Lautstärke Headset hinten - Audioanlage

original Thema anzeigen

16.03.14, 17:54:19

Beitragssammler

Hi Goldwinger
Problem: Lautstärke im Helm bei 11 vorne ok, hinten unerträglich laut.
Test: Zwei Helme mal vorne mal hinten eingesteckt. Hinten immer laut, es liegt nicht am Helm.
Technik: Zusätzlich Garmin Zumo 660, Irlbacher Box zur Vermeidung von Störgeräuschen der Lichtmaschine.
Hat jemand eine Idee woher die Lautstärkeverschiebung kommen könnte und einen Lösungsvorschlag?

Die Motorradsaison beginnt!!!
Heute waren schon einige auf zwei Rädern zu sehen.

Gruß
Wolfgang

16.03.14, 19:33:25

Onneb59

Hi!

Ja da haben wir alle so unsere Probleme mit Technik.

Ich habe schon so viel probiert, aber das richtige auch noch nicht gefunden.

Habe mir ein Headset einbauen lassen, aber die Verständigung ist miserabel. Ab 80 kmh nur gerausche, das macht mich verückt. Meine Frau hinten stört es weniger.

Musik und Navi kommt auch bei hohen Geschwindigkeiten super rüber.

Jetzt habe ich gehört es gibt eine Anlage die Aus der Rennszene stammt. Die soll super sein, da schaltet das Mikro bei nicht Benutzung ab.

Grüße und gutes Gelingen!

Benno
18.03.14, 17:15:00

Beitragssammler

@ Benno, hast du weitere Angaben zu der Anlage.
18.03.14, 18:34:17

Onneb59

hi Udo!

Die Anlage ist J und M, denke es sind die Windgeräusche die so stören.

Die Anlage die super funktionieren soll ist glaube ich eine Autocom aus dem Rennsport.
Das sind die Mikros nur frei wenn gesprochen wird. Also sind die Geräusche zumindest während der restlichen Zeit weg.

Grüße
Benno
18.03.14, 18:54:06

Beitragssammler

Benno hast du einen ausreichenden Windschutz über deinem Micro?

Ich habe zurzeit folgendes Peoblem: Ich fahre ein 18er Gespann und durch die Scheibe am Beiwagen habe ich starke Windgeräusch unter meinem Helm. Ich fahre daher mit Gehörschutz. Der Nachteil ist, dass ich Navi und Musik nur leise höhre und dementsprechen die Musik laut aufdrehe und meiner Frau fliegen im Beiwagen die Ohren weg. Jetzt suche ich eine Möglichkeit die Lautstärke im Beiwagen reduziern zu können.
18.03.14, 20:13:02

Turtle

Hey Wolfgang,

hast du schon mal die Fadereinstellung geändert - denn wenn die Musik über die Lautsprecher kommt, kannst du mit dem Fader variieren, ob mehr vorn oder hinten kommen soll. Kann mir vorstellen, dass damit auch die Helmsprechanlagen vorn und hinten verschieden stark zu belegen sind.

Hatte selbst ein Problem mit dem Thema Windgeräuschen - habe mittlerweile prima dynamische Mikros von IMC. War dazu letzte Woche in Pirmasens beim Fachmann (Manfred Baehr). Bei jeder Geschwindigkeit prima Kommunikation, auch für Musik und Navi.

Grüßle

Turtle
18.03.14, 20:27:12

Turtle

Hey Benno,

fahre selbst ne 2012er 1800er (SC 68) und hatte auch erst die Probleme mit den Windgeräuschen und schlechter Spracheübertragung.

Habe mittlerweile gelernt, dass für die Goldwing gute dynamische Mikros der Schlüssel sind. Aktuell fahren meine Frau und ich SHOEI Neotec (Klapphelme) mit Helmsets der Marke IMC (sind recht günstig im Vergleich zu den J&M-Sets aus USA). Die haben prima dynamische Mikros am Schwanenhals und damit sind wir jetzt absolut zufrieden. Klare Sprachübertragung bei jeder Geschwindigkeit, auch Musikgenuß und Navinutzung sind prima.
Die Möglichkeiten der Serienanlage der Goldwing lassen sich jetzt richtig nutzen.

Grüßle

Turtle
18.03.14, 20:34:03

Beitragssammler

Habe keine Probleme mit Windgeräuschen und schlechter Sprachübertragung.

Warum?

Wir reden nachher :D :D :D :D

Aber nun wieder ernst...

LG
Nobby aus Horrem ;)
18.03.14, 20:45:57

asw29

geändert von: asw29 - 18.03.14, 20:47:17

Mal im Ernst,
Sei doch ehrlich..deine Beifahrerin will garnicht mit dir reden. :aspass: :aspass:
19.03.14, 14:35:08

Beitragssammler

Hi Turtle

Der Fader steuert leider nur die Lautsprecher.
Die Headsetlautstärke bleibt davon unbeeinflusst (getestet)

Gruß
Wolfgang

Ätzend:
Schon wieder schönes Wetter und mein Saisonkennzeichen beginnt erst im April
Könnte wetten, wenn ich nächstes Jahr umstelle auf März, ist das Märzwetter besch.....
19.03.14, 15:41:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 19.03.14, 15:43:13

@Wolfgang bzw GW1800blue:

Vielleicht hilft der Einbau von so etwas:

http://www.wolfs-goldwing-shop.com/product_info.php?info=p1621_13-203--lautstaerkeregler-fuer-den-sozius.html

Gibt es natürlich auch noch in anderen Shops. Aber dort habe ich es eben auf die Schnelle gefunden!
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder