Choke Knopf - Schalter
19.10.13, 11:27:34
Beitragssammler
Hallo Jungs,
wie bekomme ich den kleinen Knauf (auf dem "Choke" steht) ab?
Normales Gewinde?
Danke, Ralf
19.10.13, 14:08:45
Beitragssammler
Hi,
Ich weis jetzt kriege ich Haue,aber ich kann nicht anders :D :D :D
:rolleyes: You can all so cool `n English. Then here., There is a screw thread there is maybe a Chok-Seminar:
schönne Grüsse
19.10.13, 15:54:08
Bigge
geändert von: Bigge - 19.10.13, 15:58:02
Moin Eisenpaul,
der ist gut :D
Schade, dass es mit dem 4-Zylindertreffen nur bei einem blieb :(
Es war wohl kaum Zuspruch für ein weiteres 2014.
Hatte mich mit H.-J. daüber unterhalten, weil ich Anfang des Jahres nachgefragte.
Gruß Bigge
@ r.hesse
Warum möchtest Du den Knopf demontieren ?
19.10.13, 17:52:11
Bigge
Ich war mal eben in der Garage.
Mit einer Zange den Choke festgehalten und versucht den Knopf abzudrehen.
Keine Chance > ist vielleicht eingepresst !?
Warum soll man sich auch die Arbeit für ein Gewinde machen - ein neuer Zug kostet
ja nicht die Welt und ist deshalb auch nur komplett zu erhalten.
Gruß Bigge
19.10.13, 20:10:03
Franko
moin Bigge,
seit wann ist das gut, "der ist gut" wenn auf scheißnormale Fragen solche Antworten
kommen?
Ich meine sowas kann man sich erlauben wenn schon mal gemeinsam ein paar Nächte durchgezecht
hat und nicht vorher.
Ebenso lassen sich hier kanz klar unterschwellig Amositäten erkennen, find ich persönlich extrem
dusselig, oder ist Eisenpaul ein alter Kumpel von Onkel Herry?
@ Ralf, das Ding scheint tatsächlich eingeklebt zui sein.
Gruß Franko
19.10.13, 20:23:30
Bigge
geändert von: Bigge - 19.10.13, 20:28:16
Moin Franko,
also ich kenne Eisenpaul persönlich ! Ein alter/lebensfroher Biker ......immer seiner alten 1100er treu. So wie wir mit unserer 1000er.
Mag sein, dass der Eine oder Andere diese > einfach belanglose Antwort ( sollte nur ein Spaß sein )
gleich als Angriff sieht.
Nenene, da muss ich Eisenpaul in Schutz nehmen >>> der quasselt ab und zu genau so blödsinniges Zeug
vor sich hin wie ich !
Man muss ja nicht auf solche Antworten eingehen - aber man kann solche mit gleichwertiger Ironie
beantworten.
Ein Forum ist eben so - schräg, informativ, durchgeknallt, hilfreich etc.
.........mach Dir ne Flasche Bier auf und mach Dich locker - r.hesse hat dass Thema garantiert sicher im Griff :awg:
Gruß Bigge
@ Franko
eingeklebt ? Den Kleber möchte ich auch haben !! :-)
Vielleicht so ne Art Klick-Verzapfung wie bei Nüssen im Ratschenkasten :gruebel
19.10.13, 20:33:50
Franko
Bigge, ich bin aber sowas von locker, ich fall schon auseinander....
Ja und Kleber, mal die große Lupe zur Hand genommen und sich das Ganze aus
der Nähe betrachtet, gell
19.10.13, 20:39:37
sunyammer1111
Vermutlich ähnlich wie einem Schraubendreher der Griff. Das Kunstoff um das Metallstäbchen herumgegossen und zur Verdrehsicherung innen zwei Flügel an dem Metallstab, damit sich das nicht so leicht verdreht bzw. herausziehen lässt!
Den Choke kann man ja in jeder Position klemmen, indem man den Knopf etwas dreht.
Ist das eigentlich so gewollt, oder nur ein ungewollter Effekt?
Gruß Jan
19.10.13, 20:45:26
Bigge
geändert von: Bigge - 19.10.13, 20:47:27
...na der Bigge braucht wohl ne neue Brille und Lupe !!
Ich sehe keinen Kleber - putze aber auch in den hintersten Ecken,
mag sein dass dieser Bereich schon blank geputzt ist :D
Jan könnte recht haben, so wie bei einem Schraubenzieher - sehe ich auch so.
Ne billige und stabile Art !
Gruß Bigge
.......aber wir warten mal ab, warum r.hesse das eigentlich wissen möchte !
@ Franko
.......soll ich jetzt wieder in die Garage und ein Makro-Bild machen, och nööööö
auch ich habe Wochenende :aspass:
19.10.13, 21:06:03
Franko
....ok, die Makroaufnahmen mache ich gleich, hab den Zug im Keller, und an dem Knopf wird auf keinen
Fall gedreht, man man man, was ist hier heute los?
Unter der Gummidichtung wo der Zug in die Hülle geht ist eine Rändelmutter mit der stellt man die Klemmung ein
So bleibt der Choke in jeder gewünschten Stellung . Himmel noch mal das müsst Ihr doch wissen....jetzt aber auch mal ein Spässchen von meiner Wenigkeit....
@Bigge ,Ralf, noch was am. Rande unser Treffen 2014 fällt genau mit dem 10. Jährigem Forumstreffen zusammen,
ist so 240 km weiter weg. Für eine. Tagestour wohl viel zu weit, oder ? Auf der Anderen Seite , wie würde das überhaupt
Ankommen?
19.10.13, 21:31:27
Bigge
geändert von: Bigge - 19.10.13, 21:37:46
Hääääh, entweder habe ich zuviel Rauscher ( roter Federweiße ) konsumiert oder wir reden aneinander vorbei !
Es geht doch um den Choke-Knopf der oben als Abschluss auf dem Metallstab sitzt ??
Da gibt es keine Rändelmutter / Klemmung etc. !
Wo ist denn r.hesse - mal wieder *on Tour* und wir reden uns hier um Kopf und Kragen ;)
10.jähriges !!!
ja habe ich gelesen - wollte in der Nähe für uns ein kleines Hotel anbuchen.
Da waren wir schon mal im Kreise mit den F6ser - war echt klasse !
Zwar nicht so freizügig wie am Edersee, aber Biker`s
wirklich welcome.
Tolle Unterkunft, klasse Essen, Biergarten, Garage für alle, ...der Thüringer Wald vor der Tür.
Die 10-jährigen sind in Suhl......eine wirklich tolle Ecke, Natur und Kurven pur.
240km einfach.....ich glaube da spielen viele nicht mit > ich hätte damit kein Problem.
Ich glaube das würde GUT ankommen - immerhin fahren wir die
Mutter aller Goldwinger !
Karl-Heinz ( Admin 1 ) würde es bestimmt genial finden, da bin ich mir ganz sicher.
Wie es im Kreise der 1000er ankommt - keine Ahnung.
Gruß Bigge
19.10.13, 21:37:40
sunyammer1111
Machen wir seit knapp drei Jahrzenten so. Natürlich mit Gefühl! ;)
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man die Kupplung einstellen kann, nur probiert hab ich es nie!
Wird auf meine To-Do-Liste draufgeschrieben!
19.10.13, 21:42:14
sunyammer1111
Irgendwie gehts hier grad drunter und drüber.
Die Rändelmutter ist natürlich NICHT oben an dem Knopf, sondern unten, wo die Gummitülle ist und der Zug rauskommt! :rolleyes:
19.10.13, 22:42:40
Franko
geändert von: Franko - 19.10.13, 22:48:53
....sehr schöner Thread...und nur weil man ja sonst nur lange Weile hat!!!
Hab ich doch geschrieben, an der Gummitülle, so hier Kleber und Rändelmutter mit
Klemmung zu sehen....
falls dazu noch schwerwiegende Fragen auftauchen sollten wir hier nochmals nach
fachlich kompetenten Forenmitgliedern fragen...was mach eigentlich Onkel Herry so...?
Das mit der Rändelmutterklemmung bezog sich auf "wir drehen da immer am Chokeknopf"....
einfach nich machen....
19.10.13, 23:53:15
sunyammer1111
Also ich hatte heut keine Langeweile!
Und zum Chokeknopf: Geht so seit anno dazumal, is nix kaputt gegangen. Aber wie Franco schon sagte: Macht es nicht so!
Ne im Ernst, ich hatte bisher auch keine Zeit mich um einen Chokeknopf zu kümmern, da gabs soviel wichtigere Dinge zu tun, dass ich mir das mit dem Choke so ausgetüddelt hab, es klappte, keiner weinte und alle waren glücklich, zumindestens mit dem Choke!
Natürlich hat Franco recht: Rändelschraube einstellen, dann klemmt der Knopf auch brav!
20.10.13, 10:48:48
Beitragssammler
"Da gibt es keine Rändelmutter / Klemmung etc. !"
Wie immer ein super kompetenter Beitrag, Bigge, danke auch. Dass du dich mit Eisenpaul bestens verstehst, glaube ich auch sofort.
Hi Franko und Jan, danke für Eure ernsthaften Posts. In der Tat ist mir die kleine Rändelmutter gebrochen, und nun rutscht der Choke.
Werde nun eine Stahlmutter nehmen und schlitzen, so wie man das auch von der Kontermutter am Kupplungshebel kennt.