Fahrer Fussrastenanlage - Empfehlung für Gespann
06.11.13, 16:44:04
Beitragssammler
Sodele, jetzt ist es soweit. Der Gummi der linken Originalfussraste / Fahrer ist durch und das Ding knarrt erbärmlich beim Auf- und Absteigen.
Bevor ich jetzt einfach eine Original Honda Raste bestelle und die ausgelutschte Raste auswechsle, hab' ich natürlich mal beim Chrom Zubehör gesurft und ab 254,- Euronen abwärts ein paar chice Dinger gefunden. Naja, wer's mag.
Meine Frage wäre jetzt aber, gibt es vielleicht brauchbare Trittbretter, welche die Fussrasten ersetzen? Da das Gespann ja keine Schräglage mehr hat, wäre das ja a) kein Thema mehr und b) sicherlich komfortabler. Falls es so was gibt? Woher könnte man es beziehen?
06.11.13, 18:38:17
Beitragssammler
z.B. bei ihmsen ;)
07.11.13, 09:22:30
Beitragssammler
Hoi Chris,
Danke für die Info. Hab' mit ihm telefoniert und fahr' heute Abend mal vorbei, liegt ja quasi um die Ecke. :D
Jetzt weiß ich auch wer er ist. Wenn ich das Kupfer von der Leitung verkaufe, auf der ich da gestanden bin, dann bin ich sicherlich Millionär.
:awg:
07.11.13, 21:56:21
Beitragssammler
Joachim konnte mir helfen. Ich werde die neuen foot boards morgen installieren und hab' jetzt auch wieder Jemanden um die Ecke der den KD an meiner Wing machen kann.
:awg:
08.11.13, 10:23:14
Beitragssammler
Kurzer Erfahrungsbericht, nachdem ich die Boards heute montiert habe.
Ich habe von Joachim das Küryakyn Floor Board Kit erworben, nachdem ich bei Wingstuff in USA mit Fracht, Zoll und MWSt eindeutig wesentlich teurer gelandet wäre.
Das Kit ist heavy metal massiv gefertig, sehr sauber verarbeitet und verchromt.
Das Anbringen ist ein Kinderspiel und was mich am meisten überraschte ist die Schaltwippe.
Es lässt sich subjektiv einfacher schalten. Zudem haben nun die Füße eine große stabile Auflage.
Die mitgelieferten Schrauben sind nicht alle metrisch, obwohl die USA Wing metrisch ist. Die Inbusschrauben der alten Fussrasten lassen sich weiter verwenden, ebenso die Schraube des Bremspedals.
Im Winkel einstellbar sind die beiden Fusshebel der Schaltwippe. Die hintere Schraube ist in Zoll. Die vordere metrisch. Das war der einzigste Wehrmutstropfen. Ansonsten ein echt cooles Aggregat.
Danke nochmals an Chris für den Tipp!!
:danke: :danke:
Floor Board Kit Kürykyn
08.11.13, 15:14:00
keysch
Küryakyn sind mit die schönsten, haben aber ein Problem!!
Man verliert ständig irgendein Gummi von den Trittbrettern. :D :D :rolleyes:
Zum Glück gibt es die aber einzeln nachzukaufen. ;)
08.11.13, 17:18:06
Beitragssammler
Da Du lieber Frank ein GL1800er Gespann Dein eigen nennst und die Boards installiert hast, basiert Dein Geschriebenes sicherlich auf persönliche Erfahrung.
Ich hab' heute mit Joachim telefoniert und wir sind ein wenig anderer Meinung als Du.
Sollte aber sich ein Gummi verabschieden, haben wir uns auch schon eine komfortable Lösung ausgedacht. :D :D
Joachim empfiehlt die Boards weiterhin uneingeschränkt.
08.11.13, 17:40:56
keysch
Zitat:
Da Du lieber Frank ein GL1800er Gespann Dein eigen nennst und die Boards installiert hast, basiert Dein Geschriebenes sicherlich auf persönliche Erfahrung.
Wer behauptet das???
Solangsam fängst Du aber so richtig zu spinnen an.
Ich würde mir niemals ein 18er Gespann kaufen, habe ich mehrmals hier geschrieben!!!!
Und wenn Du jetzt noch anfängst hier Gerüchte in der Welt zu setzen bekommste mächtig Ärger mit mir.
Und das mit "mein lieber Frank" lasse mal lieber, ich bin nicht so einer wie Du.
08.11.13, 18:12:38
Beitragssammler
Oh jeh oh jeh.
Stimmt also doch. :ab:
10.11.13, 14:18:34
Beitragssammler
Hi, gibt's die auch für 1500er ?
Gruß/Ralf
10.11.13, 14:28:48
Beitragssammler
Gugscht Du ;)
10.11.13, 16:26:35
Beitragssammler
Wenn schon nicht sportlich damit fahren, dann wenigstens sportlich bezahlen. :D :D :D
10.11.13, 17:56:31
Beitragssammler
Rolf hatte sich auch für die 15er Bretter interessiert. Ja, der Preis ist heiß.
Dafür sind die Dinger bleischwer, wahrscheinlich aus dem "Vollen" gefräst.
Exzellent verchromt, Heavy Metal, super maßhaltig, da waggelt nix, tolle Verarbeitung.
Sind ECHT preiswert und net billig. :)
Und die gesamte Hebelage iss jo mit dabei. Schaltwippe und Bremshebelei.
Und das mit den Gummies iss, wie hier behauptet, Quark. Die sitzen bombenfest.
Wurde auch vom Verkäufer (und der hat echt Plan) nochmals bestätigt.
02.07.18, 16:14:26
manoku
geändert von: manoku - 02.07.18, 16:24:35
Hallo zusammen,
ich greif das Thema nochmals auf... :)
Für mein 18er-Gespännle würde ich mich ebenso für Trittbretter interessieren. Seinerzeit bei meiner damaligen 1.100er hatte ich ebenfalls Trittbretter dran und war zufrieden.
Gibt es diese Teile auch in Schwarz... - weiß das Einer...???
Da mir insbesondere mein rechts Knie immer mehr Probleme bei längeren Touren bereitet, erhoffe ich mir mit den Trittbrettern eine flexiblere Fußstellung, um so ggf. etwas weniger Schmerzen zu haben. Diese vorverlegten Fußrasten - Highway Boards - oder wie diese Dinger heißen, bekomme ich nicht montiert, da mir eben auf der Beiwagenseite der Platz dafür fehlt.
Abhilfe würde vielleicht ein entsprechendes Konstrukt am Hilfsrahmen bringen, aber dafür fehlt mir das Werkzeug, entsprechendes zu fertigen.