5. Gang springt gelegentlich raus - Getriebe

original Thema anzeigen

 
17.04.14, 07:30:01

Onneb59

Hi!

Vielleicht hat jemand die gleichen Probleme.
Habe eine 1800er, Bj. 2013 und das gleiche Problem wie bei meiner alten 1800er.
Der Gang springt beim Hochschalten vom 4. in den 5. hin und wieder raus.
Ist das normal? Hatte ich eigentlich bei allen drei 1800 ern.

Grüße Benno
17.04.14, 07:32:34

Beitragssammler

Nein nie gehabt, nicht an der 1500 und nicht an beiden 1800

LG
Nobby aus Horrem ;)
17.04.14, 07:40:18

GW Frank

geändert von: GW Frank - 17.04.14, 07:40:48

Auch noch nicht gehabt, laß es in der Werkstatt prüfen.
Ist ein neues Moped und außerdem noch in der Garantie!








Gruß Frank
17.04.14, 08:33:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 17.04.14, 08:39:39

Ich habe eine 2012er und keinerlei Probleme.

Dein beschriebenes Verhalten kenne ich von älteren Maschinen mit verschlissenen Getrieben. Da stimmt bei deiner Maschine was nicht.

Also schnellstens zurück in die Werkstatt und prüfen lassen. Zum einen ist noch Garantie drauf (und Getriebe kostet richtig Geld) und zum anderen möchtet du ja nicht irgendwo weit weg von zu Hause liegen bleiben.

-----------------------------

Habe deinen Thread noch mal gelesen. Das steht was von allen drei 1800er? Hast du mehrere Maschinen? Oder schaltest du möglicherweise nicht immer richtig durch?

Es passiert mir manchmal, dass ich mit meinen Winterstiefeln den Getriebehebel nicht weit genug zurück kommen lasse. Dann kann ich den nächsten Gang nicht einlegen. Aber das ist ein Handhabungsproblem von mir und hat nichts mit dem Motorrad zutun. Nehme ich den Fuß dann kurz weg, kommt der Hebel genug zurück und schon geht alles.
17.04.14, 10:19:54

GL Paul

Auf jeden Fall, sofort in die Werkstatt.

Nach der Garantie kostet das Öffnung der Getriebe richtiges fettes Geld.
17.04.14, 19:50:45

wingdriver

Weder bei meiner alten ( Bj. 88 ) 1500 noch bei meiner neuen 2013, 1800 sowas erlebt..
Wäre bei der SC68 wie der Blitz in der Garage und würde es überprüfen lassen.

heinz
17.04.14, 20:02:48

Bootmichael

Hallo,
keine Probleme alles bestens.
18.04.14, 10:12:44

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.04.14, 10:17:04

Hallo, was soll man dazu sagen?
Was hier wieder vermutet wird ist nicht richtig.

Nachtrehten kann etwas helfen aber bestimmt nicht immer oder Varagoldero?

Jetzt gehn wir mal etwas ins Technische!
Der 4/5 Gang ist ein GL Problem obwohl die Werkstätten sagen das die Goldwing unkaputtbar ist.
Die Ursache dafür können vielschichtig sein!

Es gibt mehrer Faktoren warum es so ist wie es ist!
A:
Das es bei neueren Wings Untermaßtolleranzen der Zahnräder geben soll würde ich mal ausschliesen!
A1:
Honda ist nicht so dumm und hat aus Fehlern der Vergangenheit bestimmt gelernt!
Ausserdem ist die Fertigung jetzt soweit mir bekannt ist in Japan und japanische Fertigungsmonteure arbeiten qualitativ auf höheren Niveau als ihre ehemaligen Kollegen aus USA.
B:
Nach den Beschreibungen von Benno vermute ich das die Schaltgabel im Getriebe einen sogenennten Touch hat. Das bedeuteudet Sie ist verbogen.
Wenn die Schaltgabel verbogen ist passiert eines das die Schaltklauen dern Zahnräder nicht mehr auf das richtige mindest Maß übereinander geschoben werden.
Das heisst die Schaltklauen schieben sich durch die verbogene Gabel nicht mehr vollwertig ineinander da durch die Schiefstellung der Schaltgabel sie beim Schalten nicht mehr soweit schieben kann wie es im i.O. Zustand wäre.

Es sind 4 Klauen an jeden Zahnrad.
Dazu kommt das die Schaltklauen je 2 verschiedene lange Klauen je Zahnrad besitzen. Sie sind gegenüber angeordnet.

Ich vermute fast wenn du beim Schalten auf die kürzeren Schaltklauen triffst dann kann sein das im Teillastbetrieb beim Gasgeben der Gang raus rutscht?
Zusätzlich zu dieser Problematik kommt oft auch Hinzu das die Ecken der Schaltklauen durch das Gangrausspringen abgefast sind ( vor allen dann wenn es öfter passiert)und somit rutscht der Gang immer leichter raus.
Bitte sag mal welches Geräusch kommt wenn der Gang raus fliegt?

Wie kommt es dazu das eine Schaltgabel verbogen wird?
Zum Beispiel wenn man sich verschaltet und der Gang raus springt.
In der Regel fliegt dann die Schaltklaue angeschoben vom rausspringenden Zahnrad hin und her und wird oftmals gegrellt und wenn das einige male vorkommt kann sich mehr oder weniger die Schaltgabel verbiegen und das ist der Anfang vom bitteren Ende.
Eine stark gebogene Schaltklaue kann dazu führen das die Gabel dann an der Getrieberadflanke schleift und die Zahnräder einlaufen. Das kann zu einen Exodus des Getriebes führen, da dann irgendwann der Gang nicht mehr einrastet dann zuviel Spiel ist( also kein Thema von Untermaß)

:awg:
Ich vermute das die Gabel die den 4/5 Gang bedient verbogen ist und die Schaltklauen an den Ecken der Zahnräder des 4/5 Ganges angefast sind was nicht sein darf.
Sollten die Zahnräder angefast sein und getauscht werden müssen dann auf jeden Fall die Zahnräder der Gegenseite auch tauschen.

Wenn jemand mal ein defektes Getriebe sehen will kann gerne vorbei schauen denn ich habe eines immer noch hier liegen.

C:
Ich vertraue nicht dem Öl das die Werkstätten verwenden den das ist nur das was Honda mindestens anfordert.
Ich verwende Comp 4 10w-40 von Fuchs was hervorragend ist und übertrifft bei weiten die Vorgaben von Honda.
D: letzte Ursache könnte sein das nicht sauber mit gefühl geschaltet wird .
In diesen Fall hilft es nichts!
Höchstens anderes Moped kaufen.

Ich habe einen Getriebeaustausch hinter mir und das seit ca 42000km und ich muss sagen mein Getriebe schaltet wie ne 1.
Ich brauche nie Nachdrücken und es springt auch kein Gang schon gar nicht raus.

Vielleicht sollte man sein Geld in ein sehr gutes Öl investieren als in manchen Klimbim den dafür ist immer Geld da und am Öl wird oftmals gespart?

Ich weis nicht vielleicht sollte ich mal Bilder von defekten Getriebezahnräder einstellen?

Mein Tip an Benno ist die Werkstatt aufzusuchen und darauf bestehen das das Getriebe überprüft wird und nicht abwimmeln lassen.
Wenn Garantie besteht dann erst recht!

Grüße aus Bayernland

18.04.14, 13:31:53

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.04.14, 13:36:46

Kurz, typiche fehler bei klauengetrieben, lacht mich aus wenn ihr wollt aber den sch.. gibt es beim ziehkeilgetriebe nicht.
Warum werden die aber nirgens mehr verbaut?
Lieber oberpfälzer, da wirst warten dürfen bis x, abgesehen vom zahnflankenverschleis und harmlosen pitting wird da kein foto kommen.
18.04.14, 16:02:06

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.04.14, 16:17:58

Lieber Wasserstoff, deine Behauptung ist ein echt Klasse.

Wenn du meinen Bericht und These bezweifelst dann ist das auch in Ordnung!
Frage: Warum hast du Benno keinen Tip gegeben?


Getreu dem Motto der Honda Werkstätten, bei der Goldwing gibts keine Probleme und alles steht auf Grün und ist in Ordnung.

Für mich kein Problem du, ich hab Benno meine Einschätzung nahe gelegt.
Was Er tut und davon denkt weis ich nicht und will ich nicht weiter beeinflussen.

Du kannst ja gerne vorbei kommen dabei kann ich dir gerne zeigen wie ein kaputtes Zahnrad und verbogene Schaltgabeln aussieht.
Ich weis das dies kein Einzelfall ist und viele Winger die betroffen sind sich in Schweigen hüllen.
Kein Problem du...
Ja ich lade dich ein und sollst sogar einen Kaffee dazu bekommen.


Servus aus Bavaria
18.04.14, 17:27:58

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.04.14, 17:32:49

Tip, ich. Nicht mehr von mir!Gibst einen tip bist hier immer der doofe!
Ich bezweifel deine ausführungen nicht, im gegenteil!!
Ich habe aber bei einen richtig dimensionierten getriebe noch nie defekte stirnräder oä gefunden.
Schaltgabeln sind die schwachstellen. Aber das waren auch deine aussagen!


Warum fühlt sich hier jeder immer gleich angegriffen??
18.04.14, 17:53:25

Beitragssammler

Lies dich mal hier durch !

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=24654&highlight=&page=1&

Gruß

Jones
18.04.14, 18:01:37

Beitragssammler

Und auch da wars die schaltklaue. ;)
18.04.14, 20:20:13

Beitragssammler

@whiteeagle

Was wurde beim Fuchs genau instandgesetzt ?
18.04.14, 21:38:47

Beitragssammler

" Ich würde mich beim Freundlichen mit einer BJ 13 jedenfalls nicht abwimmeln lassen. "

Das sehe ich auch so !

Die meisten Händler werden versuchen Dich abzuwimmeln mit dem freundlichen Hinweis

das Du wenn`s schlimmer wird wieder vorbeikommen sollst/kannst.

Das Du aber unter Umständen 20.000 km und auch deutlich mehr fahren kannst

bis " es schlimmer " wird und die Garantie dann hoffentlich abgelaufen ist

sagen die Dir nicht !

Gruß

Jones ( Die Abwicklung beim meinem Händler in Uslar war vorbildlich )
19.04.14, 06:35:41

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 19.04.14, 06:39:14

Hallo Wasserstoff,
du hast es richtig gesagt: richtig dimensioniertes Getriebe!
Das würde ich mal behaupten das dies eher bei der GL nicht der Fall ist.

Ich würde mich nach Alternativen zum Fuchsbau umguggen. Es gibt andere Werkstätten die auch was drauf haben!

Wenn ich mich angegriffen fühlen würde würde ich nicht schreiben das du einen Kaffee bekommen würdest wenn du dir mal ein defektes GL Getriebe anguggen möchtest. :awg:

Das ist halt so der Unterschied zwischen Schreiben und miteinander Reden.
Bei uns in Bavaria heists: Mit dem Reden kommen de Leut zamma und net mit dem schreiben.

Auch wenn sich viele an den BMW Getriebe stören das Sie laut sind usw., solche Probleme hat die K Serie mit 6zylinder nicht.

Man sieht NOBODY is perfekt!

Grüße aus bella Bavaria
19.04.14, 15:17:19

Beitragssammler

Gefahr Gefahr Gefahr!

Ich würde mich nach Alternativen zum Fuchsbau umguggen. Es gibt andere Werkstätten die auch was drauf haben!

Sag hier blos nichts gegen Fuchs!! Die dürfen sogar Gebrauchte GL 1500 mit Defekten Bremsen verkaufen und keiner findet das so recht schlimm!
19.04.14, 16:23:11

pannewitz

gefahr-gefahr-gefahr.wasserstoff: ich würde mal einen thread aufmachen von winger, die nicht beim fuchs waren und auch einen rabenschwarzen tag erleben durften.wäre interessant was dabei rauskommt.der fuchs verkauft jede menge mopeds im jahr,und wenn dann mal irgendetwas schief läüft wird er sofort im internet runter gemacht. von den fehler anderer werkstätten hab ich hier noch nichts gelesen.und bitte ,wenn ich ein neues moped kaufe,egal wo und bei wem,und der gang springt raus,bin ich nicht so naiv und denke, oder lass mir sagen ,das gibt sich irgendwann. meine meinung ,bei den anderen läufts auch nicht besser oder schlechter.zum schluss noch; ein bekannter von mir hat auch mal pech gehabt mit dem fuchs,da wurde vernünftig miteinander geredet,und dann das problem behoben.mfg bruno
19.04.14, 16:59:02

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 19.04.14, 17:03:27

Ich habe schonmal geschrieben das ich mehrere restaurierte fahrzeuge verkauft habe, mein spezielles augenmerk begrifft dabei immer reifen, lenkung, bremsen.
NIEMALS würde ich ein fahrzeug mit nicht 100% top bremsen verkaufen! Ich bin privatmann und fuchs händlen! Vom händler erwarte ich sogar noch höhere standarts bei sicherheitrelevanten teilen. Egal wie der händler heist!

Ps. Ich möchte hier KEINESFALLS einen händler schlecht machen!!!
20.04.14, 09:24:29

Beitragssammler

Hallo, bitte nicht abtriften? :D

Es ist Grundsätzlich doch jeden selbst überlassen zu welcher Werkstatt man geht.

Von meiner Seite war es nur ein dezenter Hinweis das es auch andere sehr gute Honda Werkstätten gibt
als besagter Händler, nicht mehr und nicht weniger.

Macht mal bitte jetzt keinen Hype draus. :ab:

Zurück zum Thema:

Lieber Benno, jetzt bin ich mal gespannt was du machen willst?

Grüße aus Bavaria

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder