Eine Frage zum Gasgriff (Gängigkeit)

original Thema anzeigen

22.04.14, 22:23:15

Michel

Hallo liebe Leute,

ich bin mit meinem GL 1000 Gespann an Ostern mal etwas durch die Norddeutsche Tiefebene getuckert :). Auch um mal zu sehen wie sie nach der Vergaserrevision so läuft. Eins vorweg: Sie läuft klasse, lediglich bei 2000 1/min. hat sie nen kleinen Ruckler. Den schreibe ich der noch ausstehenden Synchronisierung zu. Was mir aber nach längerer Fahrt unangenehm aufstößt ist der recht schwergängige Gasgriff. Es liegt nicht an den Zügen,die sind neu!Das Vergasergestänge ist auch top, alles läuft leicht und ist geschmiert. Anscheinend ist die Rückholfeder recht kräftig ausgelegt.Hat hier evtl.Jemand eine Idee das ganze leichtgängiger zu machen? Auf Dauer geht das auf meine Sehnen...

Gruß, michel :cool:
23.04.14, 18:07:10

Beitragssammler

Der Gasgriff sollte in jeder Lenkerstellung leichtgängig sein und sofort zurückschnappen.

Verlegung des Zuges möglichst immer weite Bögen und niemals zwischen anderen Teilen einklemmen. Sicher, dass die züge gut geschmiert sind?

Ein verbogenes der festgegammeltes DK- Gestänge schließe ich nicht generell aus, hab ich aber auch nie von gehört.

Dann gäbe es noch zwei Sachen: Drehhülse innen siffig oder und Lenker rostig unter der Hülse.

Oder die Hülse sitzt zu weit auf dem Lenker und das Griffgummi schleift dadurch seitlich an der Armatur oder innen am Lenkerende
23.04.14, 21:02:20

Michel

Moin,
als ich den Vergaser ausgebaut hatte habe ich die Züge auch noch mal kontrolliert und geschmiert...alles OK. Und ohne den Vergaser lässt sich der Gasgriff auch wunderbar leicht drehen. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Die Züge sind auch schön in weiten Bögen verlegt...ich muß mir wohl mal diese Rückholfeder genauer anschauen. Blöd ist nur dass der Vergaser dafür wieder raus muss :( .

Gruß, michel :cool:
24.04.14, 17:49:14

Beitragssammler

Hallo,
haben die Seilzughüllen einen Teflonliner?
Dann müßen die Seilzüge trocken laufen.
Das Schmierfett läßt das Teflon aufquellen.
25.04.14, 12:25:28

Michel

Moin,
ob Teflon oder nicht kann ich grad nicht sagen, hab aber mit Silikonöl geschmiert. Mit dem hatte ich bisher an allen Zügen keinerlei Probleme.

Gruß, michel
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder