Welche Anhängerkupplung an eine GL 1800

original Thema anzeigen

01.06.07, 18:15:28

Beitragssammler

Hallo Goldwingfreunde

Welche Typen von Anhängerkupplungen habt Ihr an eine GL1800 angebaut und wie seid Ihr mit dieser zufrieden?

Es gibt ja stark abweichende Hersteller Typen.
Die eine hat 125 kg Anhängelast,
die andere 250 kg.
Auch gibt es eine unterschiedliche Anzahl in den Befestigungspunkten einmal 4, dann wieder 6.

Manche sehen doch etwas schwach auf der Brust aus,
in der Material Konstruktion.

Gab es Probleme bei der Tüv Abnahme?

Schreibt doch mal eure Erfahrungen.

Gruß
Armin

06.06.07, 15:03:31

TommyO

Hallo Armin,
ich lasse mir nun von der Firma Wing-World in Schüttorf die AHK anbringen. Die Preise liegen bei denen ich nachgefragt habe alle bei 850,- €. Hier wird die Kupplung aus rostfreien VA Stahl selber gebaut mit TÜV Gutachten. Der Preis beinhaltet die Kupplung, den E-Satz inkl. Anbau und Eintragung. Die Kupplung wird hinten mit 4 Schrauben befestigt und zieht sich bis nach vorne zum Rahmen wo sie nochmals angeschraubt wird. Die Kupplung macht einen stabilen Eindruck. Von Kollegen die ebnefals diese Kupplung an ihrer 18'er haben, habe ich nichts Nachteiliges gehört.
Sicher könnte man alles selbst montieren um Geld zu sparen, aber dann wieder den TÜV zu finden der einem das Ding einträgt könnte schwierig werden.
Bislang war nicht die Kupplung das Problem beim TÜV, sondern das es keine Freigabe von Honda für den Betrieb mit Anhänger gab. Da war guter Wille angesagt beim Prüfer der nach einer bestimmten Formel den Haken dann eingetragen hat. Ob das heute auch noch so ist weis ich nicht.

Gruß TommyO
07.06.07, 10:26:20

Beitragssammler

Hallo Armin! Habe meine Anängerkupplung 1500er

von Damo's mit Gutachten (Einzelbauartgenemigung)

und sehr gute Anbauanleitung.

(140 kg Anhängelast - 50kg Anhänger= 90kg Zuladung)

So viel ich weiß hat Damo' die auch für die 1800er

Preis: damals 258.00 € Selbstanbau kein Problem.

Wenn man etwas Handwerkliches geschick hat.

Gruß Heiko

:awg: ;)
11.06.07, 20:31:58

Beitragssammler

Hallo TommyO

Die Kupplung aus Schüttdorf ist bekannt.
Nur ist mir die Anhängelast von bis zu 125Kg
zuwenig.
Wenn ein Anhänger ein Eigengewicht von bis zu 80 Kg hat, ist mir die Zuladung doch zu gering.
Der Freeweehl hat so ca. 50Kg.Andere etwas mehr.

Die Kupplung vom Fahnenstammler hat 250 Kg Anhängelast.Das ist für den Rahmen doch ein bischen viel.( sollte man sicher nicht voll ausnutzen)
Man ist aber bei einer Kontrolle auf der sicheren Seite.
Wichtig scheint mir auch die Anzahl der Befestigungspunkte.

Die Kupplung von GG-Motorbike Point scheint mir die solideste zu sein. 6 Aufnahmepunkte.
790.- inkl. Montage E-Satz und Tüv.Eigenbau.

Wer hat die schon montiert?

Hallo Scrull

Die Kupplungen für die 1800er kosten alle fast das Gleiche.
Der eine montiert sie, der andere verlangt sie zu montieren und andere liefern sie per Post.

An meiner früheren 1500er habe ich die von Christoph aus Herbolzheim selbst montiert, jetzt weiß ich warum die sich gestreubt haben sie damals ohne Montage auszuliefern.
Das war eine Plackerei. Nicht nochmal.

Gruß
Armin







16.06.07, 12:24:57

Sunshine

geändert von: Sunshine - 16.06.07, 12:26:21

bei gg-motorbike.de Gold Wing Anhängerkupplung GL 1800 aus Edelstahl, zulässige Anhängelast 200 kg inkl. polierter Steckdose mit Halter, Zusatzkontrolleuchte, Anbau und TÜV Gutachten Preis 790,- € guckst du hier Gruss Hubert
17.06.07, 19:05:53

Beitragssammler

Hallo Sunshine

Sag ich doch, die ist gut.

Geht nur nicht auf die schnelle, ist von mir etwas weit weg.

Und dann fehlt ja noch ein schöner Anhänger.

Wingergrüße

Armin
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder