MP3 mal wieder
22.09.13, 11:12:35
Beitragssammler
Hallo liebe Gemeinde...
Problem:
Ich habe mir bei Ebay einen digitalen SD USB MP3 CD Wechsler gekauft (2010). Zu Beginn war alles ok. Dann, letztes Jahr, fing der Player an, von Zeit zu Zeit "einzufrieren". Dann klappte wieder alles 1A. Beim Einfrieren stand am Display: CD3 T4 1,35. :bahnhof:
Das ist ja soweit auch alles OK, Ordner 3, Song 4 und die Zeit von 1Min 35 Sec. ABER: es ist so, als wäre es auf Pause gedrückt (was aber technisch nicht funktioniert.... d.h. keine Reaktion vom Stick (USB) bzw. vom Player.
Letztes Winter habe ich den Akku raus, heuer wieder eingebaut. Immernoch das selbe. Mal passt alles, dann friert er wieder ein.
Also habe ich ein mail an den Lieferanten (Carlights.de) geschrieben und mein Problem erklärt. Dies haben mir wirklich (nach mehr als 2 Jahren!!) einen neuen geschickt. Und jetzt kommts: Ich bau das Ding wieder ein und: DAS SELBE PROBLEM!! :frust:
Radio funktioniert alles einwandfrei. Sender lassen sich programmieren, alle Funktionen sind 1A. Nur nachdem ich auf CD drücke... tja...
Der Player ist getauscht worden, das ist sicher. Nur, er friert sofort wieder ein...
Wer hatte schon solch ein Problem und wie wurde es gelöst...
Ich denke, dass es sich um einen schlechten Kontakt handeln könnte, nur: Wieso schickt mir der Lieferant ein neues Gerät, wenn das alte doch (offensichtlich) ok is?
ich werde (Saison is eh schon fast vorbei) mein blaues Engelchen (GW :) ) im Spätherbst zerlegen und alle Kontakte (auf gut Glück) zerlegen. Mal sehen, was passiert...
Liebe Grüße aus Ö und noch ein paar wärmende Sonnenstrahlen ...
Richard
22.09.13, 12:43:54
Beitragssammler
Hallo Gemeinde...
SO,... jetzt hab ich alles zerlegt (der Herbst is ja eh schon da...)
ich hab die Stecker alle mit WD 40 eingesprüht und wieder ausgeblasen... nix... keine Änderung... und nach 5 Min... alles läuft wieder... habe am Radio gerüttelt, an der Verkabelung... alles läuft wieder... habe gestartet (dache ev. an Unterspannung, alles ok... mp3 läuft... schaun wir mal, wie lange...
l.G. aus Ö
Richard
PS: wofür gehört der 3´te Stecker? ist 2 polig, die Farben der Leitung sind rosa und rot... (siehe Foto)
22.09.13, 19:58:22
white angel
Hallo Richard,
der Dreierstecker zweipolig könnte für den original Funk sein, die Sprechtaste.
Schöne Grüße aus Tirol
Luz
23.09.13, 07:53:24
Beitragssammler
Hallo liebe Winger,
gestern sind wir noch ein wenig umhergefahren. Beim Starten von der GW ging der Player (wieder mal) nicht... alles wieder eingefroren...
Nach ca. 50 km und ´nem Tankstop *PENG*... alles läuft wieder... und zwar so, als wär nie was gewesen...
heute Morgen: wieder nix... *eingefroren*...
Was geplant ist:
ich will/werde dieser Woche noch alle Sicherungen entfernen, alle Kontakte putzen und dann wieder berichten...
l.G. aus Ö.
Richard
PS: thx für die Info bzgl. Kabelstecker (Funk)... :)
23.09.13, 08:29:12
Beitragssammler
Hallo Richard
Ich habe mir (leider) auch so ein Billigding aus der Bucht geholt.
Bei meinem habe ich bemerkt, dass wenn ich zuviele Lieder drauf habe, den selben Effekt hat.
Ich habe nun lediglich noch 8 Ordner und ca. 600 Musikstücke drauf. Und siehe da, es ist etwas besser. Aber auch noch nicht ganz gut....
Dann habe ich nur noch einen "Hauptordner" also Root vom Stick besipelt. Ca. 100 Stücke. Seit da ist es gut
23.09.13, 08:53:59
Beitragssammler
Wo und wie wurde der Player verbaut?
Hatte diese Probleme auch, bis letztes Jahr, dieses Jahr nicht ein einziges mal.
Hab den Player umgesetzt an den TC-Innendeckel.
23.09.13, 09:58:38
Franco
Hallo zusammen,
ich habe auch so ein Billigteil. Ich habe den Player mit Luftpolsterfolie umwickelt unter der Sitzbank mit Klebeband an den Rahmen geklebt. Sitzt dort gut gepolstert schön trocken.
Nachdem das Teil einmal beim Zündung einschalten nicht erkannt wurde, achte ich jetzt immer darauf, dass ich vor "Zündung aus" auf Radio oder AUX umschalte. Außerdem habe ich die Anzahl der Tracks im Hauptverzeichnis reduziert. Meine Vermutung war, dass evtl. der Bootvorgang von dem Player (inkl. Lesen der SD-Card) länger dauert als das Radio auf ein entsprechendes Signal wartet.
Seit ich darauf achte, habe ich keine Probleme mehr.
Ich verwende allerdings nur eine 4GB SD-Karte, keinen USB-Stick.
Darauf sind 9 Ordner (je 60-99 Tracks) plus root (50 Tracks), die werden brav als CD1 - CD0 angezeigt.
23.09.13, 12:59:38
Beitragssammler
Hallo liebe Winger,
vielen Dank für die Hilfestellungen…
also von vorne weg: der Player wurde von mir im „Höcker“ vom Case verbaut. Gleich neben dem Modul für die Fernbedienung. USB-Verlängerungskabel dran und alles war super…
mittlerweile habe ich den Player im (wieder) mittleren Case, aber unten am Boden verbaut. Bodendeckel geht leicht auf, und ich kann ganz leicht den Stick tauschen…
Der Stick wurde von mir schon mal auf einen neuen getauscht (von 4 G auf 1 G). Und da hab ich (weil sonst nix gefunden) nur einen Song aufgespielt. Keine Veränderung…
8Ordner und 600 Musikstücke… soviel hab ich ned einmal :D
Das mit dem Umschalten beim Starten… das ist eine vielleicht ganz sinnvolle Idee… Das wird ich versuchen…
l.G. aus Ö
Richard
25.09.13, 14:38:17
Beitragssammler
Hallo liebe Freunde...
also...: das mit dem Umschalten von CD auf Radio (vor´m abschalten)... das klappt (zumindest 3x in Serie)... werde ich auf alle Fälle weiter verfolgen...
Frage: WIESO PASSIERT DENN DAS ÜBERHAUPT?? (mögliche) Antwort: Der CD/USB/MP3usw. braucht eine Versorgungsspannung. Diese wird vom Radio geliefert. zu Deutsch: Ka Radio, ka CD...
"Nun ja, aber wieso muss man vorher das/den Radio einschalten??" Das/der Radio braucht ca 1 sec. um einen positiven Ausgang aufzubaun bzw. zu schalten. Anders gesagt: Gleich im/beim Einschaltmoment braucht der Usb-fuzzi schon die volle Leistung, die er aber noch nicht kriegen kann... daher geht die Stromüberwachung im USB-Gerät an und er arbeitet nicht mehr.
Optisch ist ja alles ok, da die Spannungsversorgung ja schon gewährleistet ist. Der Prozessor aber wird (konstruktionsbedingt) aber gegen zu hohe Ströme geschützt die fließen können, wenn die volle Spannung noch nicht erreicht ist.
Ich hoffe, ich hab euch jetzt alle voll verwirrt, bleibe am Ball und sende euch noch liebe Grüße aus Ö
Richard :awg:
25.09.13, 15:58:00
Beitragssammler
Hallo Richard,
mit diesem geballten technischen Fachwissen solltest du Vorlesungen an der Technischen Universität geben :)
Beste Grüße
Wolfgang