Habe Simmerring-Wechsel Problem - Gabel

original Thema anzeigen

20.11.13, 18:45:35

asw29

N'abend,
habe heute die Gabel zerlegt,um die Simmerringe und Gabeloel zu wechseln.Ich bekomme die Inbußschraube unten am Tauchrohr nicht gelöst. Die Inbuß dreht mit und löst sich aber nicht.
Laut WHB sollte man dann die Federn wieder verbauen und die Kopfschraube wieder aufschrauben.
Aber auch so lässt sich die Inbußschraube nicht lösen.
Ich kenne das eigentlich nur so,daß man das mit einem Gegenhalter gelöst bekommt.Wenn ich in das Standrohr leuchte,kann ich aber keine Gegenhalteraufnahme erkennen.Ich stehe momentan auf dem Schlauch und brauche Hilfe.
20.11.13, 23:46:39

Beitragssammler

Ich kenne dies auch nur so, wie das WHB vorschlägt.
Kopfschraube wieder anziehen und mit 'nem Ruck versuchen,
den Imbus zu lösen.

LG
Stövi
20.11.13, 23:50:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 21.11.13, 00:21:58

Eigentlich gibt es dafür ein Spezialwerkzeug.
Geht aber mit etwas Geschick auch mit einem konischem Besenstiel.
Gabelholm kpl. ausbauen Feder und Öl raus, Gabelholm über den Besenstiel stülpen und etwas leicht fest klopfen, dann mit Gefühl versuchen die Innensechskantschraube zu lösen.

http://www.cmsnl.com/honda-gl1200i-gold-wing-aspencade-1986-usa_model659/partslist/F++12.html#results

Nummer 43 dreht sich da mit und muss mit dem Besenstiel geklemmt werden, beim Zusammenbau Loktide mittelfest an die Innensechkantschraube.
Ps.: neue Kupfer oder Alu Dichtscheiben unter der Innensechskantschrauben verbauen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
21.11.13, 08:24:49

WingMike

Wir hatten dazu immer einen kleinen Druckluftschlagschrauber genommen, dem konnte keine Schraube widerstehen. :awg:
21.11.13, 13:33:58

asw29

Danke für eure Vorschläge...
habe das heute noch mal mit und ohne verbauter Federn versucht. Inbuß dreht immer mit.Der Honda Dealer vor Ort sagte mir heute, Spezialwerkzeug dafüt gibt es nicht.Die machen das auch mittels Schlagschrauber.Das wäre das nächste,womit ich es nun versuche.
21.11.13, 19:39:47

asw29

Kurz zur Info...
hat sich erledigt mit dem Schlagschrauber ging das wie von selbst. :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder