt den Fahrtwind ins Gesicht blasen kann, ist serienmäßig bei der US Version eingebaut.Ich zeig sie dir bei unserem nächsten Date.
Gruß Andy