WHB 1988
28.03.14, 15:18:23
EckhardvdCôte
Hallo Winger,
damit Euch nicht langweilig wird und ich wieder etwas dazu lerne ,bitte ich Euch um Aufklârung.
Wenn ich im WHB lese: NICHT oder NUR bei SW-Version.
Was heisst oder ist SW-Version ?
Zu lesen unter: Vergaserabgleich Seite 72
oder: Luftzufuhrsystem 78
Kraftstoffsystem 107
u.s.w
Dank für die Aufklärung.
28.03.14, 15:22:58
Marcus
Modell welches so nur für die Schweiz gebaut wurde, sag ich mal.
Die Abk. ist aber ganz vorne im WHB erklärt.
Gruß
Marcus
28.03.14, 15:43:41
EckhardvdCôte
Hallo Marcus,
das hast Du gut gemacht,drum wirst Du auch nicht ausgelacht!
Auf Seite 1 steht die Ländertabelle;aber beim weiterlesen habe ich den Bezug nicht erkannt.
Ich verkrieche mich.
VG Eckhard
28.03.14, 15:54:21
pannewitz
seitenwagen? gruss bruno
28.03.14, 16:00:16
keysch
Zitat:
seitenwagen? gruss bruno
Der war gut, gehört aber dann in der Witze Ecke. :D :D :D
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ne, jetzt mal im ernst, Seitenwagen werden von jeden Hersteller anders Verkabelt ansonsten bleibt das Bike fast gleich.
Abgesehen davon wenn ein Schwingenumbau am Gespann ist, dann sind Gabel,Räder u.s.w. natürlich auch anders.
Das würde aber Seiten füllen wenn alle Hersteller ihre Umbauten in ein WHB verfassen würden.
28.03.14, 16:02:05
keysch
geändert von: keysch - 28.03.14, 16:09:22
Und was wäre dann mit Trike's??
Und dann muß man ja ein WHB speziel für die SE, Aspencade und Interstate Haben.
Und nicht vergessen:
Canadische
Deutsche (Europäische)
und US Modell
Das wären ,ähh...........
Puh, sehr viele Bücher.
Z.B.
Deutsches Modell als Se
Deutsches Modell als Aspencade
Deutsches Modell als Interstate
Dann aber einmal Baujahr 88-89 mit der alten Technik, z.B. 6Stern Hinterrad, Bremssättel u.s.w
Dann Baujahr ab 89-96
Und dann die Modellpflege ab Baujahr 97 -2000 (eigentlich ja nur bis 99) :rolleyes:
28.03.14, 16:12:55
keysch
Ach ja, noch was. :rolleyes:
Die Bücher müssten dann ja noch in Deutsch, Französisch und Englisch sein. :D :D
28.03.14, 17:48:33
Marcus
geändert von: Marcus - 28.03.14, 17:50:49
Zitat:
Und dann die Modellpflege ab Baujahr 97 -2000 (eigentlich ja nur bis 99)
Es hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. :D
Bitte erst ab
98 lieber Frank.
Gruß
Marcus
28.03.14, 17:50:30
EckhardvdCôte
Ich bin es wieder!
Was verraten Euch die unterschiedlichen Typen -Bezeichnungen und die verschiedenen Zahlenkombinationen auf den Bildern 2 / 4 und 6 ?
SC 22 ; SC 22 E; GL 1500 J ?
Bild 7/8/9 ist auch nicht ganz sauber,oder ?
Fahre ich ein Moped was aus 3 verschiedenen zusammengebaut wurde ?
Identifizierung-Klara :awg:
28.03.14, 17:57:27
Marcus
geändert von: Marcus - 28.03.14, 17:58:05
Ich seh nur Urlaubsfotos !
SC 22 = Typbezeichnung für die GL 1500 von Honda
GL 1500 J = Baujahr 1988
SC 22 E = Anfangsbuchstaben der Motornummer
Alles gut !
Gruß
Marcus
28.03.14, 18:49:02
EckhardvdCôte
Aber jetzt kannst Du sie sehen!