120PS - Wie kann das sein? - Leistungssteigerung

original Thema anzeigen

05.12.13, 23:26:19

Beitragssammler

Hallo!

Durch Zufall gefunden:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/honda-goldwing-1500-aspencade-%28offen-120ps!!%29/129215433-222-3007?ref=search

Gibt es das wirklich???

Gruss Gil
05.12.13, 23:58:42

Beitragssammler

Nicht als 1500 er, es gab da welche aus Herbolzheim mit aufgebohrten 1800 ccm.
Durch seinen Auspuff hat er eventuell noch 2-3 PS mehr als die 100 Serien PS oder nur Anzeigen wegen dem Lärm.
Aber es werden noch andere antworten, die sich besser damit auskennen.

LG
Nobby der die Finger davon lassen würde ;)
06.12.13, 08:14:06

Luciferrot

Hallo,

könnte eine umgedüste von Popodi sein.

http://www.goldwinger.at/forum/archive/index.php/thread-233.html

Gruß
Luc
06.12.13, 08:52:05

Beitragssammler

Ist alles von 2007 da düst keiner mehr,sonst hätten wir davon auch gehört.
LG
Nobby aus Horrem
06.12.13, 09:04:27

bärchenwinger

Die Firma scheint's aber noch zu geben.
Auf jeden Fall ein interessanter Artikel....!!!
Aber doch schon merkwürdig ,das man da noch nix von gehört hat.

link

06.12.13, 10:55:32

Beitragssammler

Bj. 93 passt auch nicht zur Farbe, oder?
Da müsste Nobby mal in seinem Fundus suchen!
06.12.13, 11:18:51

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.12.13, 11:21:24

Lackierungen: 1993

Lackierungen: I: Candy Red, Metallic Blue, Black

A: Candy Red, Metallic Blue, Black

SE: Metallic Teal two-tone, Pearl Blue two-tone, Pearl White two-tone, Pearl White Solid

LG
Nobby aus Horrem ;)
06.12.13, 11:26:08

ares

wenn ich die anzeige richtig lese kommt die gw aus belgien und die ez ist 5/93
also kann das mit der farbe ja schon so richtig sein, keine aussage ueber das bj....
06.12.13, 12:04:10

ZappaSEi

Für mich ist das ne 88er.
Gruß
Zappa
06.12.13, 12:06:19

Beitragssammler

@Ares

Zitat aus der Anzeige:
"Die Maschine wurde 93 gebaut und hat gerade mal knappe 68000 Km runter."
06.12.13, 14:31:00

Beitragssammler

Eindeutig ne 88er,1500/6,hm 120PS -is vieleicht ein zuschaltbare E-Motor verbaut worden.Ich hau mich wech-was es so alles gibt. ;)
06.12.13, 15:22:13

Sunshine

geändert von: Sunshine - 06.12.13, 15:25:29

Meiner Meinung nach ist es auch eine 88er, vielleicht EZ BRD 1993. Das normale Phantom Gray Metallic (NH215M)ist aber dunkler wie die Wing auf dem Bild, von daher tippe ich auf Pewter Gray Metallic (NH216M).
09.12.13, 11:04:09

Beitragssammler

@Nobby: Popodi düst noch. War 2012 bei ihm. Der ist einfach genial. Kann ihm nur weiterempfehlen. Abgastest war beim TÜV OK. GW 1500 (ca.110000 km) hat wesentlich besseren Durchzug.
Lieben Gruß aus Wien
Hans
16.09.14, 00:02:11

Rowdy_Ffm

geändert von: Rowdy_Ffm - 16.09.14, 00:06:39

Der letzte Eintrag war von 12/2013. Heute kann ich euch sagen, dass der Popodi nach wie vor die 15er umdüst. Er nennt das Düsentuning. Ich habe am Freitagnachmittag Termin.
Popodi spricht dabei von einer Leistungssteigerung von ca. 10%, was dann also ca. 110 PS wären.
Von 120 PS ist das natürlich noch weit entfernt und das kann dann auch der Auspuff nicht ausmachen.
Ich werde berichten.

Tante EDIT meint dazu: Konnte im Netz bisher nur positive Rückmeldungen, besonders bei den österreichsichen Wingern finden, aber KEINE einzige Negativmeldung. Und bekanntermaßen liest man in Foren ja meistens von Problemen. Nicht von Dingen, die gut funktionieren. Bin also zuversichtlich.
18.09.14, 23:31:52

Beitragssammler

Na dann lass dich nicht aufhalten und berichte. :)
21.09.14, 03:13:33

Rowdy_Ffm

Freitagmorgen bei Frankfurt gestartet und wegen verabredetem Werkstatttermin über die Autobahn gebügelt. Beim Popodi angekommen hat er auch gleich losgelegt. Luftfilter raus, Vergaser raus, sah so easy aus, in welcher Rekordzeit er die Sitzbank runter, das Radio raus und die Teile ausgebaut hatte. Dabei alles penibel sauber, auf der Werkbank könnte man auch essen. Während der Arbeit mit ihm ein nettes Gespräch, nicht über Wings geführt.
Tja, was hat er gemacht. Definitiv die Hauptdüsen getauscht, irgendwas an den Schwimmern gefingert, die Schwimmerkammern sauber gemacht, noch ein paar Teile aus dem Vergaser raus genommen und durchgepustet. Das ganze x2 natürlich.
Dabei hat er mir noch erklärt, dass ich eine kanadische Wing habe. Ich dachhte immer, dass die kanadischen die verchromte Motorverkleidung hat und die Hondaline Geländer um die Koffer. Aber das war wohl nur ne zeitlang mal so. Auch dachte ich, dass ich die Californische habe, weil ich diesen Aktivkohlefilter für die Benzindämpfe habe. Jedenfalls meinte der Popodi, dass die Gemischregulierschraube verplombt wäre und er deswegen nicht noch mehr machen könne.

Was kam dabei raus? Naja, ein Turbo ist es natürlich nicht geworden, aber besonders im Bereich 2-3000 Umin ist sie schon etwas kräftiger geworden. Merkt man besonders im 4ten und 5ten Gang. Ob es die 350€ wert war. Hmm. Keine Ahnung. Man müsste einen direkten Vergleich vorher v/s nachher haben. Aber ich finde schon, dass sie ETWAS kräftiger geworden ist, besonders im Durchzug. Auch hat sie beim Gaswechsel etwas weniger diese Gedenksekunde.
Auf alle Fälle ein cooler Typ dieser Popodi. ;)

Rückfahrt über den Großglockner bis Kitzbühel und dann wieder auf die Bahn. 650 km hin, 720 km zurück und nen schönen Pass gefahren. Musste leider wieder zurück, weil meine Freundin morgen Geburtstag hat.
21.09.14, 12:53:52

Beitragssammler

So weit ich weiß macht das Krossline auch in München/Haar auch.
28.09.14, 00:47:29

Beitragssammler

Vielleicht kann ich noch etwas beisteuern zum Thema Popodi.
Ich war Anfang August dort. 88er Bj. knapp 90000km auf dem Tacho. Was Rowdy_Ffm schreibt kann ich nur bestätigen. Absolut saubere Werkstatt, absoluter Durchblick, erklärt neben der Arbeit noch die halbe GoldWing, bzw. deren Besonderheiten, findet Fehler die eine andere Werkstatt übersehen hat und stellt hinterher ein ziemlich zügiges Teil wieder hin. Nach der Probefahrt noch eine letzte Einstellung dann gings für 2500km durch die Berge. Es stimmt es ist kein Turbo aber der Durchzug ist wesentlich besser. Vollgeladen und gefühlt. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub mit einer zwei Jahre jüngeren Wing die lt. Tacho 60000km weniger auf der Uhr hat im Vergleich gegeneinander gefahren. Verbrauch in etwa der Gleiche( mehrere hundert KM) , bei der Beschleunigung im 4. und 5. Gang besser, der zweite Fahrer mußte mehrmals runterschalten um dran zu bleiben. Von daher, ja es hat sich gelohnt. Noch ne Info, während der Zeit die ich dort verbrachte wurden noch zwei 1500 gebracht, eine aus Österreich und eine aus Italien. Scheint dort zumindest sehr bekannt zu sein. Und auch hier gilt, ein schlechter Ruf breitet sich schneller aus wie ein guter.
Viele Grüße
Michael
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder