Schaltgeräusche ! Kupplung fertig ? - Motor

original Thema anzeigen

20.03.14, 22:49:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.03.14, 22:50:11

Hallo Winger!

Woran merke ich eigentlich das die Kupplung fertig ist?
Beim PKW erfolgt keine Kraftübertragung mehr, weil sie nur noch schleift.
Ist es richtig, dass sie bei der GW nicht mehr trennt?

Meine Frage deshalb: Bei einigen Bekannten sind die Schaltgeräusche kaum zu hören.
Bei mir hört sich das ziehmlich hart an. Egal ob beim hoch- oder runterschalten.
Insbesondere das Einlegen des 1. Ganges - da vibriert die ganze Maschiene.
Kann ich das Kupplungsspiel irgendwie einstellen? Ich habe das Gefühl, dass die Kupplung nicht zu 100% trennt.
Macht mich mal bitte schlau! :D

Gruss Gil
20.03.14, 23:01:09

keysch

geändert von: keysch - 20.03.14, 23:03:25

Was hast du denn für Oel drin?
Wie alt ist das Oel?
Kupplungsflüssigkeit schon mal gewechselt?
Kupplung schon mal entlüftet??
Wie ist denn der Druck auf dem Kupplungshebel??
20.03.14, 23:25:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.03.14, 23:27:42

Hey Keysch - schön von Dir zu hören!

Um Deine Fragen mit 4 Worten zu beantworten: Ich weiss es nicht!
Das wäre jetzt auch meine nächste Idee gewesen, den Filter und das Öl gegen neues (mineralisches)
(15w40?) zu wechseln.
Allerdings war ich der Meinung, dass die Kupplung im Motoröl schwimmt. Ist das nicht so????
Was also meinst Du mit Kupplungsflüssigkeit?
Und: Entlüften????
Wo? Wie?

Und kann man da nicht noch diese Gummi-Dämpfer-Dinger wechseln?

Gruss Gil
21.03.14, 00:09:19

keysch

Zitat:
Das wäre jetzt auch meine nächste Idee gewesen, den Filter und das Öl gegen neues (mineralisches)(15w40?) zu wechseln.

Nur "mineralisches" Oel nehmen, 15W40 ist auch O.K.

Zitat:
Was also meinst Du mit Kupplungsflüssigkeit?
Und: Entlüften????
Wo? Wie?

Soll jetzt ein Witz sein,oder???
Der Bremsflüssigkeitsbehälter am Kupplungshebel mit neuer Bremsflüssigkeit DOT4 wechseln.
Entlüftungsventil sitzt unterhalb der Lima, am besten einen kurzen (abgesägten) 10mm Ringschlüssel verwenden. Entlüftungsschraube nur mit einen "Ringschlüssel"öffnen und schließen, mit einen Maulschlüssel kann man die Entlüftungsschraube runddrehen.
Falls Du das noch nie gemacht hast lasse Dir lieber helfen.
Ist nicht schwer aber man sollte schon wissen was man(n) macht.
21.03.14, 00:14:03

keysch

geändert von: keysch - 21.03.14, 00:17:10

Gehe mal auf "Suche", da steht einiges was Du wissen willst (solltest).
z.B.
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=229&highlight=Motoroel&

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=9782&highlight=Motoroel&

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=4870&highlight=Motoroel&
21.03.14, 07:33:32

Beitragssammler

Guten Morgen!

Nee -war kein Witz!
Ich hatte mit der Kupplung an der Wing noch nichts zu tun gehabt.

Und ja, ist mir auch schon aufgefallen, dass ich da noch so einen komischen Behälter
am Kupplungshebel habe :D

Die Flüssigkeit ist relativ dunkel braun.
Zumindest wesentlich dunkler als die Flüssigkeit auf der rechten Seite.

Also raus und neu - danke für den Hinweis mit der Entlüftung. Das Wochenende kommt....

Gruss Gil
22.03.14, 21:03:28

Beitragssammler

So..............Bremsfluessigkeit gewechselt.
War das ne Brühe. Mit Schlieren und so. Auch ein paar winzige Krümel waren da drin...
Hab anschliessend ne Runde gedreht und bin der Meinung das die Kupplung etwas besser (leiser) schaltet.
Jetzt bekommt die Dicke in den nächsten Tagen noch 15w40 und nen neuen Filter.
Dann sollte hoffentlich alles gut sein.

Ansonsten Plan B: Neue Lamellen und Stahlscheiben. :(

Gruss Gil
23.03.14, 10:38:04

Sunshine

Ich habe von 15W40 auf 20W50 (mineralisch) gewechselt. Schaltet jetzt noch weicher.
23.03.14, 15:37:18

Beitragssammler

Schließe mich an, mineralisch 20W50.
23.03.14, 17:08:08

asw29

In meiner12er pulsiert auch 20/50er.
23.03.14, 19:51:52

Beitragssammler

Hallo Ihr!

Ok Ok - überzeugt! :D
Werd ich auch nehmen....

Danke, Gruss und ne tolle Woche

Gil
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder