Hoher Verbrauch GL 1500! - Kraftstoffsystem
22.04.14, 13:34:07
Beitragssammler
Hallo zusammen,
Ich wundere mich derzeit über den Verbrauch meiner 15er Wing.
Die erste Tankfüllung in diesem Jahr ergab einen Verbrauch von 10 Liter, naja, nach dem Winter könnte etwas verdunstet sein und habe mir keine weiteren Gedanken gemacht, die nächste empfand ich mit 8,5 Liter immer noch sehr hoch und die darauffolgende war auch 8,5 Liter.
Letztes Jahr bin ich immer um die 6 Liter gefahren, naja, ich fahre nicht ganz brav und dabei sind auch schnellere Autobahnpassagen. ( 140-150 Kmh )
Was mir dabei einfällt: In diesem Frühjahr war meine Wing bei der Inspektion und hat auch neue Zahnriemen und Rollen bekommen.
Nun meine Frage:
Wie würde es sich äußern wenn bei dem Zusammenbau der Zahnriemen, ein Zahn versetzt wieder eingebaut wurde???
Klar, wenn er gerissen wäre, dann ist der Motor hinüber aber wenn nur ein Zahn übersprungen ist?
Wie würde sich das bemerkbar machen ???
Gruss Jürgen
22.04.14, 15:01:18
Beitragssammler
Hallo Jürgen,
wenn der Riemen um einen Zahn daneben liegt, hört sich das an, wie wenn einer die Ventile mit einem Hammer auf den Kolbenboden schlägt.
Wenn Du vieeeel Glück hast und sofort wieder aus machst sind vielleicht "nur" die Ventile krumm. Brechen Teile ab, kannst Du den Motor vergessen.
22.04.14, 15:39:11
Beitragssammler
Ok, dann kann ich das schon mal ausschließen
Bin seitdem 1000 km gefahren, fährt sich soweit auch gut, werde dann mal weiter suchen
Danke für die Antwort
22.04.14, 17:42:05
Beitragssammler
Den Luftfilter hatte ich nachgeschaut als ich die Lampen und Schalter montiert hatte.
Der war wie neu.
Werde wohl die Zündkerzen kontrollieren müssen.
Mich wunderst halts das es erst nach der Inspektion aufgetreten ist
22.04.14, 18:59:43
ZappaSEi
Vielleicht sitzt der Luftfilter nicht richtig.
Fremdluft?
Gruß
Zappa
22.04.14, 19:26:57
Beitragssammler
Hallo Jürgen,
ich hatte das Problem auch.Bei 130 auf der Bahn fast 10 l
Dann kam als erstes der Lufi dran.Vollkommen verdreckt,praktisch dicht.K & N Sportluftfilter rein.Erstmal ein spürbar besserer Durchzug und der Verbrauch ging schonmal um fast zwei Liter runter.
Dann hab ich einen Tipp gekriegt,auf der BAB nicht über 3500 Umdrehungen zu fahren (etwa 125 km/h),weil sie sonst anfängt zu saufen.
Mein Verbrauch ging auf knapp über 6 l runter.
Momentan liege ich mit Sozia (wir sind beide nicht grade Leichtgewichte),hier in den Alpen und kurzen Autobahnpassagen um die 6 Liter.
Und ich fahre auch nicht grade zimperlich.Nur reiße ich den Hahn nicht gleich mit einem Mal rum,sondern gebe etwas sanfter,aber bestimmter Gas und komme so genauso schnell weg.
23.04.14, 06:53:30
Beitragssammler
Na gut, Luftfilter K&N ist bestelt und somit kann die nächste Bastelstunde beginnen.
:awg:
23.04.14, 09:28:31
Marcus
K&N kann man machen, ändert in diesem Fall aber nichts am Verbrauch oder Durchzug.
Dies war ja vor der Inspk. anscheinend mit den Original Brocken in Ordnung. Spar Dir das Geld.
Sollte ein Fehler vorliegen, ist er woanders zu suchen.
Meine Meinung !
Gruß
Marcus
23.04.14, 09:49:05
Beitragssammler
Jo, da hast Du recht, aber schaden kann es nicht.
Ich bin auch nicht sicher ob es wirklich mit der Inspektion zu tun hast, ich merke lediglich das ich ab dieses Jahr einen höheren Verbrauch habe.
Der Durchzug ist ok und fahren läßt sie sich auch wie gewohnt, sie trinkt halt mehr und die erste Minute nach dem Starten ( kalt ) qualmt Sie ein wenig, das ist danach wieder weg.
( weißer Qualm )
23.04.14, 10:03:37
Marcus
Wenn Du möchtest, komm vorbei und wir kontrollieren nochmal Zahnriemen, Kerzen und Filter.
Ist ja nicht so weit von Dir.
Gruß
Marcus
29.06.14, 10:34:11
Beitragssammler
Ich muss mich leider noch einmal melden.
Habe nun den Filter ein weiteres mal kontrolliert, sitzt richtig, die Zündkerzen getauscht, das Kerzenbeleuchtung war Rehbraun, Vergaserreiniger im Sprit gekippt, Wasser aus den beiden Schläuchen unter dem Linken Seitendeckel abgelassen, war nur in einem ca ein Schnapsglas voll drin.
Spritverbrauch ist jetzt bei ca 7,5 bei vorsichtiger Fahrweise, habe aber immer noch folgende Probleme:
Beim anfahren habe ich das Gefühl als ob die Leistung zusammenbricht. Muss an jeder Ampel mit erhöhter Leerlaufdrehzahl anfahren damit sie nicht eintaucht.
Im kalten Zustand ist es ganz schlimm, bis jetzt konnte ich meine immer ohne Choke aus der. Garage holen, jetzt springt sie gut an, nimmt auch gut Gas an ohne verschlucken, wenn ich aber losfahren will, muss ich mind mit 2000 Umdrehungen losfahren und dann stottert sie immer noch.
Irgendetwas stimmt nicht, weiß nun aber nicht mehr weiter.
@Marcus: ich würde dein Angebot gerne annehmen, wenn es noch steht.
29.06.14, 11:00:22
Beitragssammler
Die schlechte Gasannahme kann mit einer defekten Membrane im Benzinhahn zusammenhängen,
das fängt mit anfänglichen Ruckeln an und hört mit totalem Leistungsverlust auf.
Nutze mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Membrane" da steht einiges darüber.
29.06.14, 11:10:28
Karl-Heinz
Ein hoher Spritverbrauch lässt dsich aber mit einer angerissenen oder gerissenen Membrane des Benzinhaupthahns aber nicht erklären.
Ruckeln und schlechte Gasannahme, Unterbrechungen bis hin zum Totalausfall der Benzinzufuhr sind die typischen Symptome.
29.06.14, 11:13:13
Beitragssammler
Hmm, den kann ich ja überbrücken für Testzwecke.
Bis jetzt dachte ich immer das es nur zwei Zustände gibt, entweder läuft sie oder springt nicht mehr an.
Werde es ausprobieren sofern der blöde Regen hier aufhört.
Ach ja, der Benzinfilter habe ich auch getauscht
29.06.14, 11:16:58
Beitragssammler
moin zusammen
Ich kenn den Motor nicht , aber da der erhöhte Spritverbrauch erst nach dem Zahnriemenwechsel auftrat liegt es doch nahe das es damit zu tun haben muss .
Wie schauts denn mit der Zündung aus , wurde die kontrolliert ?
Kann man bei dem Motor überhaupt die Zündung einstellen ?
Früher ( PKW-Bereich ) musste immer die Zündung eingestellt oder zumindest geprüft werden nach einem Zahnriemenwechsel , heutzutage braucht man das nicht mehr .
Wenn die Zündung nicht stimmt würde das den erhöhten Verbauch erklären und stände somit auch im Zusammenhang mit dem Zahnriemenwechsel .
Allerdings ( je nachdem wieviel diese verstellt ist ) würde man das auch beim fahren merken .
Gruss
Uli
P.S. :
Evtl. ist das aber auch nur ein Zufall das nach dem Wechsel der Verbrauch gestiegen ist und der Fehler liegt woanders .
29.06.14, 11:29:46
Beitragssammler
Naja , zumindest ist der Spritverbrauch ab dieses Jahr so hoch, einen direkten Zusammenhang kann ich weder ausschließen noch bestätigen.
Das Anfahren nach Kaltstart wird jedenfalls immer schlimmer
29.06.14, 11:41:18
Beitragssammler
Ein hoher Spritverbrauch lässt dsich aber mit einer angerissenen oder gerissenen Membrane des Benzinhaupthahns aber nicht erklären.
Hab mich auch nur auf das Ruckeln bezogen. :)
29.06.14, 11:44:13
Beitragssammler
Zitat:
Ich wundere mich derzeit über den Verbrauch meiner 15er Wing.
Die erste Tankfüllung in diesem Jahr ergab einen Verbrauch von 10 Liter, naja, nach dem Winter könnte etwas verdunstet sein und habe mir keine weiteren Gedanken gemacht, die nächste empfand ich mit 8,5 Liter immer noch sehr hoch und die darauffolgende war auch 8,5 Liter.
Letztes Jahr bin ich immer um die 6 Liter gefahren, naja, ich fahre nicht ganz brav und dabei sind auch schnellere Autobahnpassagen. ( 140-150 Kmh )
Was mir dabei einfällt: In diesem Frühjahr war meine Wing bei der Inspektion und hat auch neue Zahnriemen und Rollen bekommen.
Das wäre jetzt zur Fehlersuche gut zu wissen ob nun nach dem Zahnriemenwechsel der Verbrauch gestiegen ist oder nicht .
Könnte sein oder ich bin mir nicht sicher ist wenig Hilfreich . ;)
Sonst sucht man an der falschen Stelle .
Gruss
Uli
P.S. :
Kann man jetzt die Zündung einstellen oder nicht ?
29.06.14, 11:48:30
Beitragssammler
Am Anfang hatte ich bereits geschrieben dass ich die erste Tankfüllung einen Verbrauch von 10 Liter hatte und habe es auf Verdunstungen im Winter abgeleitet
Danach war die Maschine bei der Inspektion und Zahnriemenwechsel.
Es wurde aber nur die Bremsflüssigkeit, Öl und Filter getauscht sowie eben der Zahnriemen.
29.06.14, 11:54:26
Beitragssammler
Schließt der startvergaser richtig?