Leistungsstärkere Leuchtmittel Hauptscheinwerfer - Beleuchtung
24.03.14, 16:55:00
Beitragssammler
Hallo Leute . Nur eine kurze Frage . Ich wollte mir die Night Breaker , welche Stefan 1500 drin hat besorgen . Gibt es nicht bei ATU . Hat wer Erfahrung mit der H4 von Philips x-treme Vision ?? Sollen angeblich genauso gut sein . Winni
24.03.14, 17:00:39
Beitragssammler
Sind genau so gut aber die ganzen +×× % lampen halten meist nicht so lange wie die standart lampen.
Auser eventuell die Moto Vision von Philips
24.03.14, 17:12:26
Beitragssammler
Ich habe diese eingebaut und bin sehr zufrieden.
Philips H7 X-treme Vision MOTO 100% mehr Licht Power fürs Motorrad
Hier der Link für H4
http://www.ebay.de/itm/Philips-H4-X-treme-Vision-MOTO-100-mehr-Licht-Power-furs-Motorrad-/161145677504?pt=DE_Autoteile&hash=item258507e6c0
LG
Nobby aus Horrem
24.03.14, 19:30:24
Beitragssammler
Hallo
Phillips Nightbreaker Unlimited ist schon das nonplusultra was man in konventionellen H4 Scheinwerfern einsetzen kann. Ich habe die allen meinen Moppeds.
ATU ist sowieso `n Kackladen. Schau doch mal bei Ebay oder hier :
http://www.autolampen-welt.de/osram-h4-nightbreaker-unlimited-110-duopack-2-stueck-gluehlampen
Die haltbarkeit ist gut, habe keine Probleme.
Darfst halt nicht so oft mit der Wing ins Gelände fahren :D
Gruß
Tommy
25.03.14, 08:38:13
Beitragssammler
und immer schön dran denken: der Klarglasscheinwerfer ist von Honda für 2 x 45/45 Watt vorgesehen, da die stärkeren zu heiß werden sollen und sich dadurch das Plastik verformen kann/soll. Hatte immer die 45er im Klarglasscheinwerfer und ordentliche Zusatzscheinwerfer montiert. Sah gut aus, Licht hat im Normalfall gereicht und wenn es etwas mehr sein mußte hab ich aufs Knöppchen gedrückt und die Sonne ging auf.
25.03.14, 08:54:25
wernair
habe mir jetzt die von Nobby empfohlenen bestellt. Na hoffentlich sind die für meine 97er ok.
25.03.14, 11:58:57
Beitragssammler
Ich fahre nicht oft im Dunkeln.Mein Scheinwerfer zusammen mit den Corners machen mir
genug Licht.
25.03.14, 14:00:29
wernair
Also wenn ich morgens auf die Arbeit fahre ist es dunkel, da brauche ich Licht. Will einfach mal den Unterschied testen.
25.03.14, 14:34:30
Beitragssammler
Vielen Dank erst einmal für eure Antworten . Werde mir mal welche bestellen . Winni
25.03.14, 19:59:08
Beitragssammler
Ich hatte die "Nightbraker" in meinem Auto (Mondeo) - Lichtausbeute war um einiges besser, aber die Haltbarkeit war unter aller Kanone. Von daher kann ich (persönlich) nur abraten....
Gruß, Dirk
25.03.14, 21:26:40
Beitragssammler
Daher meine Empfehlung mit den Moto Vision leuchtmitteln, die sollen robuster sein.
Einen tip hätte ich noch, Narva Contrast+.
25.03.14, 21:29:28
Beitragssammler
Habe die Philips H7 X-treme Vision MOTO nicht nur in dem Nighthawk auch im PKW, die Lichtausbeute hat sich sehr verbessert.
LG
Nobby aus Horrem ;)
26.03.14, 01:11:08
Beitragssammler
Zitat:
aber die Haltbarkeit war unter aller Kanone
Quatsch, ich hab seit Jahren dieselben Nightbreaker in der CBR und seit fast 3 Jahren im 7er. Wenn Leuchtmittel durchknallen liegts oft nicht an der Birne selber sondern meist am Fahrzeug, Vibrationen, Kurzschlüsse etc.
Gruß
Tommy
26.03.14, 06:11:24
Beitragssammler
Kein Quatsch - zumindest nicht bei mir: Im Mondeo (Bj. 2011)hab ich innerhalb von 1 Jahr 3 Lampen austauschen müssen....Übrigens keine China-Kopie, sondern "Original-Ware" vom Ford-Händler.
Gruß, Dirk
26.03.14, 07:41:39
ZappaSEi
Das kenne ich von den H7 in meinem Auto, ziemlich auf den Tag alle 6 Monate neu. Kann ich schon fast blind.
3 Sätze billige von OBI gekauft jetzt liegen 2 Sätze schon das zweite Jahr im Keller.
Gruß
Zappa
26.03.14, 07:54:38
Beitragssammler
Seitdem ich das hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/377175/VOLTCRAFT-Ueberspannungsschutz-12-V?ref=searchDetail montiert hab halten die Leuchtmittel in meinem Sorento.
Gruß Wolfgang
26.03.14, 10:59:49
Beitragssammler
Ich sags doch, das Leuchtmittel trägt in den allermeisten Fällen nicht die Schuld, ein Ausfall wird meist fahrzeugseitig verursacht. China-Mist ist natürlich ausgenommen.
Gruß
Tommy