Jetzt ist sie da! Erste Eindrücke GL 1500 - Erfahrungsbericht
05.04.24, 12:28:52
Marcus
geändert von: Marcus - 05.04.24, 12:30:16
Da müssten außer im Sicherungskasten auch ein zwei Sicherungen im Relaykasten sitzen.
Prüfe die zuerst mal.
05.04.24, 17:23:03
Karlchen
Ah, danke.
Und dass man den aufbekommt muss wahrscheinlich der linke Seitenkoffer runter, oder?
05.04.24, 17:26:13
Karlchen
Oder das Heck hochklappen, wie man es in den Radausbauvideos immer sieht???
05.04.24, 17:49:35
Beitragssammler
Ich glaub man kommt so dran.
05.04.24, 22:04:09
Marcus
Manche sagen man kommt so dran.
Ich musste zumindest den Koffer etwas lösen.
Also Schrauben raus und bisschen verrücken .
06.04.24, 09:36:37
Flüsterer
Seitendeckel abnehmen reicht. Ist eine 5A Sicherung beschriftet mit "Backup".
06.04.24, 19:19:30
Karlchen
So, heut hab ich mal diese Sicherung im Relaiskasten gecheckt und siehe da, die Backup Sicherung war durch. Jetzt geht auch Radio und Uhr wieder. Dann habe ich noch die Windschutzscheiben Höhenverstellung gangbar gemacht, die war nur ein bisschen mit dem Gummi verklebt. Und dann bin ich schon gespannt, wie es mit den neuen Töpfen aussieht. Diese habe ich noch nicht montiert, da ich noch auf die originalen Stücke warte, weil ich mal probieren möchte, wie sie sich anhört, mit den originalen Endtücken
06.04.24, 19:27:42
Marcus
geändert von: Marcus - 06.04.24, 19:29:40
Hast Du ein Glück das Torsten , Martin und ich im Forum sind :D
06.04.24, 23:06:01
Karlchen
Ja, ein großes Dankeschön an euch.
Wenn ich mein Wissen über die Goldwing mal etwas erweitert hab stell ich es auch gern zur Verfügung.
16.04.24, 07:36:32
Karlchen
Hallo zusammen,
nachdem ich nun auch noch einen neuwertigen Hinterreifen aufgezogen und gewuchtet habe war es dann am Sonntag soweit. Auspuff dicht, Radio verliert seinen Sender nicht mehr…..Probefahrt.
Das Motorad fährt sich wenn man nicht gerade steht super, fällt verhältnismäßig leicht in die Kurven, die Bremsleistung ist auch in Ordnung und die Sitzbank ein Traum. Nur leider ist sie nur minimal leiser geworden durch das flicken des Auspufftopfs. Ich denke es muss wohl doch an den Drillingen liegen. Bei den Drillingen die bei meiner Wing verbaut sind musste der Originalauspuff nicht abgeschnitten werden, sondern es würden die original Endstücke abgezogen, und durch die Drillinge ersetzt. Leider findet der Vorbesitzer die Originalteile doch nicht mehr. Meine Frage: hat jemand von euch vielleicht solche originalen Endstücke rumliegen oder kennt jemand von euch jemanden der jemanden kennt, der so was hat? Ich währe da sehr dankbar denn mit dem Gedröhne macht es wirklich nur wenig Spaß zu fahren.
16.04.24, 09:00:38
Christian SU
...Radio verliert seinen Sender nicht mehr…..Probefahrt....
Das wichtigste Kriterium für eine Probefahrt! :D :D :D
16.04.24, 09:47:28
WingMike
Die Auspuffendstücke sind die letzte Stufe der Schalldämmung und nicht nur Zierde.
Ohne die röhrt die 15er mächtig.
Vielleicht hat ja jemand noch durchgeostete Endtöpfe aus denen man die Endstücke noch ausbauen kann.
16.04.24, 12:54:51
Karlchen
Oder es hat jemand die Drillinge drauf und braucht die originalen Endstücke nicht mehr
16.04.24, 16:54:45
Marcus
Ich wünsche Dir viel Glück das Du welche findest.
Richtig Spaßig wird es erst, wenn Du auf die Autobahn gehst.
Ich habe nie verstanden warum jemand eine 15er nur wegen des dumpfen Tons lauter macht.
Das Nervt auf der Bahn Unheimlich.
Die Original Anlage ist genau da wo sie sein muss.
Auf der Landstraße ok und auf der Bahn gut Erträglich.
21.04.24, 07:28:21
Karlchen
Hallo zusammen,
Ich bin fündig geworden, herzlichen Dank an Wingmichel, der hatte noch solche Teile und eine top Beratung mit dazu. Ich hab gestern gleich die Drillinge abgenommen und die original Endstücke montiert. Fahren wollte ich nicht bei dem Dreckswetter aber in der Garage hörte sie sich deutlich leiser an. Jetzt hätte ich noch eine Kleinigkeit. Ich bin 1,96 m groß und hab das Problem, dass der Fußbremshebel für mich zu hoch ist. Kann man den einfach auf der Verzahnung verdrehen? Mir kommt es vor als währe die Fußraste gleichzeitig der Anschlag für den Bremshebel. Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Man möchte sich ja schließlich wohlfühlen auf so einer Wing
21.04.24, 12:56:58
Karlchen
Hab’s auf der Verzahnung gedreht
21.04.24, 18:08:25
Marcus
geändert von: Marcus - 21.04.24, 18:12:30
Ja schau mal ob sich das Rad nun noch frei dreht.
Ich hatte das auch schonmal gemacht aber Probleme bekommen.
Habe es direkt wieder zurück geändert und mir nicht weiter Angeschaut wo genau das Problem entstand bzw. warum.
Eventuell musst Du am Hauptbremszylinder am Druckbolzen etwas nachstellen soweit möglich.