Schmuckladen - Kauf Zubehör
06.11.13, 12:44:29
Beitragssammler
Hallo Wingfans,
ich beabsichtige, meine "grundierte" SC68 mit ein wenig Chromschmuck verschönern
und möchte von Euch gern wissen, wo man außerhalb des Fuchsbaus gut und
vielleicht sogar im Vergleich günstig die entsprechenden Teile kaufen sollte.
Ihr habt doch sicherlich Erfahrungen mit der Preisgestaltung und Lieferzuverlässigkeit.
Danke.
06.11.13, 14:16:23
Schorsch
Günstig ist nur direkt aus USA:
http://cyclemax.com/
http://wingstuff.com/homepage?sitesync=done
Beide Händler liefern zuverlässig.
Gruß, Schorsch
06.11.13, 18:32:07
Beitragssammler
Bei Dir oben, hier
http://stores.ebay.de/DIE-BESTEADRESSE?_rdc=1
oder Jupp bei mir ...
http://stores.ebay.de/winddancer-Jupp?_rdc=1
LG
Nobby aus Horrem :D
06.11.13, 18:42:20
keysch
geändert von: keysch - 06.11.13, 18:44:34
Ich kenne da jemanden in Osfriesland, aber der Antwortet selten auf E-Mails und am Telefon bekommst Du eher den Papst.
Frage doch mal beim Joachim Münch nach, der hat doch den Store vom
Wing Point übernommen.
http://www.wingpoint-ger.de/
Der gibt gerade
15% auf
alle Bestellungen.
(gilt bis 30.12)
06.11.13, 19:39:00
bärchenwinger
...ich ruf Peter immer mit unterdrückter Nummer an...
Klappt bestens... ;)
06.11.13, 19:44:44
Volli
@Keysch
Zitat:
Ich kenne da jemanden in Osfriesland, aber der Antwortet selten auf E-Mails und am Telefon bekommst Du eher den Papst.
Habt Ihr Zoff???
mit Peter hatte ich noch nie Probleme(Denke du meinst Peter) :) :)
LG Volli
06.11.13, 22:09:58
keysch
wer ich???
Neee, ich habe doch mit keinen im Forum Soft. :rolleyes:
Aber man sollte auch Joachim bei sein neues Selbstständig sein unterstützen, ist auch ein Freund von mir. ;)
Und bei 15% Rabatt kann man anschließend vom gesparten Geld noch seine Frau zum Abendessen einladen. :awg:
06.11.13, 22:24:16
Beitragssammler
Zitat:
Und bei 15% Rabatt kann man anschließend vom gesparten Geld noch seine Frau zum Abendessen einladen
Kommt aber auf die 100% vom Preisschild an..... ;) sonst MC Brech.... :D
LG
Nobby aus Horrem
07.11.13, 13:48:33
Beitragssammler
Günstig ist auch Rüdiger Heesch in Flensburg.
http://www.r-heesch.de/index.php?href=shop&view=gl1800
Gruß
Karl-Heinz
07.11.13, 14:20:11
ZappaSEi
Den Rüdiger gibt es so leider nicht mehr. Ist in der bucht unter beste adresse zu finden.
Auch hier im Forum.
Gruß
Zappa
07.11.13, 15:27:08
Beitragssammler
Siehe hier "4" von mir :D :D :D :D
08.11.13, 15:17:55
Beitragssammler
@Gizmo
Wingchrome ist zuverlässig und liefert prompt. Preise ok.
Bei Michael Münch war ich gestern. Der ist ok, liegt für Dich jedoch nicht gerade um die Ecke.
In USA bestellen ist zwar im ersten Augenschein billiger, jedoch kommt noch Fracht Zoll und MWSt drauf.
z.B.
Hatte ich mir Trittbrettter von Küryakyn überlegt. Kosten ins USA reduziert 385USD, also um die 275Euronen.
zzgl. 85USD Frachtkosten + 27% Zoll + 14% MWSt.
ich hab' sie wie gesagt gestern direkt bei Joachim für 385Euronen abgeholt (Listenpreis 450Euro).
08.11.13, 15:34:28
keysch
Zitat:
Bei Michael Münch war ich gestern.
?????????????????????????
Ist der Neu in der Goldwing Szene??? Den kenne ich noch gar nicht. :rolleyes:
08.11.13, 15:52:20
GW Frank
Zitat:
Zitat:
Bei Michael Münch war ich gestern.
?????????????????????????
Ist der Neu in der Goldwing Szene??? Den kenne ich noch gar nicht.
Das ist die Schwester von Joachim und heißt Michael(a). :boese:
Gruß Frank
08.11.13, 16:57:53
Beitragssammler
Naja, da ich nun weiss dass Frank ein Freund von "Michael" ist, hat sich das auch erledigt. :D
Dann wird unser neuer Schrauber doch eher in Sassbachwalden zu finden sein.
Spinnerte Professoren gehen nämlich Menschen mit geistiger Windstille meistens aus dem Weg und wir hätten keine Lust unser Gefährt in Händen zu wissen, wo Du lieber Frank Zugriff drauf hättest.
Anscheinend, laut Frank, hat mich der Kollege auch noch falsch beraten, denn bei den Trittbrettern von Küryakyn fliegen alsbald die Gummies weg. Werde ich doch noch reklamieren müssen und ggf. wandeln. :rolleyes:
Schade, Joachim ist ein echt sympathischer Typ. Ich hab' ihn daher direkt mal angerufen.
Ein Glück gibt es die Telekommunikation und unter normalen Menschen die Kommunikation.
Wir haben einen Schrauber in Bruchsal und alles ist OK. Auch meine Boards.
Was so ein Telefonat doch alles zu Tage bringt - hoch interessant.
:ab: :ab:
08.11.13, 18:43:16
Beitragssammler
Was das nun hier soll … :rk:
08.11.13, 20:09:59
Beitragssammler
moin, moin
27% zoll und 14% mehwertsteuer???? ich habe beim zoll angerufen und folgende aussagen bekommen.
- gerechnet wird der Wahrenwert: Kaufsumme + Versandkosten
- es kommen auf Zubehör für Krafträder: Warenwert + Versandkosten + 3,7% Zollgebühren. (unter 22,-€ Zollgebührenfrei)
- auf die Summe von: Warenwert + Versandkosten + Zollgebühren kommen dann die 19% Mehrwertsteuer
und nach der rechnug kann sich unter umständen der einkauf in USA lohnen.
@Murgcruiser
sind das die trittbretter zum kompletteinbau vo Küryakyn? Kürypart: 4038 DRIVER FLOORBOARD KIT FOR GL1800? ich habe, überlegt sie mir in den USA zu bestellen. deshalb der anruf beim zoll.
hast nur du die trittbretter für den preis bekommen? Die teile suche ich nämlich auch. und für den preis würde ich sie sofort nehmen.
09.11.13, 09:43:25
Beitragssammler
Moin Hamster,
danke für die Aufklärung. Ja, ich habe die bei Joachim Münch in Bruchsal für 385,- Euro bekommen.
Er hat zur Zeit 15% Rabatt Aktion.
In USA wollten die 85 USD shipping fee haben und die Boards waren dort bereits auf 378 USD runter gesetzt.
Es ist das komplette Kit von Küryakyn.
@Gizmo
Tut mir leid. Ab und an muss und darf ich auch eine Gegendarstellung schreiben.
:awg:
11.12.13, 21:03:24
Beitragssammler
Meine Erfahrung:
mal ist der eine dann der andere bei den verschiedenen Teilen (oft sogar deutlich) billiger.
Also den Kauf aufteilen.
Oder eine Gesamtliste machen und bei 2-3 Shops nach dem Preis fragen.
Es gibt auch Teile die hat nur der eine und der andere nicht.
Etwas Zeit investieren spart auf jeden Fall echt Euronen