Anklemmen Voltmeter - Instrumente

original Thema anzeigen

 
14.02.14, 06:44:56

Beitragssammler

Ich habs noch nicht dran,aber ich melde mich dann :awg:
14.02.14, 08:25:31

Beitragssammler

@ Reini
Ich dachte du bist "feddisch" :p :p :p :p
War wohl nix ;) ;) ;)
14.02.14, 08:42:41

Beitragssammler

Ja jaaaaaaa .... du Erbsenzähler :D :D :D :D
11.03.14, 19:07:00

Beitragssammler

Heute hab ich es dran gebaut.

Vorne alles weg,damit man gut dran kommt.
Bei der Gelegenheit die Scheibe bis runter geputzt und den schwarzen Hintergrund mit Stoßstangenschwarz wieder schön schwarz gemacht.

Muß nur noch angeklemmt werden.Masse ist klar,weiß nur nicht wo ich am besten mit rot und orange dran gehe.

11.03.14, 20:11:49

Beitragssammler

Hast du keine Anleitung?


Saubermachtechnisch ungünstig platziert. Nur meine Meinung. :)
11.03.14, 20:13:26

Beitragssammler

Da war keine Anleitung dabei.
Und die Plazierung war aus meiner Sicht die optimalste.Alles andere ist blöd.
11.03.14, 20:37:42

Beitragssammler

Reini,
war ja auch nur meine Meinung....alles ist gut :)

Ich würde dann einfach ausprobieren was passiert wenn eine Spannung entfällt.
Da ist z.B. eine Uhr drin, die braucht m.M. dauerhaft Spannung. Mit dieser Info
solltest du herausfinden ob rot oder gelb an Dauer-plus gehören.
11.03.14, 20:40:20

Beitragssammler

Hallo , Ich habe mir das Teil auch besorgt und die Verkabelung Rot direckt an Batterie schwarz auch an die batterie das gelbe hatte ich erst an die Anschlüsse direckt über den Sicherungsanschlüssen, da wo der Zig Anzünder mit angeklemmt ist. Hatte das gelbe erst an + , da hatten die Lämpchen nicht geleuchtet bei Zündung dann hatte ich das gelbe an - gehalten und siehe da, bei Zündung leuchten auch nun die drei Bat-Anzeigen. Die Anzeige für die Temperatur ( Warnsignal bei +3grad und eine rote lampe blinkt.
Bei miralles OK
Gruß Klaus :)
11.03.14, 21:02:34

Beitragssammler

Hallo Reini,

ich hatte dieses Teil an meiner 15'er unter
dem linken LS montiert, später darüber, weil
es dort besser abzulesen war.
Vorteil dieser Stelle, die Kabelführung konnte
im nahen Ablagefach verschwinden.

Gruß
Willy
12.03.14, 16:03:03

Beitragssammler

Super Klaus,dank deiner Beschreibung hab ich es auch geschafft.

Es funzt :) :)

14,1 V ladet die Lichtmaschine bei etwa 1000 Umdrehungen,das ist ok,oder ?

12.03.14, 17:17:44

Beitragssammler

12.03.14, 17:18:59

Beitragssammler

Was willst du mir damit sagen Torsten ? :D :D :D
12.03.14, 17:25:12

Beitragssammler

Freudentanz und 14,1 Volt sind guuuut.

12.03.14, 18:27:06

Beitragssammler

Na Gottseidank.endlich mal was erfreuliches :dubisu: :dubisu: :) :) :awg:
12.03.14, 18:31:53

Beitragssammler

Laut WHB von 13,5-15,5 Volt bei jeder Drehzahl.

Ich persönlich finde alles über 15 Volt kritisch
dann können Batterien schon mal anfangen zu kochen.
12.03.14, 18:51:55

Beitragssammler

Genau, dann wird es wohl kritisch für die Batterie!!
12.03.14, 18:57:25

Beitragssammler

Dann muß ich ja keine Sorgen haben ;) ;)
12.03.14, 19:43:07

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 12.03.14, 19:58:08

Reini, du hast den Synchronisier-Impuls für die Uhren noch nicht angeschlossen!!
:D
12.03.14, 20:14:18

Beitragssammler

Ach du S****** .... muß ich morgen gleich machen ;) ;) :awg: :awg: :D :D
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder